
-
-
Das Problem ist halt, dass durch diese Regelung die Einfuhr der Welpen mit fraglicher Herkunft nicht gestoppt wird. Es hindert Privatpersonen dran ihren sauber aufgezogenen Welpen frueher holen zu duerfen, so wie es eben vor 4 Jahren noch ging.
Die illegalen Welpentransporte finden weiterhin statt . Entweder die Fahrer gehen die Gefahr ein (wir hatten 'neulich' das gesamte TH voll mit viel zu jungen ungeimpften Welpen die alle in Quarantaene mussten. Alle aus einem gestoppen Welpentransport) oder die Welpen bekommen gefaelschte Ausweise.Mich nervt diese Regelung echt. Ich will meinen Hund mit 8 Wochen und fast alle Verpaarungen die mir gefallen, sind in auslandischen Zwingern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Einfuhr eines Welpen aus Tschechien (vom Züchter! kein Straßenhandel!)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Dennoch stellen z.B. illegal eingeführte (umgeimpfte) Wühltischwelpen eine Gefahr für die hiesige Hundepopulation dar.
Im Netz finden sich zahlreiche Artikel zu diesem Thema, hier ein Beispiel:
Tierkrankheiten durch illegalen Handel wieder auf dem Vormarsch: Impfungen wichtig
Ein schönes Beispiel für eine Werbeseite - was aber nichts daran ändert, daß die von dir zitierte Staupe schon immer auch in der Wildpopulation die noch nie geimpft wurde vorkommt. Und damit auch immer schon die hiesige Hundepopulation, so sie ungeimpft ist anstecken könnte.
-
Ich will meinen Hund mit 8 Woche
In die CH umziehen(zumind. für ein paar Wochen)
Hier darf man "noch" Welpen aus Zwingern / offiziellen Zuchten bis zur 12 Wochen einführen ohne Tollwutimpfung, solange ein Arzt bestättigt, dass die Hunde kein Kontakt hatten mit Tollwut gefährdeten Orten/Personen/Tieren (what ever).
-
Das waere dann Plan B. Plan A ist einfach den Hund, dessen AT mir gefaellt, selber zu ziehen
-
-
-
Urlaub machen im jeweiligen Land wäre doch eine Idee
Hm... weiß nicht ob meine Chefin die einzige ist, aber die würd mir nen Vogel zeigen, wenn ich mal eben für 7 Woche in den Welpenurlaub verschwindeIch glaube hier würd der Welpe dann eben die ersten Wochen zur Aufzucht bei meinem Trainer in Ö leben.
-
Genau...7 Wochen am Stueck Urlaub nehmen.. Und dann den Zuechter 7 Wochen lang 'nerven' oder im Hotel o.ae. wohnen....
-
Vorallem weiss man ja nach sieben Wochen Urlaub auch gar nimmer wie das geht, mit arbeiten
Manche Jobs würden sich auch - wie sagt man auf Modern? als digitaler Nomade? - erledigen lassen - oder Du schlägst vor, eine Filliale zu eröffnen und bietest gnädigerweise an, zwei Monate dort zu arbeitenSpass beiseite
ist bestimmt nicht für alle möglich, für einige bestimmt aber schon.
Und dann den Zuechter 7 Wochen lang 'nerven' oder im Hotel o.ae. wohnen....
Warum? Die Hunde dürfen doch abgegeben werden, nicht? Du darfst sie nur nicht nach Deutschland bringen.
Gibt ja noch mehr Gebäude und Gegenden als das Nachbarhaus -
Warum? Die Hunde dürfen doch abgegeben werden, nicht? Du darfst sie nur nicht nach Deutschland bringen.
Gibt ja noch mehr Gebäude und Gegenden als das Nachbarhaus
Dann musst du mir deinen Dukatenesel leihenDa kostet dann der Welpe nicht nur 900€ plus Anfahrt sondern auch noch 49 Übernachtungen in Hotel oder Pension.
Nö, ich glaub die Lösung lässt sich nicht auf bezahlbare Füße stellen.
-
geht das nicht mit Gesundheitszeugnis? Wir durften zmdst in den Urlaub mit Welpen ohne tollwutimpfung und wieder zurück mit gesundheitszeugnis
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!