Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen

  • Von Ella berichte ich hier auch mal wieder :smile: Sie ist heute den 11. Tag bei mir und macht sich soo gut!
    Sie fährt gerne Fahratuhl, läuft jetzt sogar unsere ziemlich glatten Treppen, obwohl sie die extrem gruselig fand.
    Sie bleibt bisher problemlos alleine, 1,5 Stunden haben wir schon getestet. Sitz hat sie auch schon gelernt und wir arbeiten seit zwei, drei Tagen am Rückruf. Der klappt so gut, dass sie in bekannten Gebieten jetzt schon mit schleppender Leine laufen kann.


    Sie ist bisher ein absoluter Goldschatz und bringt uns jeden Tag so viel Freude :herzen1:







    Wälzen, das Leben ist schöööön!


    Entspannen auf der Terrasse


    Model spielen :D


  • Prinzessin Knallschote hat noch ihren rumänischen EU-Ausweis. Sie liegt grad schnarchend neben mir auf dem Sofa... :herzen1:


    Vor kurzem hatten wir "Jahrestag"... ein Jahr mit der Knallschote. Und heute hatte ich auch noch zufällig den Übernahmevertrag vom Tierheim in der Hand mit dem Hinweis, dass sie Ausbruchskünstlerin ist, der Garten hoch eingezäunt werden muss und die Tür immer abgeschlossen werden muss. :pfeif: Im Tierheim ist sie immer das Zwingergitter hochgeklettert bis unter die Decke.


    Ich wollte damals einen Hund, der irgendwann mal die Ausbildung zum Schulhund machen kann - das habe ich mir abgeschminkt. Sie findet zwar Kinder toll - aber fiddelt wahnsinnig schnell bei Menschen, die sie freundlich ansprechen. Immerhin pinkelt sie sich dann nicht mehr ein... aber Schule wäre definitiv für sie viel zu viel Stress.
    Sie ist wohl ein Paradebeispiel für Deprivation - einige Baustellen sind deutlich besser geworden, andere werden wir wohl nie loswerden und sie ist und bleibt ein Angsthund. Negativ-Erfahrungen speichert sie sofort ab. Autofahren findet sie bis heute blöd, Geschirr ebenso - obwohl beides regelmäßig zu unserem Alltag gehört. Blöd heißt bestenfalls unterwürfig vorsichtig an mich ranschleichen nachdem sie sich erst mal aus Protest auf ihren Popo gesetzt hat um das Auszusitzen, an schlechten Tagen habe ich einen Hund, der sich auf den Rücken wirft und sich einpinkelt wenn ich nicht rechtzeitig abbreche. Von sicherem Rückruf und Kontrolle des Jagdtriebs sind wir auch noch weit entfernt... aber nicht mehr so weit wie vor einem Jahr.
    Zuhause und in meinem Alltag ist sie trotzdem für mich ein Traumhund - sie passt einfach zu mir und ihre Ängstlichkeit ist für mich kein großes Problem. Zuhause ist sie entspannt, pennt viel, fängt ab und zu an zu spielen, und bewacht stolz ihre Wohnung und ihren Garten.
    Und wenn sie so wie grad umwerfend süß entspannt neben mir liegt... oder so wie gestern im Freilauf wie eine Bekloppte über die Wiese rast... oder neulich gaaaaanz vorsichtig und freundlich zu der Rollstuhlfahrerin hin ist und sich streicheln ließ... oder ich mal wieder einen hingebungsvollen Hundekuß aus der Zuckerschnute bekomme wenn ich nicht aufpasse... dann denke ich mir "trotzdem alles richtig gemacht". In der Smeura war dieser Hund sicher nicht glücklicher als hier.

  • Gratuliere, dass Ella sich so toll macht. Nach 6 Jahren mit meiner Bondi kann ich mich überhaupt nicht mehr an Schwierigkeiten erinnern.... Nur anfassen darf sie ausser 4 Personen keiner.

  • Ihr müsst mir mal verraten wie ihr so tolle Fotos hin bekommt... ich hatte schon so einige Situationen wo ich euch gerne Fotos oder gar Videos präsentieren würde. Aber meistens bekomme ich mit meinem Handy nur verwackelten Quark hin.


