Eure Erfahrungen?
-
-
Den Tipp zum Tibet Terrier fand ich auch gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte zu den Bolonkas noch kurz sagen, dass es da keinen einheitlichen Rassestandard gibt und sie sowohl im Aussehen als im Charakter schon recht variieren können. Und da es sie nicht im VDH gibt, könnte die Züchtersuche schwierig werden. Also haltet das im Hinterkopf
-
Ließ sich leider nicht mehr bearbeiten, deswegen hier als Ergänzung :
Bolonkas können sehr pflegeaufwändiges Fell haben, das zum Beispiel an einigen Stellen stark lockt und an anderen nicht. Manche haben sich sehr kurze Schnauzen und haben dann die typischen Atemprobleme. Und ich habe sich schon richtig kleine Bolonkas von 2kg getroffen. Müsst ihr wissen, wie klein euer Hund sein soll. Ich finde 5kg schon angenehmer.
Und da sie nicht vom VDH anerkannt sind, könnte die Züchtersuche schwierig werden.
Fazit: Ich lege euch nochmal die Bichons und Tibet Terrier ans Herz -
Havaneser und Bolonkas passen auf jeden Fall zu euren Anforderungen
Finde ich gut, dass ihr euch in die Richtung umgucken wollt.
Die beste Freundin meines Chihuahuabuben ist eine Havaneserhündin und charakterlich wirklich ein perfekter Familienhund - freundlich, lieb, verschmust, ausgeglichen. Jagdtrueb hat sie rassetypisch kaum, mit anderen Hunden ist sie auch sehr unkompliziert, und sie lässt sich easy motivieren. Eigentlich sind alle Havis, die ich kenne, einfach nette kleine Gute-Laune-Hunde
Bolonkas kenne ich weniger gut, bis jetzt hatte ich aber auch immer den Eindruck, dass das freundliche und umgängliche kleine Gefährten sind.
-
Ich möchte zu den Bolonkas noch kurz sagen, dass es da keinen einheitlichen Rassestandard gibt und sie sowohl im Aussehen als im Charakter schon recht variieren können. Und da es sie nicht im VDH gibt, könnte die Züchtersuche schwierig werden. Also haltet das im Hinterkopf
Die gibts doch im VDH?
Bolonka Zwetna (Nationale Rasse): Vereine & Züchter » VDH.deOder verstehe ich da was falsch?
-
-
Freue mich für euch das ihr es so schön für euch nutzen konnteT
So ein paar Elemente aus der kunsttherapie mit ein paar aus der Meditation
In geeigneter Form angewandt
Ersparen so einiges an HirnverknotungProbier dich mal mit dem guten alten wassermal Kasten aus, mein absoluter Liebling
Aus der farbauswahl lässt sich auch eine Menge schließen
Ist nur schwer da immer im "könnte es sein Modus "zu bleibenIch wünsche euch einfach euren tollen blauen hund
mit genügend schwarz und braun innen und außen
Der ein echter hund ist
und euch in der Natur mehr sehen und zuhause fühlen lässt -
Die gibts doch im VDH?
Bolonka Zwetna (Nationale Rasse): Vereine & Züchter » VDH.deOder verstehe ich da was falsch?
Sehe ich genauso.
Und da sie nicht vom VDH anerkannt sind, könnte die Züchtersuche schwierig werden.
Bolonkas sind beim VDH anerkannt und es gibt inzwischen auch Züchter, die unter dem VDH züchten
-
Bolonkas sind beim VDH anerkannt und es gibt inzwischen auch Züchter, die unter dem VDH züchten
Verzeihung. Dann bin ich wohl nicht mehr up to date
-
So, wie ich es verstanden habe, sind sie seit 2011 vom VDH anerkannt
-
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mal berichten, was sich seither getan hat.
Wir haben uns Anfang November eine kleine Bolonka-Zucht angesehen und uns sofort alle (!!!) in diese zuckersüßen Hunde verknallt. Seit fünf Tagen haben wir jetzt eine kleine Bolonka Hündin hier und sie ist das reine Glück! Unser Sohn ist im siebten Himmel und mein Mann und ich können gar nicht anders als uns ständig über sie freuen, so ein witziges, kleines Knäuel! Sie bereichert unsere Familie und schon jetzt haben wir das Gefühl, dass sie schon immer hier war.
Danke euch allen noch mal für eure Hinweise in die richtige Richtung, dank euch haben wir tatsächlich genau den Hund gefunden, der zu uns passt. Jetzt gerade pooft sie hier neben meinem Schreibtisch und ich bin schwer verliebt!
Danke euch und frohe Weihnachten alle miteinander! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!