Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag
-
-
Hihi, ich habe mein Tröti neulich zu einem vom Anhänger runtergeplumpsten Bitzeli Mist geschickt, damit sie sich was aussucht
War dann aber nicht gut genug und sie hat's nach eingehender Prüfung liegen lassen mit dem "bäh!"-Gesichtsausdruck.
Aber der Blick von meinem Schatz war soooo süss die Augen wurden grösser und grösser und dann sagte er komplett schockiert "SIE FRISST DAS JETZT DANN GLEICH!!!!!!!" Joa, e Guete, Mist ist gesund.Unperfektes-ich habe meinen Schäfi neulich mit dem Bällchen vermöbelt *klong* voll aufn Kopp drauf das kommt davon wenn man meint rumspielen zu müssen Zum Glück hat sie mir verziehen, ich bin immer und immer wieder froh, kennen meine Hunde das Wort "entschuldigung" - so dass sie wissen dass das was jetzt passiert ist, nichts mit ihnen zu tun hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hihi, ich habe mein Tröti neulich zu einem vom Anhänger runtergeplumpsten Bitzeli Mist geschickt, damit sie sich was aussucht
War dann aber nicht gut genug und sie hat's nach eingehender Prüfung liegen lassen mit dem "bäh!"-Gesichtsausdruck.
Aber der Blick von meinem Schatz war soooo süss die Augen wurden grösser und grösser und dann sagte er komplett schockiert "SIE FRISST DAS JETZT DANN GLEICH!!!!!!!" Joa, e Guete, Mist ist gesund.Unperfektes-ich habe meinen Schäfi neulich mit dem Bällchen vermöbelt *klong* voll aufn Kopp drauf das kommt davon wenn man meint rumspielen zu müssen Zum Glück hat sie mir verziehen, ich bin immer und immer wieder froh, kennen meine Hunde das Wort "entschuldigung" - so dass sie wissen dass das was jetzt passiert ist, nichts mit ihnen zu tun hat.
Ich hab mal ausversehen ein Bällchen an der Schnur der Borderhündin meiner Freundin auf den Kopf plumpsen lassen... das arme Ding war nur noch am zittern und konnte nicht mehr richtig laufen. Ich hatte schon Panik, das sie eine Kopfverletzung hat, Gehirnerschütterung oder -blutung. Wir haben sie direkt eingepackt und zum TA gebracht.... joar, das Hündchen hatte einen Schock. Das aus heiterem Himmel auf sie herabfallende Bällchen hat sie im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen...
-
Als Welpe ist mir das Tröti ins Handtuch gelatscht das ich grad am rumschwingen war
Sie hat sowas von eine Ohrfeige kassiert
Auf Tess bin ich mal fast draufgestanden weil sie neben meinem Bett gepennt hat.
Oh, meinen Schatz habe ich mit dem Bällchen ein paar Mal abgeschossen, mal habe ich ihm mittels Bällchen an der Schnur Dreck einen Minimillimeter nebens Auge geschleudert Mal ist das Bällchen vom Schnürchen *fffftsch* *flieg* *klong* und er ist fast umgekippt
Der arme Kerl! Aber wir sind hier ja bei den imperfekten Hundehaltern, nicht den Freundinnen des GrauensJa meine Hunde lernen "entschuldigung" und dann wird getröstet.
Ich kann so Sprüche wie "wenn ich dir auf die Rute stehe bist du selber Schuld, musst ja nicht da rumliegen" nicht ausstehen. Ich mache Fehler - mein Hund darf das wissen. Und ich will nicht dass Hund meint, etwas falsch gemacht zu haben, weil ich der Idiot bin -
Oh, ein Thread der Unperfekten, da bin ich doch genau richtig!
Leider bin ich meiner lieben Hundedame in ihren 14 Jahren mehr als einmal auf die Rute, die Füße, den Po und sonstwohin getrampelt - ist im Dunkeln auch wirklich nicht immer leicht, den schwarzen Riesenplüschhaufen auf dem Boden ausfindig zu machen, wenn man im Halbschlaf losirrt!
Sie hat sich Gott sei Dank nie meinetwegen verletzt und hat auch das Wort "Entschuldigung" sehr schnell verstanden, genau so wie meine Streicheleinheiten, wenn ich sie versehentlich auf dem Boden erwischt habe.
Natürlich hat sie sich - wissentlich oder nicht - bereits mehr als genug an mir "gerächt".
Da liegt sie an doofen Stellen, man sagt "Bleeeeib" (was ja eigentlich immer klappt), schwebt mit einem Bein über ihr und "WUMS!", da steht der Hund auf, man verliert das Gleichgewicht und klatscht gegen irgendeine Wand. Wer kann aber dem schwanzwedelnden, entschuldigend dreinblickenden Plüschmonster böse sein? Nicht möglich! -
Ja meine Hunde lernen "entschuldigung" und dann wird getröstet.
Ich kann so Sprüche wie "wenn ich dir auf die Rute stehe bist du selber Schuld, musst ja nicht da rumliegen" nicht ausstehen. Ich mache Fehler - mein Hund darf das wissen. Und ich will nicht dass Hund meint, etwas falsch gemacht zu haben, weil ich der Idiot binGeht mir genauso .
Ich entschuldige mich auch immer bei meinen Hunden auch wenn sie selbst in weg stehen und ich deswegen ihn sie reinlaufe. -
-
Ja meine Hunde lernen "entschuldigung" und dann wird getröstet.
