Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag

  • Apportieren an sich kann er, aber hier zu Hause gibt es kein "Spielzeug", weil er ja ein Junkie ist/war und leider auch bleiben wird.
    Ich ignoriere das Gefiepe inzwischen, weil alles andere hat kaum Sinn.
    Nur, wenn Welpi einzieht, dann weiß ich noch nicht, wie das werden wird :???:

  • Deshalb habe ich es in "Häkchen" geschrieben ;)
    Für Speedy ist alles "Spielzeug", was er sonst nicht bekommt.
    Bei ihm muss ich sehr vorsichtig sein, mit solchen Dingen.
    Er hat zwar schon viel gelernt, aber das kriegt er nicht aus seinem Schädel :wuetend:
    Die haben ihn leider damals total versaut, deshalb muss ich da immer ein Auge drauf haben, sonst dreht er hohl :ugly:

  • Apportieren an sich kann er, aber hier zu Hause gibt es kein "Spielzeug", weil er ja ein Junkie ist/war und leider auch bleiben wird.
    Ich ignoriere das Gefiepe inzwischen, weil alles andere hat kaum Sinn.
    Nur, wenn Welpi einzieht, dann weiß ich noch nicht, wie das werden wird :???:

    Schätzungsweise mal zwei Fieper. :headbash:

  • Ronda kann übrigens hervorragend fiepen, quietschen und auch wuffen, wenn sie was im Maul hat @hasilein75 - da muss sie das Teil schon echt richtig wollen (vorher heiß machen und sie den Dummy bannen lassen) oder sich erarbeitet haben, um leise zu sein.

  • @physioclaudi
    Das liest sich ja lustig, würde mich aber bei der beschriebenen Lautstärke täglich in den Wahnsinn treiben... |)
    Bei uns ist das ein leises (aber eben doch auf Dauer nerviges) fiepen... Sobald ich mich fertig mache ist er dabei auch wieder komplett ruhig und hibbelt auch nicht.

  • Weil ich gerade daran erinnert wurde...
    Ich bzw. wir haben Murphy unbewusst auf mein Handy konditioniert. :ugly:


    Murphy weiß nämlich gaaanz genau, wenn Abends/Nachts das Handy vom Frauchen klingelt gibt es Arbeit oder zumindest interessante Gerüche :klugscheisser: Das muss so sein!


    Mein Handy klingelt wirklich nicht oft und schon gleich noch weniger Abends. Wenn es dann mal klingelt ist es zu 90% das Herrchen, der von der Jagd aus anruft.
    Entweder benötigt er Murphys oder meine Hilfe oder es gibt für Murphy etwas zum Üben.


    Murphy hat daraus verknüpft: Frauchens Handy klingelt + es ist dunkel = Arbeit/Spaß :hurra:


    Murphy springt also auf und rennt zum Fenster und zur Tür.


    Wenn Frauchen dann nicht entsprechend reagiert kommt ein enttäuschter Blick :( :
    ein tiiiieeefes Stöhnen und man legt sich abgewandt wieder hin.

  • @physioclaudi
    Das liest sich ja lustig, würde mich aber bei der beschriebenen Lautstärke täglich in den Wahnsinn treiben... |)
    Bei uns ist das ein leises (aber eben doch auf Dauer nerviges) fiepen... Sobald ich mich fertig mache ist er dabei auch wieder komplett ruhig und hibbelt auch nicht.

    ist nur semi lustig |) xD
    Ich liebe ja meine verhaltensoriginellen Hunde, keine Frage. Aber wenn ich gerade mit Kopfschmerzen gesegnet bin, oder es eilig habe und Generve nicht vollständig aussitzen kann, dann trage ich mich gelegentlich mit Mordgedanken.


    Tatsächlich höre ich lieber Emil bellen als Fiete. Emil hat trotz seiner schmächtigen Statur die Stimmlage eines Rottweilers, Fiete bellt deutlich höher. Er bellt aber auch nicht oft, er singt ja lieber.
    Wenn Chica bellt, glücklicherweise auch selten, klingeln mir sofort die Ohren. Die bellt furchtbar schrill.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!