Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen

  • Als ich wusste, dass mein Ali sterben wird, habe ich wochenlang online in allen verfügbaren Tierheimen bundesweit gesucht. Dann auf Seiten, die Auslandshunde vermitteln.Bis dahin hatte ich 4 Hunde, also doch einige Erfahrung. Auf einer Seite traf ich auf die Beschreibung meiner Bondi - und die schlug ein wie ein Blitz. Wie sie aussah? Völlig nebensächlich. Und alles, was da stand, war genau so. Ich hattte, glaube ich, ein Riesenglück. Nicht alle Orgas sind so ehrlich vor der Vermittlung.
    Ich hab sie nicht erzogen, das haben wir wohl gegenseitig. Ich hab ihr nicht mal "sitz"
    und "platz" beigebracht, das war eines Tages einfach da. "Halt" war mir wichtig, damit sie, die immer ohne Leine läuft, zuverlässig stehenbleibt.
    Morgen, mein Mädchen, wirst Du 9 Jahre. Fast 7 durfte ich Dich davon bei mir haben. Und es werden hoffentlich noch mal so viele sein. Ich hab Dich lieb, Süsse und Du bist die beste Freundin, die man haben kann.

  • Mensch, mein Beitrag ist nicht da ...
    Happy Wurftag nachträglich! :birthday:
    So eine schöne Liebeserklärung an die beste Freundin auf vier Pfoten! :bindafür:


    Heut war auch ein toller Tag, ich wurde umgezogen von meinen Aussielinen, an die Brut und Setzzeit sind sie noch nicht so gewöhnt, und haben wohl vergessen, dass ich hinten dranhäng und mir gerade den Schuh zubinden wollte ...
    Ich kugle also ins Gras und Lykka dreht sich um, macht ihr Spaßgesicht und schmeißt sich grunzend neben mich. :herzen1:
    Werd mich in Zukunft öfter rumkugeln :lol:

  • Mit allen Baustellen, die sie so mitgebracht hat, ist Lilly für mich einfach win absoluter Traumhund :herzen1: Wie sie sich über Schönes freut und das immer unbefangener zeigt, wie riesige Fortschritte sie in für sie blöden Situationen macht, wie sie blitzschnell nach Bedarf von rotzfrechem Clown zu zärtlich und liebevoll, ernst und aufmerksam und halt immer noch manchmal zu ängstlich und immer seltener zur Panik ... Ich könnte stundenlang von dem Hund schwärmen und bin total begeistert. Für mich ist sie perfekt.


    Und vorgestern waren wir zu Besuch bei Freunden und deren Kindern. Eine recht lebhafte Familie. In einem Garten, den Lilly noch nicht kennt. Die Familie überlegt selbst daran, sich einen Hund zuzulegen, die Mutter kennt von früher her aus ihrer Familie ausgebildete Wach- und Schutzhunde.


    Lilly war dort zum ersten Mal unangeleint. Hat natürlich erstmal geguckt, wo Rückzugsorte und Verstecke sind, das Grundstück abgesucht, die Ecken sehr geschäftig und ernsthaft inspiziert und sich insgesamt zurückgezogen. Schon mit dem eher besorgten „es ist nicht so wie soll-Gesicht“, aber doch recht entspannt. Deshalb fand ich es auch völlig ok.


    Doch meine Freundin wurde immer besorgter, hat quasi bei jeder besorgten Geste oder ängstlichen Mimik mitgelitten, die Lütte dann genauer beobachtet (was es nun nicht besser macht) und sich dauerhaft in Handlungsnot gefühlt. Und sie fand es schon recht dramatisch, dass dieses Verhalten über die erste Stunde hinaus geblieben ist.


    Und sie hat dann zu Ronja geblickt (die Eiswürfel pinkeln würde, wenn sie noch cooler wäre) und gefragt, warum dieses Selbstbwusstsein nicht langsam abfärbt. Tut es übrigens schon. So weit, wie es für Lilly halt möglich ist.


    Da ist es mir auch nochmal bewusst geworden, dass gerade ein ängstlicherer Kandidat eben wirklich kein Hund ist, mit dem jeder glücklich werden kann. Bei Lilly gehört es zum Gesamtpaket dazu und wird ja auch immer besser. Ich liebe das Gesamtpaket und kann damit umgehen, dass sie sich halt nicht immer so zeigt, wie man sich einen nervenstarken Familienhund vorstellt.


    Und ich weiss, dass sie glücklich ist. Und ich trotzdem nicht erwarten kann, dass für sie immer heile Welt ist, weil ich ihr das nicht immer gewährleisten kann. Aber immer öfter - und das zählt.


