Hund vom Greifvogel geholt

  • Kommt immer drauf an WAS für Greifvögel.


    Die Krähen, die hier im Garten (Weldstück) ihre Nester haben, die verkloppen alles, was unter ihnen den Garten mit Nestbau betreten möchte. Also alles grössere. Die verkloppen auch die Bussarde am himmel udn die jagen den Milan.


    Der Habicht hat hier gewohnt und insgesamt 5 Hühner geholt. Darunter eine ausgewachsene Brahma Henne mit gut 4 Kilo. Die Raubzüge warem immer im Gebüsch und wie schon beschrieben aus dem Auslauf, mit noch zu grosser Maschenweite

  • Ich würde auch gucken welche f

    Greife in meiner Gegend wohnen.

    Habichte jagen gut und gerne auch in Heckengebieten und Wald und sind nicht zu unterschätzen. Bussard würde ich persönlich wenig Sorgen haben,bdie heissen nicht umsonst umgangssprachlich Mäusebussard. Sonst kommt mir noch Uhu in den Sinn.

    Raben ggf (aber echte, nicht Rabenkrähe) und See-Adler auch aber die sind sogar hier in Brandenburg eher selten in bewohnten Gebiet zu Gast.

  • Hier in Hamburg sind meine Hunde, allesamt über 35kg, bereits mehrfach von Krähen und mehreren Greifvögel attackiert worden.

    Nicht weil sie als Beute betrachtet wurden, sondern weil sich die gefiederten Freunde von Menschen hoch frequentierte Gegenden scheinbar zum nisten ausgesucht haben. Teilweise mitten in Hamburg, nicht Speckgürtel/Umland.


    Einen hätte mein Schäferhund fast aus der Luft gepflückt. Er hatte nämlich keine Lust sich ein zweites Mal attackieren zu lassen und so schnell konnten wir gar nicht laufen, um aus der „Einflugschneise“ zu kommen, um kein zweites Mal angegriffen zu werden. Zuverlässigen Abruf und Leine sei dank, dass der Vogel weiterleben durfte.

  • Etwas OT aber zum


    Attackieren, da habe ich eine kleine Erinnerung an einen Nachbarkater.


    Schwalben nisten gegenüber am Firmengebäude und Katerchen war wohl zu nahe dran.


    Man, konnte das Katerchen rennen, als ihn mehrere Schwalben angegriffen haben, xD so richtige Sturzflugangriffe.

  • Hier in Hamburg sind meine Hunde, allesamt über 35kg, bereits mehrfach von Krähen und mehreren Greifvögel attackiert worden.

    Mia ist auch schon von Krähen attackiert worden, bzw wir Beide als wir spazieren gingen. Das war echt nicht witzig. Denn die Krähe schoss nicht nur einmal auf uns runter sondern immer wieder.

    Ein Nest war nicht zu sehen

    Nach der Erfahrung wäre ich mit einem Chi bei anwesenden Greifvögeln mehr als vorsichtig und würde tatsächlich über eine Art Gitter-Netzüberdachung nachdenken

  • Das Rabenvögel gemeinsam attackieren ist typisch. Einer findet ein ihm als krähenFeind bekanntes Wesen und schnarrt los, worauf hin alle anderen kommen und mithassen oder auch attackieren. Allerdings ist das eine Verteidigungsstrategie, keine zum Beute machen.

  • Zwar kein Hund - aber unser Kater hat auch knapp 5 Kilo, gibt Hunde die sind kleiner - wurde von einem Uhu attackiert.

    Mein Mitbewohner stand quasi daneben.


    Vor den Milanen und Bussarden habe ich keine Sorge, aber der Uhu ist schon gewaltig

  • also die Möven hier sind schon nicht ohne, Greifvögel haben wir hier zum Glück quasi keine.


    Aber die Möven reichen, ohne Witz. Die sind so dreist... und GROß! Die größte die ich gesehen habe (bei uns im Hof) ging mir aufgerichtet bis zum Knie- ich bin knapp 1,70m groß.


    Die schielen auch schon so scheckig auf meine beiden, das gefällt mir gar nicht.


    ach ja, und dass ich schon mal ne Möve mit einem Schuhlöffel verhauen habe ist immer ne gute Story. Das Biest meinte unser Balkon gehört nun ihr/ihm. Habe das mal schnell geklärt und den Vogel mit dem Schuhlöffel vom Balkon befördert. Wär ja noch schöner....

  • Zwar kein Hund - aber unser Kater hat auch knapp 5 Kilo, gibt Hunde die sind kleiner - wurde von einem Uhu attackiert.

    Mein Mitbewohner stand quasi daneben.


    Vor den Milanen und Bussarden habe ich keine Sorge, aber der Uhu ist schon gewaltig

    Uhus schlagen Füchse...

  • Nicht ganz passend zum Thema aber ein für mich unglaublich faszinierendes Erlebnis.


    Mein Freund und ich sind gerade mit unserem Wohnmobil auf einem Roadtrip Norddeutschland > Frankreich (Provence und Côte de Azur) > ein Stück spanische Mittelmeerküste > durchs spanische Innenland > französische Atlantikküste > gen Heimat.


    Vor paar Tagen, im tiefsten spanischen Innenland, ist uns auf der Landstraße aufgefallen dass am Himmel unzählige, große Vögel kreisen.

    Mein Freund hat hier auf der Ecke mal ein Windenergieprojekt gehabt (und 6Jahre in Spanien gelebt) und meinte das sind Geier, und da muss ein großer Kadaver liegen. Wir sind eh direkt drauf zugefahren (gab nur diese eine Straße) und als wir fast unmittelbar unter gefühlt 30 kreisenden Geiern waren (einfach unfucking unglaublich, die haben den Himmel verdunkelt), kam uns ein Geländewagen mit offener Ladefläche entgegen, die voll gestapelt war mit geschossenen Wildschweinen. Mein Freund hat den sehr netten Fahrer gefragt was da so los wäre, wegen den vielen Geiern.

    Der hat uns dann erklärt dass sie (eine Jagdgemeinschaft) auf Wildschweinjagd waren, sie die Wildschweine 50m weiter aufgebrochen haben, die Innereien liegengelassen und das holen sich jetzt die Geier. Wir haben gefragt ob wir weiter ran dürfen (Privatgelände) und er meinte ja klar.


    Was für ein unglaublicher Anblick. Unbeschreiblich! Unfassbar! Leider kamen wir erst ganz zum Schluss als das große Fressen praktisch schon vorbei war, aber da hockte ein Dutzend Geier vollgefressen es am Boden und starrten uns an. Uh unheimlich! Wie im Horrorfilm. Mitten im Nichts im ländlichen Spanien „allein“ mit Geiern. Gerade mal ca. 30m zwischen uns und über uns weitere Dutzende Geier. Himmel waren das RIESENVIECHER. Und wie weit die gesprungen am Boden sind.

    Ohne Scheiss, aber mit Hals und Kopf reichten die mir bis zur Brust (ok, ich bin knapp 1,60m). Und ein zurückgebliebener Jäger hat das Gelage bis zum Schluss „kontrolliert“. Er meinte noch lachend, die sind so vollgefressen, dass sie nur noch mit viel Anlauf in die Luft kommen.


    Ich weiß nicht viel über Geier und glaube sie fressen nur Kadaver, aber allein die Vorstellung dass sie aktiv „im Schwarm“ jagen, dann ist das Stoff aus dem Horrorfilme gemacht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!