5 Monate alte Welpe - Nachts Gassi gehen?

  • Hundeschule hat eigentlich nichts mit Kontakt zu Hunden zu tun. Das wäre eher in der Welpenstunde, aber aus dem Alter ist sie doch raus? Mit der Leine würde ich nicht spielen, du kannst ihr aber eine Alternative geben, an der sie ziehen darf.

  • Weder noch (Dominanz oder Protest)!


    Ihr scheint noch auf dem Stand der 1980er zu sein, was Hundeerziehung betrifft, daher rate ich zu einem nach modernen Methoden arbeitenden Trainer, der euch hilft, den Hund lesen zu lernen und nach modernem Wissensstand zu erziehen.

  • Also suche ich nach jedem Spaziergang diese Stelle auf

    Ja.


    Aber eben auch zu jeder Gelegenheit, die sie zusätzlich zu den Spaziergängen noch zum Lösen benötigt.



    wenn sie Bock drauf hat darf sie auch 15 min an einer ihr beliebigen Stelle bleiben damit sie ihre "5 Minuten " bekommen kann

    Wenn die Stelle dafür geeignet ist - ja klar!
    Sind die dollen 5 Minuten vorbei, gibt es - je nach Gelegenheit - vielleicht noch die Möglichkeit, einen interessanten Reiz mal näher zu erkunden, aber auch noch einige Minuten einfach mal ruhiger festzustellen, dass es mit der Nase ganz viele interessante Dinge zu erschnüffeln gibt... und dann wird ja noch etwas Zeit benötigt, um auch noch nach Hause/zum Auto zu kommen.


    Das ist erst mal völlig ausreichend in dieser Phase.


    Bedenke: für deinen Jungspund ist noch ALLES REIZvoll - lieber wenige Reize, für deren Befassung deiner Hündin auch ausreichend Zeit bleibt, als zu viel auf einmal was sie dann nicht mehr verarbeiten kann.


    In den "dollen 5 Minuten" kannst du lachend mitmachen, sie lachend beobachten ... aber vielleicht auch mal ein paar Leckerchen in der Zeit "verstecken", oder ein Spielzeug (das muss nicht großartig versteckt werden, ein großer Grasbüschel, ein Baumstumpf, eine kleine Bodendelle - das reicht, Hauptsache DU kannst dann mit einem freudigen: "Oooooh - was habe ich den hier gefunden!" darauf aufmerksam machen und sie zum Schnüffeln und Suchen (Leckerlies) oder aber einem gemeinsamen Spiel (mit dem Spielzeug) animieren).


    und wenn sie dann wie verrückt mit mir Leine zerren spielen will ist das ok?

    Wenn die Leine für sie Spielzeug/Zerrgelobjekt werden soll - ja.... :hust:
    Ich selber würde hier die Gelegenheit nutzen und mit "Erziehung" anfangen - also beim Leinenzerren sofort ein anderer Medium zum Zerren parat haben und ANBIETEN, und so die Leine erst gar nicht als Zerrobjekt belegen.

    Ich wollte bald mit ihr zur hundeschule, ist bestimmt zu früh aber sie braucht doch Kontakt zu anderen Hunden, oder?

    Ob und in welchem Umfang deine Hündin andere Hundekontakte benötigt, ist von ihr abhängig.


    Sie sollte aber lernen dürfen, dass es andere Hunde gibt, und wie sie sich anderen Hunden gegenüber verhalten soll.


    Hundeschule finde ich prinzipiell gut und auch nicht zu früh.


    Allerdings solltest du in einer Gruppe mitmachen dürfen, die mehr auf Sozialisation und den alltäglichen Umgang mit dem Hund achtet, und nicht auf Drill und das perfekte Abrichten auf Kommandos Wert legt.

  • Ich mach mir da immer Sorgen um ihr Gebiss wenn ich so dolle dagegen halte.


    Ja für ne Welpen Gruppe ist sie zu groß und ich kenne leider niemanden mit geeigneten Hunden.
    In der Nähe ist so eine abgezäunte Hundewiese aber das ist ihr sicher zu viel.

  • Ums Gebiss würde ich mit weniger Sorgen machen als um ihr Bein, aber Zergeln muss auch nicht brutal sein. Niemand zwingt dich, zu doll gegenzuhalten, du kannst das Spielzeug auch einfach loslassen bei Bedarf und beim Spielen sanfter und ruhiger ziehen.

  • Ich weiß ja nun nicht, wie Dein Hund gelagert ist - meine Hunde dürfen nicht Leine zerren, denn sowas wird schnell zum Problem, wenn sie hochfahren und sich dann an der Leine abreagieren.....

  • Noch ein Tipp von mir,
    schau dir die Hundeschule erst mal ohne Hund an, wie dort gearbeitet wird, also mit welchen Methoden und ob dir das auch zusagt wie mit den Hunden umgegangen wird.
    Denn es gibt sehr viele ungeeignete Hundeschulen. :|

  • Und nimm zur Tierklinik am besten Notizblock und Stift mit, um gleich aufzuschreiben, was sie so erzählen (das vergisst man sonst leicht wieder wegen der Aufregung). Außerdem ggf. einen Zettel auf dem du vorher schon alle Fragen sammelst, die dir einfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!