Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag

  • Puh, war ich erleichtert, dass er nicht böse auf mich war, wie ich es nur wagen könne mit solchen Monstern in die Öffentlichkeit zu gehen.
    Vater entschuldigt sich bei mir, alle gehen ihrer Wege.

    Zum Glück hat er gehört wie du mehrmals gesagt hast, dass das Kind nicht her kommen soll. :hust:

  • @Waldfuchs und @Wurli
    bei mir war das letztens ein bissel anders: Ein Bauer hat Mist gestreut und auf dem GANZEN Feldweg Mist verloren. Für Cassy ein richtiges Bufett. :kotz: :kotz: :kotz: Also hab ich mit ihr dran gearbeitet und immer, wenn sie auf Zuruf davon ablies und zu mir gekommen ist, gab es sofort einen Keks. Tja, seither findet sie es ganz toll, erst mal hinzurennen, um dann von mir abgerufen und mit einem Keks belohnt zu werden. :lol: :lol: Ich gab ihn ihr aber gerne ;)

  • Oh ja, hier ich! Imperfektion in Person - weil ich so bequem bin... :pfeif:


    Klar nervt es mich, wenn die Hunde abends im Dunkeln wie die Bekloppten ans hintere Ende des Grundstücks rasen um den (meist sicher nicht vorhandenen) Fuchs in die Flucht zu schlagen und ja, ich wüsste manchmal schon gerne was Smilla dann solange dahinten treibt bevor sie - sich das Maul schleckend - wieder zurückkommt. Hat sie nur etwas länger gebraucht um ihren Pipiplatz auszuwählen, oder hat sie sich Katzenkacke schnecken lassen?
    Aber um das zu verhindern müsste ne Leine an die Hunde und ich mit Taschenlampe raus ins Kalte - och nö...

  • Toller Thread! Danke @JediRitter! :bussi:


    Hmmm, da ich immer sehr fest im Kopf hab (mittlerweile ;) ), dass es nur darauf ankommt, dass Ayu und ich glücklich zusammen sind, fühlt sich bei uns für mich sehr viel perfekt an, was von außen betrachtet idR ganz und garnicht so scheint. xD
    Mir schnuppe! Ich will nur glücklich sein und dass mein Hundi es auch ist und wir niemandem anderen sein eigenes Glück verhageln.


    Tja. Dennoch... Ich bin eigentlich sehr konsequent. In nahezu allem und ganz sicher speziell auch, um meinem Hund und mir es leichter zu machen zu lernen.
    EIGENTLICH. Pfff... Ich werd schon beim Tippen fast rot:
    Ayu konnte schonmal wunderbar "Bleib".
    War schön!
    Dann fing ich an dauernd unterwegs Fotos von ihm zu machen.
    Er sieht ja soooo süüüß aus wenn er grad losläuft..! :herzen1:
    Ergebnis: |)
    Jetzt muss ich alle paar Sekunden "Bleib" bzw. "Sitz..." sagen, da ichs einfach nicht lassen konnte ihn fürs selber auflösen, ob des süßen Anblicks :headbash: und überhaupt weil er ja auch zu mir kam... nahezu jedes mal zu knuddeln.
    Naklar hab ich den Vorsatz das irgendwann mal neu wieder aufzubauen... Wenn... Vermutlich wenn... Keine Ahnung. :ops:


    Gibt's vielleicht irgendeinen Youtube Kanal oder so mit ein paar Körpersprachegrundlagen oder sowas? Das fällt mir echt irgendwie noch ziemlich schwer

    Ich empfehle immer sehr gern die (5 stündige) DVD "Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes." Nicht ganz billig und etwas langatmig. Aber ich fands super lohnend!! :bindafür:
    Ich würd sie auch verleihen. ;)

  • Ich empfehle immer sehr gern die (5 stündige) DVD "Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes." Nicht ganz billig und etwas langatmig. Aber ich fands super lohnend!! :bindafür:Ich würd sie auch verleihen. ;)

    Die ist wirklich sehr gut.
    Ist ein Seminar-Mitschnitt von Ute Blaschke-Berthold, von daher anfangs etwas ungewohnt zu kucken, weil man halt die Leute an den Tischen rumsitzen und Frau Blaschke-Berthold vorne an der Leinwand erklären sieht.
    Aber es fesselt einen dann doch recht schnell.

  • Naklar hab ich den Vorsatz das irgendwann mal neu wieder aufzubauen... Wenn... Vermutlich wenn... Keine Ahnung.

