Hund vom Greifvogel geholt
-
-
... . Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine große Eule gesehen und mit einem Förster gesprochen, der meinte, Uhus gibt es hier nicht.
...
Ich weiss nicht wo du herkommst, aber Deutschland hat ca 2500 Brutpaare und generell ist der Uhu bei uns nicht mal mehr als "gefährdet" gelistet. Die sind schon recht gut verbreitet :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal in einem Vogelbuch aus Kaisers Zeiten gelesen, dass in untersuchten Uhu-Gewöllen regelmäßig Katzenüberreste gefunden wurden - ist also nichts Neues.
-
Würden sich die Raubvögel eigentlich von nem Leuchthalsband abhalten lassen im Dunkeln, da sie das 'seltsam' fänden(?) - oder wäre das eher noch ein Lockmittel(?)... .
Vielleicht, bis er weiß was das ist
Ich bin über zeugt, dass Nana nur von ihrem Leuchthalsband vor Schwänen gerettet wurde.
Achtzehn Schwäne in der Dämmerung auf der Wiese und mein Köter geht auf Jagd (das hat sie ja noch nie und so ...) Ich denke, dass Die Schwäne das grüne Leuchten nicht einschätzen konnten und deshalb die Flucht ergriffen. Hätten sie Nana als Hund erkannt hätten sie sie garantiert zerlegt.
Aber Schwäne sehen Hunde auch eher nicht als Mahlzeit an.Im Sommer haben die Bussarde hier erfolgreich 2 Jungvögel gross gezogen, und der eine war der absoluten Überzeugung, meine 6-8 Kilo Deutsche Riesen (Kaninchen) wären doch so ne potentielle Jagdbeute, wenn Mama und Papa noch helfen.
Der Falkenterzel (Terzel = Männchen = kleiner als Weibchen) eines befreundeten Falkners hat sich mal verstoßen. Der war auch noch ziemlich jung. Er wurde auf einer Zuchtente, die dreimal so groß wir er selber war, gefunden. Dezenter Größenwahn. Der Ente ist nicht viel passiert, der Züchter war nur semiamüsiert -
-
Ja die sind als sehr aggressiv bekannt, insbesondere wenn sie Junge haben.
-
-
Puh, wenn ich das hier alles so lese, läuft mir echt ein Schauder über den Rücken
Ich glaube zwar nicht, dass da hier (Wien und Umgebung) große Gefahr besteht, dass einer meiner 3-Kilo-Hunde vom Greifvogel geholt wird, aber es hinterlässt schon ein etwas mulmiges Gefühl gerade :/
Gut, im Dunkeln laufen die beiden nur angeleint und da geht es auch nicht in den Wald oder auf Wiesen. Aber tagsüber sind wir natürlich viel unterwegs, vor allem im Wald.
Die Hunde nur noch an der (Schlepp)leine zu behalten, käme für mich aber nur in Frage, wenn ich wirklich in nem Greifvogel-"Risikogebiet" leben würde. Die Lebensqualität meiner beiden ist schließlich wichtig, und die wäre durch ständigen Leinenknast schon negativ beeinträchtigt.
-
Als ich mit Murmel so 14 Wochen alt war und cirka 3 kg hatte, sie war etwas größer als ein Chi...fiel mir beim Spaziergang auch auf, daß was über uns kreiste..ein relativ großer Greifvogel..ein Busard?
Logisch...der kleine Hund würde von der Größe her gerade noch ins Beuteschema passen.
Da wurde mir klar , als kleiner Hund lebt man nicht ungefährlich.Die Raben sind ihr auch immer hinterher...also wenn ich und der große Hund nicht dabei gewesen wären, wären sie sicher auf die Kleine los.Und von Raben , fast so groß wie sie selbst gehackt zu werden, wäre ihr sicher auch nicht gut bekommen
-
Hallo miteinander :)
Der Beitrag ist zwar schon ein Jahr her aber vilt antwortet ja trz noch jemand.
Ich hab 2 Chihuaha's und wir leben ländlich .. haben einen großen Garten und über unseren Garten fliegen viele Greifvögel (Mäusebussards)
Man hört sie auch schon immer richtig "schreien" da sie auf Futter Suche sind.
Gerade jetzt um die Zeit wirds wieder besonders schlimm.
Meine Eltern wohnen im selben Haus unter uns, haben einen Cavalier King Charles Spaniel, letztes Jahr als mein Papa mit ihr draussen war zog ein Mäusebussard über ihr Kreise und ging auf Sturzflug, merkte dann aber anscheinend entweder das mein papa da war oder das sie vilt doch zu schwer oder gross gewesen wäre, keine Ahnung, flog aufjedenfall wieder weg.
Ich lass meine 2 Chi's sowieso nicht alleine raus da ich da viel zu viel Angst habe.
Nur sitzen die Vögel auch in den Bäumen und beobachten nach unten und ich hab jedesmal schrecklich Angst das da einer zugeflogen kommt und sich einer meiner zwei schnappt ..
Bin immer ganz nah an ihnen aber die Angst ist trotzdem irgendwo da ..
Meine Frage: gibt es denn irgendwas, was die Greifvögel davon abhalten könnte runter zu kommen und sich einen der beiden zu schnappen?
Ich hab irgendwo mal gelesen irgendwas sehr auffälliges anziehen damit es nicht mehr nach "Beute" aussieht.. aber wenn man mal eben schnell in den Garten geht um den Hund Pipi machen zu lassen will man halt auch nicht immer nen Pulli anziehen. Was ich natürlich mache, sollte es jetzt nix anderes geben..
Wahrscheinlich ist die Frage total blöd von mir und ihr denkt euch was man da denn bitteschön machen könnte.. aber dacht ich jetzt einfach dran.. hab da wie gesagt jedes mal so Angst..
-
Meine Frage: gibt es denn irgendwas, was die Greifvögel davon abhalten könnte runter zu kommen und sich einen der beiden zu schnappen?
Ein großer Hund mit Schutzambitionen schreckt diese Beutegreifer sicher deutlich mehr ab.
-
Edit - sorry, war noch zu was auf S. 9,, hier gibts ja jetzt ne neue Frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!