Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag

  • Oh, und die Faye hat nun mit sinkenden Temperaturen beschlossen, unter der Bettdecke schlafen zu wollen. Zumindest mal für so 30 Minuten. Als drückt sie mir so lange ihre Nase ins Gesicht, bis ich die Bettdecke hochhalte. Und eine Zeit später werde ich dann erneut wach, weil sie sich wieder frei buddelt. Nur um dann 30 Minuten später bitte wieder drunter gelassen zu werden :ugly:

    Das kann Lucky auch ganz gut :D .

  • Oh, und die Faye hat nun mit sinkenden Temperaturen beschlossen, unter der Bettdecke schlafen zu wollen. Zumindest mal für so 30 Minuten. Als drückt sie mir so lange ihre Nase ins Gesicht, bis ich die Bettdecke hochhalte. Und eine Zeit später werde ich dann erneut wach, weil sie sich wieder frei buddelt. Nur um dann 30 Minuten später bitte wieder drunter gelassen zu werden

    Kenn ich :lol:
    Frodo will unter die Decke, also Decke hoch, Pudel drunter. Dann fällt ihm ein, dass er das aber doof findet, wenn die am Kopf aufliegt und fängt an wie ein Pferd mit dem Kopf zu schlagen, um die Decke wieder loszuwerden. Dabei deckt er dann meist auch mich komplett ab und legt sich dann zufrieden wieder hin und mir ist kalt xD
    Also Decke wieder drüber und Hund bockt von Neuem rum, aber wehe ich lege die Decke gleich so hin, dass sein Kopf nicht bedeckt ist. Das findet er auch doof :ugly:




    Und dafür, dass du es schaffst mit kläffenden Shelties aus dem Haus zu gehen ohne jemals darüber nachzudenken, ob sie wohl mit zugeklebtem Maul auch noch kläffen können, bekommst du von mir einen Orden - aber da es hier nur Popcorn gibt, bekommst du eben das: :xmas_popcorn: :lol:

  • Ich hatte es fast genauso unterteilt wie du @CH-Troete. Schien mir nur zu kompliziert zu schreiben und da setzte ich dann mal der Kürze halber auf unperfekt und schreib einfach nur "Bleib" statt es genauer auszuführen und... dann kommst du. :lol:


    Er löst jetzt halt "Sitz" (galt früher unbefristet) immer selbstständig auf und "da bleiben" vermut ich auch nahezu immer recht bald (das saß eh noch weniger gut).
    Derartige Verallgemeinerungen lernt der Spatz halt ebenso traumhaft wie das meiste andere. :herzen1:
    Ist aber echt ok so für mich. Ich mein, ich brauchs noch nicht wirklich und im Ernstfall könnte ich mich idR auch wiederholen.
    Wir haben ja nun doch auch noch andere Baustellen ;) und manche, für die andere es bräuchten (wie zB Essen klauen etc.), haben wir halt nicht. :smile:

  • Hier kommt man ja gar nicht hinterher mit dem lesen und selber passend dazu schreiben :D

    Unperfekt? Ja, ich!
    Ich bin sehr ungeduldig, ...

    * voll und ganz unterschreib *


    Und das nervt mich selber SO sehr!
    Aber manchmal regt es mich einfach auf das sie jetzt wieder wie eine verrückte Nudel herum hüpfen und meine, eigentlich sehr klaren Zeichen, übersehen muss statt einfach die Aufgabe zu erledigen. Die sie ja auch kann.
    Pfuuuh. Einmal durchatmen, dann geht es wieder. Und beim Hund für den unnötigen Raunzer entschuldigen |)
    Ansonsten bin ich auch oft so entnervt weil sie wieder ausrasten muss bei einem vorbei laufenden Hund, das ich inzwischen einfach stehen bleibe, den Hund (am Geschirr) fest halte und warte bis die Leute mit Hund vorbei gelaufen sind.
    Da darf ich mir zwar Dinge anhören wie "Das tut dem Hund doch weh" "Der arme Hund" "Der muss aber noch viel lernen".... aber aktuell lerne vor allem ich damit entspannter umzugehen, an die Superleckerlies zu denken für ZuB, und den Hund Hund sein zu lassen. Wir sind eben nicht perfekt, und damit kann ich ja eigentlich auch sehr gut leben.


    Ich bleibe also auch hier :xmas_popcorn:

  • Wenn noch ein Plätzchen frei ist, möchte ich auch gerne dabei sein, im Hundealltag bin ich so was von Unperfekt, ich lasse unserer Prinzessin viel zu viel durchgehen :hust:

  • @Maslee Was ist ZuB?


    Wenn ich mit Nemo draußen bin ( @Vinimaus Ich wusste gar nicht dass du jetzt auch einen hast :herzen1: ), also längere Waldrunden oder Dummyarbeit, dann sind die Super-Leckerli auch extrem wichtig (=Käse oder Wienerle). Und es ist wichtig, dass sie in so einem kleinen Tupperdöschen sind: Dss klickt so schön beim Öffnen, da weiß der Herr direkt, es geht im wörtlichen Sinne um die Wurst...


    Was mich aber heute wieder mal bei einer großen Runde mit einer Bekannten und deren Hündin genervt hat: Der normale Rückruf tut es dann ganz selten, es muss dann immer der super Rückruf sein. Ob er das normale nicht (mehr) ernst nimmt? Womöglich Zeit schindet? Mich ärgert das enorm.


    Und dann zwischendrin an der Leine dieses Geziehe was wir sonst gar nicht mehr haben. :barbar: Das ist soooo anstrengend und sieht dann regelmäßig so aus,als hätte ich komplett die Kontrolle verloren...


  • Und dann zwischendrin an der Leine dieses Geziehe was wir sonst gar nicht mehr haben. :barbar:

    Faye zieht z.B. gar nicht an der Leine! Die hüpft bloß wie ein Flummi senkrecht in die Luft. Ist enorm, wie hoch so ein Zwerg hüpfen kann. Und das echt ausdauernd, denn den Zug am Hals mag sie nicht, aber irgendwo muss die Energie halt hin. Ich sag immer, ist Agi-Training :klugscheisser:

  • @Enterprise
    Nemo war ja eigentlich schon immer da... er gehört meiner Schwester und ist sonst auch schon oft mit vini und mir unterwegs gewesen.
    Jetzt wo meine Maus nicht mehr da ist, habe ich den zwockel öfter und merke, dass da noch Arbeit ist... aber, er ist ein lieber Kerl und es macht Spaß, dass er wirklich gerne lernt...! :roll:

  • Und dafür, dass du es schaffst mit kläffenden Shelties aus dem Haus zu gehen ohne jemals darüber nachzudenken, ob sie wohl mit zugeklebtem Maul auch noch kläffen können, bekommst du von mir einen Orden - aber da es hier nur Popcorn gibt, bekommst du eben das: :xmas_popcorn: :lol:

    Na ja, meine Schwägerin wohnt ja in den USA und ich hab mich schon mal unschuldig erkundigt, ob man auf Stimmband-OPs wohl Mengenrabatt bekommt |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!