    Ich hab ja kein bleib, weil find' ich doof :ops:
    Sitz ist sitz bis ich was anderes sage, etc.
    Aaaaaber ich hab ein waaaart schnäll :smile:
    Das heisst mach was du willst aber warte. Hund darf sich hinsetzen, hinlegen, wieder aufstehen, einen kleinen Schritt nach Links machen... aber eben: wart rasch, bitte, da wo du jetzt grad bist.
    Und wenn ich merke dass Hund jetzt dann gleich abhauen will, gibt's die Freigabe :D
    So baut sich das eigentlich von allein auf.

  • Ich verzichte ja weitestgehend auf Kommandos, was den positiven Nebeneffekt hat, dass die Hunde die so gar nicht ignorieren können xD . Ist ja eh auch immer die Frage, was man selbst "perfekt" finden. Meine Shelties können nicht leise aus der Haustier gehen. Ist genetisch bedingt, ganz sicher |) . Und falsch machen können die irgendwie auch nichts, muss auch genetisch bedingt sein. Letzten samstag auf dem Hundeplatz sollte ein schönes Fuß mit sauberer Grundstellung geübt werden. Leider standen da Pylonen auf dem Platz... und Faye: yeah, kenne ich, muss man drum rum wetzen! Kann ich links rum! Und rechts rum! Wie, das nicht? Kann mich auch dahinter stellen! Vorderpfoten drauf vielleicht? Fuß ging immer so lange, bis wir uns auf 3 Meter der nächsten Pylone genähert haben :pfeif: . Und ich stand nur grinsend da und fand es toll, wie schön sie angeboten hat und wieviel Spaß sie hatte |) .


    Heute Morgen beim Frühstück. Nur schnell was am Wohnzimmertisch, bevor ich los musste. Faye hüpfte vom Sofa aus auf meinen Schoß (ich saß auf dem Sessel). Schaute zwischen meinem Mund und dem Teller hin und her. Ich: Nein Faye, weder noch und runter! Sie kennt es sehr wohl, runter geworfen zu werden, wenn ich esse, das tue ich gerne ohne ihre Hilfe. Und heute Morgen: hüpft sofort zurück aufs Sofa, rennt zum Ende, hüpft vom Sofa, rennt um den Tisch rum und springt mir wieder auf den Schoß :ugly: . So: aber von der Seite ist doch bestimmt was ganz anderes??


    Irgendwann fange ich bestimmt auch mal an, die Shelties zu erziehen, ganz sicher :pfeif:

  • Oh, und die Faye hat nun mit sinkenden Temperaturen beschlossen, unter der Bettdecke schlafen zu wollen. Zumindest mal für so 30 Minuten. Als drückt sie mir so lange ihre Nase ins Gesicht, bis ich die Bettdecke hochhalte. Und eine Zeit später werde ich dann erneut wach, weil sie sich wieder frei buddelt. Nur um dann 30 Minuten später bitte wieder drunter gelassen zu werden :ugly:


    Und ich lasse grundsätzlich ein wenig von meinem Frühstück übrig, das bekommen ganz am Ende dann jeder ein kleines Stück die Hunde :ops: . Freudig begrüßen tu ich die Hunde auch, wenn ich nach der Arbeit nachhause komme, wobei die alle nie ein Problem mit dem alleinebleiben hatten. Also völlig verkehrt sein kann es auch nicht :ka:

  • Ähm... also ich hab Mia gestern in einem Laden vergessen :pfeif:


    Ich hatte sie mit im 1€Krimskramsladen und weil ich die Hände gebraucht habe, hab ich die Leine nur locker übers Handgelenk gelegt. Mit der dicken Winterjacke hab ich die Leine gar nicht gespürt. Und Mia ist bei sowas ja wirklich toll, achtet immer auf mich, nix Zug auf der Leine (yeah das haben wir gut gemacht :ugly: ). Und an der Kasse muss die Leine dann runtergerutscht sein und ich zahle und geh einfach aus dem Laden raus... Und vor der Tür fiel mir dann doch noch mein Hund rein :ugly: Mia stand noch an der Kasse und die Verkäuferin schaute mich nur an, als ob ich völlig verrückt wäre :ops:
    Ich hab ja lange mit Mia geübt, dass eine fallengelassene Leine "stehen bleiben" bedeutet, aber vielleicht sollte ich versuchen, das abzuändern in "schön von selbst bei Fuß bleiben"? :???:

    Oh, und die Faye hat nun mit sinkenden Temperaturen beschlossen, unter der Bettdecke schlafen zu wollen. Zumindest mal für so 30 Minuten. Als drückt sie mir so lange ihre Nase ins Gesicht, bis ich die Bettdecke hochhalte. Und eine Zeit später werde ich dann erneut wach, weil sie sich wieder frei buddelt. Nur um dann 30 Minuten später bitte wieder drunter gelassen zu werden

    Hier ganz genauso!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!