Ich kann so Sprüche wie "wenn ich dir auf die Rute stehe bist du selber Schuld, musst ja nicht da rumliegen" nicht ausstehen. Ich mache Fehler - mein Hund darf das wissen. Und ich will nicht dass Hund meint, etwas falsch gemacht zu haben, weil ich der Idiot binJa ich entschuldige mich auch. Habe mit Fiete jetzt aber den ersten Hund, der grantig wird wenn man ihm (natürlich aus Versehen) weh tut. Das finde ich gar nicht so einfach. Wie gehe ich damit um. Einerseits entschuldige ich mich und wuschel den Hund durch, aber fürs Knurren belohnen will ich ihn nicht. Im Moment handhabe ich es so, dass ich erst sage "ist doch ok", wenn er aufhört wird er gewuschelt, wenn nicht gehe ich ohne weiteren Kommentar an ihm vorbei. Ich finde es irgendwie ein bisschen traurig, dass er noch nicht genug Vertrauen hat, dass ihm klar ist ich tue ihm niemalsnicht absichtlich weh. Meine Zwerge kämen nie auf die Idee, dass ich ihnen wehtun will.
-
Ich hab' das Entschuldigung auch bei solchen Hunden gern etabliert.
Da belohne ich ja nicht das knurren (wobei ich das auch gern belohne, ehrlich gesagt), sondern eher das nicht-zubeissen, allerdings nehme ich da mein Gesicht aus der Flugbahn und reagiere eher so, dass ich auf Abstand gehe und den Hund dann zu mir einlade (ich sage absichtlich nicht "zu mir rufe" weil's kein auszuführendes Kommando ist, sondern eben eine Einladung die angenommen werden kann oder auch nicht).Edit: fällt mir grad ein - Tess ist auch ein Zupacker. gerade da belohne ich alles was nicht zupacken ist
Inzwischen haben wir so unsere Abmachungen und Deals aber ich würde sie jetzt nie ohne Maulkorb zum Doc bringen oder so. Wenn ihr was weh tut, ist sie sofort im ich-muss-mich-wehren!-Film. -
Ich hab' das Entschuldigung auch bei solchen Hunden gern etabliert.
Da belohne ich ja nicht das knurren (wobei ich das auch gern belohne, ehrlich gesagt), sondern eher das nicht-zubeissen, allerdings nehme ich da mein Gesicht aus der Flugbahn und reagiere eher so, dass ich auf Abstand gehe und den Hund dann zu mir einlade (ich sage absichtlich nicht "zu mir rufe" weil's kein auszuführendes Kommando ist, sondern eben eine Einladung die angenommen werden kann oder auch nicht).Edit: fällt mir grad ein - Tess ist auch ein Zupacker. gerade da belohne ich alles was nicht zupacken ist
Inzwischen haben wir so unsere Abmachungen und Deals aber ich würde sie jetzt nie ohne Maulkorb zum Doc bringen oder so. Wenn ihr was weh tut, ist sie sofort im ich-muss-mich-wehren!-Film.Ja MAuli kennt er und kriegt er beim TA auch drauf. Er hat so seine Trigger. Alles so an Rute und Hintern (also eben Fiebermessen), da flippt er echt aus. Als er seine Augenentzündung hatte und der Doc ihm mit Tropfen und allem möglichen geärgert hat war er sehr duldsam.
Ich mache es schon ähnlich. Mein Mann ist immer ziemlich genervt, wenn er einen Knurrer abkriegt, aber ich sag ihm auch immer wieder, dass es doch ok ist, wenn er droht. Nach meinem MAnn hat er ganz am Anfang mal geschnappt, nach mir noch nie, da blieb es bisher beim Knurren. Und es ist viiiiel besser geworden. War anfangs beim Bürsten schon, das mag er mittlerweile. Er ist halt leider sehr unsicher. Naja, denke es wird auch noch besser werden. Er liegt auch immer gerne im Weg und da springt er gelegentlich auch mal knurrend auf, ich finds aber schon doof. -
ich finds aber schon doof.
Klar, ist es.
Aber ich denke halt immer, für den Hund ist es noch viel doofererererSchön zu lesen dass es so viel besser geht, das freut mich sehr Du bist doch auf so gutem Weg! Das wird bestimmt noch ganz gut. Oder zumindest gut machbar für alle Beteiligten
Wenn er im Weg liegt, macht es vielleicht Sinn ihn konsequent dort wegzubitten
Musste ich hier in diesem Haus mit meinem Tröti machen, sie hat's wirklich geliebt vors Katzenzimmer zu liegen, genau da wo eigentlich das Türchen wäre nach zwei Wochen permanentem bitte geh weg da hat sie's dann adaptiert -
Was bin ich froh, dass mein Hund da erstens robust ist und zweitens unterscheiden kann, ob man ihm aus Versehen weh tut. Sonst hätte er bei mir echt kein einfaches Leben.
Neulich erst hab ich den Kofferraum zugeschmissen und der Herr stopfte in letzter Sekunde noch seinen langen Rüssel nach vorn und kriegte den Deckel voll drauf. Seitdem macht er automatisch einen Schritt nach hinten, wenn ich mich nach der Klappe strecke. Ein schlechteres Verhältnis zum Auto, Kofferraum oder mir hat er nicht bekommen.Einmal war er bei meiner Chefin (kennt er seit nem halben Jahr) im Büro und sie ist ihm versehentlich auf die Rute getreten. Empörtes Jaulbellen, danach wollte er bitte gestreichelt und nen Keks. Ähnlich reagiert er auch, wenn er im vollen Zug angerempelt oder getreten wird. Wenn ihm dagegen einer absichtlich weh tut, wird er böse. Seine Ex-Physio hat ihm mal absichtlich mit Schmackes auf die Schnute gehauen, weil er ihrer Meinung nach zu unvorsichtig nach einem Keks geschnappt hat. Da stand sie auf einmal einem sehr wütenden, böse knurrenden Halbwart gegenüber. Und nem stinksauren Frauchen.
Darum auch Ex. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!