Parson Russell Terrier
-
-
Ich würde mich denen anschließen, die den Border ins Spiel bringen, wenn es ein Terrier sein soll - ich kenne hier mehrere Familien, die mit einem Border Terrier sehr glücklich geworden sind. Oder sogar mit mehreren. Die haben die Pfiffigkeit und Fröhlichkeit der Terriersippe, sind aber nicht mehr solche Arbeitshunde wie der PRT und deutlich verträglicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, beim Irish Terrier wäre ich seeehr skeptisch. Tolle Hunde, aber die, die ich kenne, stehen dem Jagdterrier in nix nach.
Wie wäre es mit einem Wheaten Terrier so als Terrier? Der Norfolk wurde ja auch schon genannt. Ich suche wieder mal Ritter Elvis und mir fällt wieder mal der Username nicht ein. Kann jemand helfen?
-
Es kommt wohl bei jedem Hund, egal welcher Rasse, auf die Veranlagung des Hundes an.
Carlos (Foxterrier) ist freundlich zu allen Menschen, hat null Interesse an Joggern oder Radfahrern, liebt Kinder und jeden der ihn streichelt.
Sein Jagdtrieb ist aber enorm, ableinen in unübersichtlichen Gegenden oder im Wald geht nicht (er ist mir mal abgehauen das war interessant am GPS Tracker zu sehen wo er rumrannte). Mit Katzen wird das in diesem Leben nichts mehr.
Das ist aber händelbar, er muß eben immer unter Kontrolle sein. Ich denke mal das ist bei einem Jack Russel nicht anders.
Ich finde es einfach toll zu sehen wie er an der Umwelt teilnimmt, immer neugierig und fröhlich. Sein Selbstbewustsein kann aber eine Herausforderung sein.
Die Wahl der Rasse haben wir noch nie bereut.
Also Terrier, egal welche Rasse, sind tolle Hunde man muß nur mit ihren Eigenheiten umgehen können und ihre Eigenständigkeit mögen. -
Also, beim Irish Terrier wäre ich seeehr skeptisch. Tolle Hunde, aber die, die ich kenne, stehen dem Jagdterrier in nix nach.
Wie wäre es mit einem Wheaten Terrier so als Terrier? Der Norfolk wurde ja auch schon genannt. Ich suche wieder mal Ritter Elvis und mir fällt wieder mal der Username nicht ein. Kann jemand helfen?
Guten Abend,
hier Ritter Elvis von der Wheaten-Burg. Kann ich helfen?
Ich höre gerade, meine Haushofmeisterin hatte uns bereits im anderen Thread der TE erwähnt, stieß jedoch nicht auf Interesse.
-
Guten Abend,
hier Ritter Elvis von der Wheaten-Burg. Kann ich helfen?Hallo und ja, bitte
Erzähl mal was über über Terrier, die cool mit kleinen Kindern und Katzen sind und nicht unbedingt zeitintensive jagd- oder jagdersetzende Beschäftigung brauchen. Und zeig Dich vielleicht mal in ganzer Schönheit
-
-
Also wenn Jagdtrieb generell nicht gewünscht ist oder ein Erziehungsfokus wegen der Kinder nicht drauf gelegt werden kann (erfordert halt auch viel Einzelgassi und Aufmerksamkeit), würde ich generell von fast jedem Terrier abraten.
Vor allem können Terrier auch bei Kontakt mit anderen Hunden echte Ar***krampen sein und auch da ist es wichtig, "on the point" beim Hund zu sein und ihm zu sagen, was sich gehört und was nicht.
Ich persönlich würde mir genau überlegen, ob ihr das leisten könnt und wollt. Es kann als anstrengend empfunden werden. Terrierhalter lieben genau das -
-
#66
Dem stimme ich vollumfänglich zu. Wir Terrierhalter neigen eben zur Selbstkasteiung. -
Wir Terrierhalter neigen eben zur Selbstkasteiung.
Oder kurz gesagt; wir sind genauso schräg drauf wie unsere Terrier.
Gleich und gleich gesinnt sich bekanntlich gerne. -
Ich würde mich denen anschließen, die den Border ins Spiel bringen, wenn es ein Terrier sein soll - ich kenne hier mehrere Familien, die mit einem Border Terrier sehr glücklich geworden sind. Oder sogar mit mehreren. Die haben die Pfiffigkeit und Fröhlichkeit der Terriersippe, sind aber nicht mehr solche Arbeitshunde wie der PRT und deutlich verträglicher.
Auch hier kommt es auf den Border Terrier an. Ja sie scheinen geselliger zu sein, aber sie haben halt ebenso Jagdtrieb. Ich bin ja in vielen BT Facebook Gruppen und gut 80% können ihre Hunde nicht frei laufen lassen.
Die wollen arbeiten, egal was , aber sie brauchen ne Aufgabe. Und viele berichten auch, dass ihre BTs im Haushalt mit Kindern deutlich überdrehter sind.
Ich habe mit Baxter absolut Glück: ganz ganz geringen Jagdtrieb, den ich zu 99% unter Kontrolle habe; Gehorsam ist einfach klasse und er ist extrem Gesellig auch zu anderen Hunden. Aber all das war wirklich Training und konsequente Erziehung. Für mich ist er mittlerweile absolut perfekt, bis auf sein Stresspegel. Hier wird auch immer ein Terrier einziehen, vorzugsweise Border Terrier
Ich schließe mich @Czarek an: Wer keinen Jagdtrieb möchte, sollte sich von dem Gedanken eines Terriers trennen.
Aber sollte Interesse an einem BT bestehen, stehe ich gerne für weitere Informationen usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!