5 Monate alter Labrador schläft noch nicht durch
-
-
Hallo zusammen!
und ich hab schon die nächste Frage zu unserer kleinen Holly... sie ist wirklich ein ganz braver Hund, aber die Nächte machen uns immernoch ganz schön zu schaffen. Im ersten Monat hatten wir sie in einer Box, wo sie uns 4mal (!!) nachts geweckt hat um ihr Geschäft zu machen. Weil uns das zu viel war, kam sie in den Welpenlaufstall, wo sie sich meistens 2 mal meldete. Jetzt schläft sie frei im Wohnzimmer und weiß, dass wir meistens aufstehen, wenn sie weint (deshalb weckt sie uns auch manchmal, wenn sie gar nicht muss). Wir haben auch schon versucht sie zu ignorieren, aber dann macht sie uns ins Wohnzimmer... Leider kann die Kleine immernoch keine Nacht durchhalten, ohne ein Häufchen zu machen, aber wir brauchen unseren Schlaf!!
Falls irgendjemand einen Lösungsvorschlag hat, wären wir seeehr dankbar! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist normal. Unsere Muki haben wir mit 6 Monaten bekommen und sie weckt mich jetzt noch manchmal in der Nacht. Dann muss sie aber auch raus. Sie schläft aber mittlerweile (11 Monate) auch schon öfters durch.
Ich finde es toll, dass sich die Kleine bemerkbar macht und würde das auf jeden Fall unterstützen. Mit Welpen gibt es erstmal kein Durchschlafen. -
Jetzt schläft sie frei im Wohnzimmer und weiß, dass wir meistens aufstehen, wenn sie weint (deshalb weckt sie uns auch manchmal, wenn sie gar nicht muss). Wir haben auch schon versucht sie zu ignorieren, aber dann macht sie uns ins Wohnzimmer...
Hallo,
schläft sie denn ganz alleine im Wohnzimmer?
Falls ja, hat sie vielleicht damit ein Problem.LG Themis
-
Ich finde das nicht normal wenn ein Hund mit 5 Monaten nachts noch raus muss.
Da würde ich als allererstes die Fütterungszeiten ändern und wenn der Hund viele Haufen macht, auch das Futter umstellen. -
Jetzt schläft sie frei im Wohnzimmer und weiß, dass wir meistens aufstehen, wenn sie weint (deshalb weckt sie uns auch manchmal, wenn sie gar nicht muss). Wir haben auch schon versucht sie zu ignorieren, aber dann macht sie uns ins Wohnzimmer...Dann muss sie aber offenbar doch.
Ich würde auch mal überlegen, ob ihr zu spät füttert oder ob sie das Futter vielleicht nicht so gut verträgt.
-
-
Ich hätte auch das Futter im Verdacht. Normal finde ich das nicht.
-
Ich würde auch die Fütterungszeiten (letzte Mahlzeit mehrere Stunden vor dem letzten Spaziergang)ändern und evtl Menge (ungefähr an die Empfehlung auf der Packung halten und Leckerlis mit einrechnen) und Sorte überdenken.
Es gibt Futtersorten, die zu riesigen Kotmengen führen.
Ansonsten, naja, wer einen Welpen anschafft, sollte sich darüber im Klaren sein, dass so ein Hundekind auch mehr Arbeit macht als ein erwachsener Hund...;-)
-
Kann sie nicht bei euch sein? Wenn sie nicht alleine ist und sich sicher fühlt, schläft sie evtl besser. Und hat weniger Stress. Stress kann eine Ursache sein.
Aber wenn sie mehrmals am Tag und in der Nacht Haufen machen muss, würde ich auch dringend die Fütterung betrachten. Und die Zeiten.
-
-
Ich würde vermuten, dass Holly nicht gern allein schläft. Spricht etwas gegen ein Hundebett im Schlafzimmer? Sie muss ja nicht im Bett schlafen.
Vermehrter Kotabsatz und Urin kann auch von Stress kommen weil sie nachts nicht allein bleiben kann. In dem Alter sollte ein Hund eigentlich durchschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!