    Ich denke, da braucht man einfach viel Akzeptanz. :ka:

  • Das mit der heilen Welt hast du sehr schön geschrieben... manchmal tut mir meine kleine Prinzessin Knallschote einfach nur leid - weil sie sich selbst so im Weg steht, so oft Angst hat und sehr sehr sehr langsam Ängste abbaut. Einmal nicht aufgepasst - und ich fange mit ihr von vorne an in vielen Dingen... aber es ist auch soooooooo schön, zu sehen, wie sie aufgeblüht ist im letzten Jahr. Wie oft sie Spaß am Leben hat, sei es beim Mäuseln, beim Rennen oder einfach abends im Bett, wenn sie sich an mich kuschelt und ich ihren Bauch streicheln darf.
    Heute war ich seeeeehr stolz auf sie. Meine Vermieter hatten ein großes Hoffest - und sie hat ohne großartig zu murren den ganzen Tag die 3 Hunde meiner Vermieter im Garten ertragen (sie findet andere Hunde eigentlich überflüssig bis doof) und sogar mit ihnen zusammen im Schatten gelegen... und später hab ich sie mir rausgenommen, zur Abhärtung, da waren viiiiiiiiiele Leute. Und wer sie freundlich angesprochen hat, wurde schüchtern aber freudig begrüßt.

  • Und genau diese Momente lassen mein Herz jedesmal zu einer riesengroßen hundeförmigen Pfütze zerschmelzen. Danke für die Geschichte :bussi:

  • Und genau diese Momente lassen mein Herz jedesmal zu einer riesengroßen hundeförmigen Pfütze zerschmelzen. Danke für die Geschichte :bussi:

    Das ist ja nun mit Abstand das schönste, was ich je gelesen habe, das Herz zu einer hundeförmigen Pfütze zerschmelzen lassen :herzen1: Besser kann mans nicht sagen!
    Ja, ich kann mich nur anschließen, stolz wie bolle ist man auf jeden seiner Hunde, aber wenn man weiß, wie sie ihr bisheriges Leben verbracht haben sind solche Situationen so viel besonderer und wunderbarer ...
    Meine Lykka hat heute das erste Mal meinen Mann angebettelt, er htte eas zu essen und sie ist hin und hat ihn angeschaut und was bekommen und dann fiel es ihr erst auf, was sie gemacht hat und der Blick. Pures Erstaunen, dass ihr nichts passiert ist. Und sie denkt und denkt und entscheidet sich zu bleiben. :hurra:

  • Ja, ich kann mich nur anschließen, stolz wie bolle ist man auf jeden seiner Hunde, aber wenn man weiß, wie sie ihr bisheriges Leben verbracht haben sind solche Situationen so viel besonderer und wunderbarer ...
    Meine Lykka hat heute das erste Mal meinen Mann angebettelt, er htte eas zu essen und sie ist hin und hat ihn angeschaut und was bekommen und dann fiel es ihr erst auf, was sie gemacht hat und der Blick. Pures Erstaunen, dass ihr nichts passiert ist. Und sie denkt und denkt und entscheidet sich zu bleiben. :hurra:

    Oh wie süß :herzen1:
    Ja- diese Fortschritte und ersten Male sind mit Hunden mit solcher Vorgeschichte schon was Besonderes.
    Ich weiß noch, wie Prinzessin Knallschote zum ersten Mal frei in einem Garten lief... und fassungslos alles beäugte... bis sie sich mitten zwischen die Blumen legte. (Sie ist in der Smeura aufgewachsen.) Sie liegt bis heute gerne im Grünen.


    Aber sagt mal... schlafen eure Rumänen auch so viel? Wenn sie die Möglichkeit hat (also zuhause, außerhalb ist sie immer noch sehr angespannt) schläft sie fast den ganzen Tag. :???: :sleep:

  • Meine Bondi ist ja 9 geworden - aber dass sie viel schläft, beobachte ich seit 6 1/2 Jahren. Anfangs dachte ich, sie muss nachholen, weil sie in dem Bukarester Shelter keine Ruhe hatte, ihre Lieblingsbeschäftigung war schon mit 3 Jahren Schlafen, ausser futtern natürlich. Überhaupt ist sie am liebsten zu Hause, spazierengehen ist ein notwendiges Übel und wennschon, dann so kurz wie möglich. Dafür liegt sie
    gerne draussen wenn das Wetter passt, gerne auch mal in der prallen Sonne. Und was tut sie da? Sie schläft.....

  • Bei mir schlafen beide daheim viel, Auslands- wie Inlandshund. Lilly aber tatsächlich mehr.


    Indoor-Spielen ist eher selten und kurz. Abends/Nachts packt sie mal Spiel- und Zergelwunsch aus oder zerlegt ein Spieli. Dann war am Tag entweder nicht genug oder zu viel Action.


    Die beiden toben auch nicht in der Wohnung herum.

  • Meine Rumänen schlafen auch viel. Das ist sehr angenehm - getobt wird zwar schon, aber meist nur für 10-15 Minuten. Danach legen sich beide wieder hin.


    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Straßenhunde ohnehin einen Großteil des Tages mit Schlafen, Ruhen und Herumliegen verbringen, weil die Suche nach Nahrung etc viel Energie kostet. Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Rumänen das vielleicht einfach so "mitnehmen", weil sie es nicht anders kennen. Ausnahmen gibts aber mit Sicherheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!