    Heute hatten wir z.B. eine Begegnung mit 5 anderen Hunden, das erste Mal das Dako der Kleinste war. 2 Bulldogen oder sowas in der Art, ein Labbi, ein Berner Senner und noch ein Mischling wo ich von Form und Farbe an einen Ridgeback dachte, alle ohne Leine im Park. Alle Freundlich und umgänglich, den Berner und den Mischling kannten Dako und ich schon... aber Himmel war das ein Gerangel und Getobe. Die hatten einen Spaß, und ich als Depp mit Leine dazwischen, wie der Rodeoclown, Leine Hoch, Leine Runter, damit sich keiner verheddert. Ein paar Meter weiter 5 weitere HH die sich weggelacht haben.


    Das Ergebnis:

  • Ihr müsst mir mal verraten wie ihr so tolle Fotos hin bekommt... ich hatte schon so einige Situationen wo ich euch gerne Fotos oder gar Videos präsentieren würde. Aber meistens bekomme ich mit meinem Handy nur verwackelten Quark hin.

    Ganz einfach: Ich mach nur dann Fotos, wenn die Spacken hier mal still halten :hust: Sonst krieg ich auch nur verwackeltes oder überbelichtetes raus. Und ich denke, ein Teil der Fotos die @my joschi gepostet hat, wurden auch professionell mit einer DSLR o. Ä. gemacht - nicht mit einer Handykamera *g*


    Richtig niedlich, wie kaputt Dako da rumliegt, das kann mein Dackeltier auch gut... und dabei machen wir momentan nicht "viel", außer Aufmerksamkeitsübungen auf Spaziergängen x)

  • Richtig, die ersten 7 Fotos sind mit einer DSLR gemacht :gut:
    In Bewegung hat man mit dem Handy keine Chance auf scharfe Fotos :D


    Wie schön die beiden entspannen, klasse! :herzen1:

  • Ihr müsst mir mal verraten wie ihr so tolle Fotos hin bekommt... ich hatte schon so einige Situationen wo ich euch gerne Fotos oder gar Videos präsentieren würde. Aber meistens bekomme ich mit meinem Handy nur verwackelten Quark hin.

    Mein Rumäne hat sich - sehr zu seinem Leidweisen - eine Fotografin als Frauchen ausgesucht :D Bei größeren Ausflügen ist immer die DSLR mit dabei (und ich bekomme aktuell nur so schöne "Och neee, nicht schon wieder posieren"-Blicke :roll: )


    Enya und Ella sind beide so wunderhübsche Mäuse :cuinlove:

  • Wie schön, dass so viele Rumänen sichtbar werden durch diesen Thread :herzen1:


    Was sagt ihr alle so, wenn euch jemand fragt ...
    Für mich ist Lykka ein 6er im Lotto, aber es gab und gibt auch Schwierigkeiten. Eben Schönes und Schweres.
    Nun sitzt ihre Schwester noch in Rumänien und ich würde gerne für sie werben. Wenn sie nur halb so toll ist ...
    Andererseits ... wenn ich so aufzählen würde, was alles los war ... klingt das nicht so dolle. Ich frage mich, wie ich ein realistisches Bild zeichnen soll. Das weder abschreckt, noch beschönigt und ob ich der Schwester damit überhaupt helfen würde.
    Was würdet ihr sagen, sind die Voraussetzungen für einen rumänischen Hund ... Wie erzählt ihr von den Schwierigkeiten? (Wenn es welche gab natürlich)

  • Ich weiss nicht, ob sich meine Bondi so sehr von einem einheimischen Hund unterscheidet. Das mit dem von Fremden nicht anfassen lassen hatte ich bei einem meiner Papillons auch - und der kam vom Züchter. Das sie anfangs nicht viel kannte, ist auch nicht einmalig, kennt man auch von Hunden aus hiesigen Tierheimen. Was wirklich genervt hat war, dass sie keinen Schritt mehr ging, wenn Jemand hinter uns war, bis Derjenige überholt hatte und dass ich mich mit Niemandem unterhalten konnte, weil sie da ständig gebellt hat. Das ist aber alles längst vergessen und sie ist der weltbeste Hund geworden.
    Übrigens, wenn Ihr Jemanden kennt, der eine wunderschöne liebe 2-jährige DSH-Schäferhündin mit geradem Rücken sucht, meine rumänische Orga vermittelt gerade eine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!