Lukas hat Angst zu verhungern und fällt manchmal um
-
-
Du kannst auch einfach ein Handtuch in die Wanne legen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war meine Antwort auf einen Beitrag, in dem es darum ging, dem Hund jetzt nach 3 Chemiekeulen innerhalb von 6 Wochen erstmal keine weiteren Medikamente zu verabreichen, sondern nun das Immunsystem zu stärken, ihn wieder aufzupäppeln und die Medikamente wirken zu lassen.
Und dem stimme ich zu Und wie gesagt - auch die Tierärzte werden da jetzt erst mal nichts verschreiben, weil er sonst sterben könnte bei der hohen Dosis an Insektiziden.
ja, aber die Medikamente müssen ja trotzdem greifen.. verstehst du was ich meine?Meine Hündin hatte mit zweiwöchigem Abstand Advocate bekommen und es hat nicht gereicht und es ging ihr zusehends schlechter.
Da MUSSTE einfach ein anderes Medikament her, um ihr endlich Linderung zu verschaffen.. Sie komplett kahl werden und sich ständig weiter kratzen lassen (sie hat nicht mal mehr wirklich Schlaf gefunden) war einfach keine Option.Und sie hat dann ja sogar ein Medikament bekommen, dass nicht mal eine Zulassung für Hunde hat (bzw sogar zwei) und das durchgehend, zwei Monate lang. Das war ihre Rettung. Sonst wäre sie heute mit Sicherheit nicht mehr bei uns
Klingt nach einem guten Plan, danke! Mit Leckerlies lässt er sich ja immer kriegen. Hab nur gar keine Badmatte hier. Hmmm.... Hab so eine Yogamatte aus Gummi, die könnte ich ja vielleicht so in die Wanne legen, dass der Abfluss noch frei ist und das Hundi nicht wegrutschen kann.
wurde ja schon gesagt, aber Handtuch reicht auch fürs Erste. -
Ich muss aber doch bissi lachen
die Autofahrt könnte ihn "traumatisieren" aber mal eben so zackzack in die BadeWanne und Wasser marsch?!
Lass' ihn doch einfach in Ruhe
macht's Euch ALLEN nett über's Wochenende und Montag dann ab zum TA?!
Falls die Räude? zum Jahreswechsel nicht weg sein sollte dann kann je nach den Ergebnissen der BlutAbnahme anders? oder wie vorher? weiterbehandelt werden...
Was ich Dir sagen will - kein "Aktionismus"... Impfungen um zum HundeTraining zu können hattest Du doch erwähnt?!
Falls Mdr1 festgestellt werden sollte sind alle möglichen "GiftSachen" zwingend verboten...
Badewanne muss man auch schön trainieren
erstmal nur trocken rein und schönfüttern (mit einer dunklen! Matte, die so Saufnäpfe hat) dann bissi Wasser rein und den Hund da dann reinheben "oh... da ist ja Wasser drin... macht aber nix..." danach höherer Pegel und irgendwann mal mit der Brause "üben" von unten nach oben...
(ich schöpfe mit einem LiterMaß das warme Wasser auf den Hund und zum finalen Abduschen würde ich mit einer vorbereiteten Gießkanne (oder mehreren) abspülen)
Aber erstmal schön rumgammeln und dann ALLES abklären lassen...
-
Wenn Baden, dannmit einem geeignetem Mittel.
Advocate , strongold und einiges andere geht bei Hunden mit MDR 1 Defekt.
Man muss halt wissen, was nicht geht, Test kostet 60 € bei Laborklin.Montag zum Tierarzt!
-
pro Tierarzt am Montag!
-
-
stimmt, da hatte ich vorhin gar nicht dran gedacht: wenn du den Hund badest, dann wirkt das Advocate nicht mehr richtig. Das wird dann abgewaschen.
Kann das Problem also auch verschlimmern.
Baden gabs bei uns erst zu der Zeit, als sie das Cydectin bekommen hat, das wurde oral verabreicht.
ich würde den Hund auch dem Tierarzt vorstellen..
-
Hi,
der Tierarzttermin ist ja erstmal fit. Und es ist schon richtig - das Kerlchen muss erstmal gepäppelt werden und vielleicht unterstützt ein stabileres Immunsystem gegen den Demodex-Befall.
Und ja - wenn er jetzt eine Bravecto und zweimal die Advocate bekommen hat, dann sollte jetzt auch erstmal nix weiter rein.
Räude ist die gefährlichere Erkrankung und führt unbehandelt zum Tod. Aber auch dagegen wirkt sowohl der Spot-On als auch das Bravecto, und zwar langzeitig.
Es kann aber durchaus sein, dass die Behandlung der Räude länger dauert und doch nochmal ne Dosis kommen muss. Ich denke, @ma.thilda, darauf wollen die User hier raus.
Ich drück die Daumen, dass alles gut verläuft. Liebe Grüße, Nicole
-
Advocate wirkt wohl laut unserem Tierarzt nur von außen.
