Welpe hört gar nicht mehr... Pubertät??
-
-
Man vertraut einem Hundetrainer.
Das war in diesem Fall ein großer Fehler. Ich vermute, dass so jemand euch eine ganze Menge Mist für gutes Geld verkauft hat. Frag lieber hier nach, wenn du das nächste mal einen Hundetrainer suchst. Vielleicht kennt jemand jemanden in deiner Ecke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe hört gar nicht mehr... Pubertät??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das war in diesem Fall ein großer Fehler. Ich vermute, dass so jemand euch eine ganze Menge Mist für gutes Geld verkauft hat. Frag lieber hier nach, wenn du das nächste mal einen Hundetrainer suchst. Vielleicht kennt jemand jemanden in deiner Ecke.
Naja, er wohnt hier um die Ecke. Ca 3 KM entfernt. Wir wohnen auf dem Land und er wurde mir von sehr vielen empfohlen.
Viel bezahlen wir nicht. Wir bekommen Familienpreise, da er meinen Onkel sehr gut kennt.Hier gibt es leider nicht so viele Hundetrainer. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht und bei einem anderen Trainer angerufen und auf dem AB um Rückruf gebeten.
-
Zum Familienpreis den Hund versauen lassen. Ich finde ihr habt echt Glück gehabt, dass sie den Umgang bisher so gut wegsteckt und so ein ruhiger Hund ist. Hoffentlich rächt sich das nicht später, wenn sie erwachsen ist.
-
Hundetrainer ist bis heute weder ein Ausbildungsberuf noch ein geschützter Begriff. Was dazu führt, dass jeder Hans und Schulz sich so nennen darf.
Deshalb ist ein Blick auf die Qualifikationen ganz ratsam. Sprich wo wurde wann wie welche Wissen erworben.
Startseite | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer hier finden sich eigentlich gute Trainer.
-
Zum Familienpreis den Hund versauen lassen. Ich finde ihr habt echt Glück gehabt, dass sie den Umgang bisher so gut wegsteckt und so ein ruhiger Hund ist. Hoffentlich rächt sich das nicht später, wenn sie erwachsen ist.
Ich vermute mal, wenn wir das Training so weiter führen würden auf sicher.
Ein neuer Trainer muss her. Das steht ausser Frage.
Dank der Tips hier.
Er hat mir aber auch viele gute Tips gegeben.Habe mir grade mal den Schutzvertrag noch mal durch gelesen. Dort steht drinne:" die ersten 4 Wochen nicht von der Leine lassen."
Naja, ich halte mich nun bis zum Termin mit dem neuen Hundetrainer an die paar Tips, die ich hier bekommen habe.
-
-
Da willst du gleich einen Termin machen? Ich wäre ja spätestens nach dem ersten Reinfall viel vorsichtiger und würde den zuerst mal auf Herz und Nieren prüfen. Welche Qualifikationen hat er denn? (Der einzige, der anscheinend noch zur Auswahl steht)
-
Ehrlich? Bei den Böcken, die der gute Mann bei den Inhalten seiner Tipps geschossen hat würde ich nicht einen Tipp bei meinem Hund anwenden wollen.
-
Startseite | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer hier finden sich eigentlich gute Trainer.
Danke für den Link.
Für uns leider nicht machbar. Nala hält keine 15 Min im Auto durch. Die nächste Hundeschule aus der Liste wäre 1 1/2 Std entfernt. Da wäre sie so mega gestresst, wenn wir da ankommen, da wäre an Training nicht zu denken. Meine ich.
Werde aber dennoch dort anrufen. Vielleicht kommen sie ja auch zu uns. -
Ich denke nicht das der Hund gleich versaut ist nur weil die ersten trainingsansätze nicht optimal waren. Lass keine Panik aufkommen. Die geschilderten Probleme finde ich jetzt auch nicht so extrem.
Überleg dir mal in Ruhe was Nein heißt und was pfui und übe das mal in ruhiger umgebung. Ansonsten Managment in schwierigen Situationen. Im besten Fall soll der Hund gar keine Möglichkeit haben sich falsch zu verhalten, sprich Leine, essbare Sachen wegräumen etc. Und es ist besser du manipulierst die Umwelt als das du viel beim Hund selbst herumgreifst. Er will das Essen was am Tisch steht? Essen zudecken dass er nicht dazukommt und wenn er sich anwendet brav und Leckerli. -
@'SallyNala
Du hast in kurzer Zeit viel wahrgenommen von dem was dir hier geraten wurde. Das mMn vorerst wichtigste ist "nicht offline". Das sage ich aus eigener Erfahrung mit inzwischen mehreren TS-Hunden. Prima dass du zeber die Schleppleine absicherst.
Ich kann gut verstehen, dass du dem Trainer geglaubt/vertraut hast. Wenn ich zurueck denke an unsere erste Huendin, da gings mir als Ersthundehalter auch so.
Das empfohlene "Auf Herz und Nieren prüfen" ist fuer einen unerfahrenen Hundehalter zwar ein Hinweis, aber auch da ist es erstmal schwierig zu wissen was an Ausbildung /Wissenserwerb gut und richtig ist.
Links zur Trainerfindung, die du hier bekommst, sind sehr gut, wie auch viele Tipps und Hinweise.
Ihr schafft das schon -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!