Zuerst, habe jetzt nicht die letzten Beiträge alle gelesen, falls es Überschneidungen gibt.
Meine Erfahrung zeigt, dass das Zeug nicht nur äusserlich wirkt. Meine Hündin musste bisher 2x Advocate wegen Räude-Milben bekommen, und sie hat es jedes mal, trotz Unterdosierung (Spot on für Hunde bis 40kg, sie hat 45kg) umgehauen. Zwar keine Krämpfe, aber ein lethargischer Hund der erst nach ca. 12 Std wieder auf dem Damm war.
Ich bin mit dem Zeug vorsichtig und vermute immer noch einem Zusammenhang der Spot on's, der Bravecto und den Krämpfen. Nix desto trotz würde ich eine Epilepsie im Kopf behalten und untersuchen lassen.Ps. Einen wirklich süssen Hund hast da
-
Ich habe das auch so verstanden, er hat jetzt Spot On bekommen und Bravecto, das ja eine recht lange Depotwirkung hat.
Das Zeug muss ja erstmal wirken, da würde ich nun auch nicht wieder was neues drauf klatschen, er ist ja schon abgedeckt.
Ich gehe davon aus, das der Milbenbefall im Auge behalten wird und auch die Trainerin weiß ja, das er aktuell medizinisch versorgt ist und hat ZUSÄTZLICH noch pflanzliche Sachen empfohlen. Das heißt ja nicht, das sie die Schulmedizin ablehnt, sondern es geht darum den Körper im Kampf noch weiter zu unterstützen. Ich finde das hörte sich eigentlich ganz gut an.
Ich bin übrigens auch Montags für den Tierarzt. DENN eine richtige vertrauensvolle Beziehung zu euch hat er eh noch nicht. Das braucht Zeit. Und ich denke dann hat er es hinter sich und kann sich danach komplett entspannen.
Da würde ich auch alles abarbeiten und gleich auch auf die Zähne gucken lassen,...Und man weiß wegen des Futters nicht, wie es dort zuging. Pfleger kommt mit Näpfen rein, alle springen wild rum, um am schnellsten ans Futter zu kommen. Sie wissen ja schlicht nicht, das das jetzt nicht mehr gewünscht ist.
Kami hat am Anfang Futter geklaut aus Taschen, Jacken, Tüten, Müllbeuteln, vom Tischen, Arbeitsplatten, Kommoden,... Die wusste schlicht einfach nicht, das das verboten ist. Die kam damit auch ganz unschuldig zu uns und hat die leere Frischkäsepackung aus der zerrupften Mülltüte auf ihren Platz geschleppt zum ausschlecken. Sie hat sich tierisch gefreut die "gefunden" zu haben. Total naiv, sie wusste einfach nicht, das das nicht erlaubt ist.
Lukas ist zum einen ausgehungert gewesen und zum anderen hat er wahrscheinlich nie gelernt, das man mit dem Verhalten keinen Erfolg hat, ganz im Gegenteil, vielleicht wurde das sogar verstärkt.
Jetzt bekommt er halt langsam mit, das es immer was zu futtern gibt und ruhiges Verhalten sich ganz besonders lohnt. Doof sind sie ja nicht.
Kami braucht nicht mehr klauen, die hat einfach den "ich bin ein armer kleiner Hund - Blick" in der Zeit bei uns perfektioniert und bekommt die Frischkäsepackung nun zum ausschlecken von uns gereicht.
Ich drück weiter die Daumen und bin gespannt, was bezüglich der Anfälle heraus kommt. Im Idealfall ist es wirklich nur eine Überreagktion auf die Medis und erledigt sich mit der Zeit von allein.
-
Hi.
Anstatt eine Menge Chemie, hilft vielleicht auch kalt gepresstes Kokosnuss Öl. Auch im Ohr.
Bei unserem Asky half das innerlich (zu jeder Mahlzeit 2 Essloeffel, mit einem Teeloeffel anfangen und Dosis steigern..kann man googlen wieviel der Hund bei welchem Gewicht nehmen sollte) wie auch auesserlich angewandt unterstuetzend bei seinem Hefepilz.
Und soll auch sehr gut gegen Milben/Floehe usw. helfen.Wichtig ist, das es kalt gepresstes Oel ist.
Kokosöl - die Geheimwaffe für die Milbenbekämpfung! ✅
Die Hunde moegen den Duft eigentlich sehr. Die schlecken begeistert den Loeffel ab. Bei unserer Roxy, bei der wir nicht wissen ob es Allergie oder ebenfalls Hefepliz war, half das ebenso.
Bei ihr half das auch gegen die Floehe die sie als Welpe mitbrachte.
Bei einem Katzenbaby haben wir das ebenso gemacht.Allerdings vorsicht mit glatten Boeden oder Moebeln. Das Oel ist doch schon recht lange aussen drauf und saut viel ein und kann den Boden rutschig machen, wenn der Hund sich mit eingeriebener Stelle hinlegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!