Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag
-
-
@Hummel Schön, dass du auch hier bist! Das macht dich so... normal ;-) Das ist bittebittebitte positiv zu verstehen, für mich gehörst du hier im DF zu eine von denen, die ihre Hunde ziemlich professionell führen und auch mit recht viel Ahnung daher kommen. Und von deren Tipps ich persönlich viel profitiert habe bislang.
Dass du auch managed und nicht alles im Kommando steht wie eine 1, freut mich umso mehr. Im Sinne von "geerdet sein" - ich hoffe, das kommt jetzt auch so positiv rüber wie es gemeint ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte am Wochenende Paragraph 11 und BLV ausbildeschein prüfung. Dadurch war ich die beiden Tage natürlich ziemlich nervös und die sowieso schon eher schlechte leinenführigkeit bei meinen Hunden, war dann völlig dahin.
Die Prüfer treten aus dem Vereinsheim und ich rausche mit vier vorgespannten Hunden im eilschritt an ihnen vorbei, mit dem sinnigen Kommentar "sorry, bremsen ist heute nicht!"
Ähm ja, sehr peinlich.Bei meinem fast 11 jährigen aussierüden lässt langsam das Gehör etwas nach. Er hört bestimmte Frequenzen nicht mehr so gut. Jedenfalls stehe ich gestern auf dem waldparkplatz und brülle nach ihm, weil er die normale Tonlage auf Distanz nicht mehr so wahrnimmt. Unperfekt wie ich bin, hatte ich nicht bemerkt, dass er ewig zurück geblieben war und ich auf dem Parkplatz dann brüllen musste, wie eine verrückte. Die Blicke der Passanten waren speziell.
Somit Reihe ich mich zu den unperfekten ein.
Lg
-
Danke @JediRitter für das eröffnen des Threads
Mein Hund ist alles andere als perfekt (für die Aussenwelt, für uns ist der natürlich der beste Hund der Welt) und das muss er auch nicht sein. Er soll Hund sein und kein Roboter. Ich bin ja auch weit von Perfektion entfernt
Mein Hund
- findet der Rückruf muss nicht sofort befolgt werden, schliesslich reicht es auch, wenn man nach 1 Minute kommt, wenn man doch gerade beschäftigt ist z.b. nach Mäusen zu buddeln, Zeitung zu lesen, etc. Es reicht doch wenn man kurz aufschaut, um zu zeigen, dass man den Ruf gehört hat und kommt sobald man seine Dinge erledigt hat (ich habe da ein wenig eine andere Meinung als Herr Hund )
- findet alle Hunde toll und möchte alle Hunde begrüssen; warum sollte man einfach ruhig daran vorbei gehen, wenn man doch "hallo" sagen könnte oder noch eine Runde spielen könnte?
- heult mit der Kirchenglocke um die Wette (die Nachbarn finden es zum Glück süss)
- findet Autofahren doof, kommt uns zu liebe aber immer brav mit
- er bettelt nicht, er quetscht sich nur zwischen meine Beine, so dass er sofort zur Stelle wäre, um den Boden zu putzen, falls was runterfällt (vielen Dank, dass du mir beim Putzen hilfst )
- hat mir gerade mit der Schleppleine zwei Finger verstaucht, weil er nach einer Hundebegegnung seinen aufgestauten Frust im kopflosen Rumrennen rauslassen musste
- . . . die Liste könnte man noch um einiges erweiternMein (ex-)Hundesitter hat mir vorgestern gerade einen Vortrag gehalten, was er alles noch nicht kann und unbedingt noch lernen muss und was auf uns zukommt, falls wir jetzt nicht sofort sehr konsequent mit ihm arbeiten. In einem halben Jahr werden wir ein jagendes Monster haben, welches kein Kommando auf deutsch versteht und deshalb kann ihn auch nie ein Fremder einfangen, wenn er uns davon geht
Ich finde meinen Hund perfekt so wie er ist und komme im Alltag (meistens) gut klar mit ihm . Zuhause und im Büro ist er der tollste Hund (wenn er nicht gerade wie gestern ins Büro kackt ) und draussen gibt es natürlich noch Verbesserungsmöglichkeiten. Aber er ist erst 9 Monate jung und hat noch viel Zeit, um noch "perfekter" zu werden -
Hier sind wir auch dabei
Also ich finde ja meinen Balou perfekt. Er benimmt sich natürlich nur nicht so
Gestern Abend sind wir nochmal zum Pieseln los. Ich verknote seinen Body mittlerweile so, dass dieser nicht mehr verrutschen und angepinkelt werden kann. Jedes Mal aus- und wieder anziehen geht nämlich gar nicht - da reiße ich ihm sonst noch aus Versehen den Kopf ab
Er hat seinen Body also nicht angepinkelt. Dafür ist er in Hundescheiße getreten, die dann richtig schön zwischen den Ballen klebte. Damit konnte man natürlich nicht weiterlaufen. Aber abmachen durfte ich den Mist auch nicht Nach einer Ewigkeit habe ich ein bisschen was am Grünstreifen abgekriegt - er scharrt sonst so gerne, aber wenn ich das mit seiner Vorderpfote imitieren will, fällt ihm bestimmt die Pfote ab
Also nach Hause und Pfotenbad im Eimer. Uhhh, war ganz gruselig, aber für Futter macht man ja alles
Auf das alles hätte ich um kurz vor elf auch verzichten können -
Hier ist es schön :)
Wir sind natürlich toll, ohne Frage
Aber mit der Perfektion ist es nicht weit her.Mein Hund
- klaut ständig Socken , Klopapier und Handschuhe
- beobachtet mich auf dem Klo und legt sich laut seufzend davor
- hat mein Sofa , den Bodenbelag und die Matratze und sein eigenes Kissen gefressen
- bettelt wie ein Weltmeister
- quetscht sich auf den Schoß ( drinnen) oder will zumindest in den Arm genommen werden Wenn was gruselt ( draussen)
- begrüßt mich so freudig das der ganze Hund wackelt
- hechtet immer erstmal zwischen Kopf und Kissen, denn erstmal muss gekuschelt werden
- versucht sich immer zwischen Mann und mich zu legen damit er von beiden Seiten bekuschelt wird und macht das echt geschickt ( entweder einfach rein quetschen oder erstmal an die Füße und dann die Vorderpfoten wie ein Pflug zwischen uns und langsam voran kriechen )
-knabbert an meinem Händen
- steckt seine Nase an Orte wo keiner eine kalte Nase haben will
- zerreißt alle seine DeckenEr ist der beste Hund der Welt :)
Oh wei........
DAS dachte ich ist alles noch nahezu PERFEKTES HUNDEVERHALTEN...
NORMAL.....sozusagen....Einer meiner Hunde schläft auf meinem Kopfkissen (20 Kilo Hund), die alte Hündin hat Bettaufsteighilfen, der Collie sein eigenes Bett, dem ist es zu eng und zu warm in unserem
Nur wenn ich Fell als Seelentröster brauche, dann MUSS er ins Bett.
Da bin ich hart und unnachgiebigAlso ich gehör hier rein, aber sowas von....
-
-
Die Bo schreddert andere Hunde, früher auch die komplette Wohnungseinrichtung. Sammy ist ein Mitläufer. Der macht, was die Bo sagt. Zum Glück sind beide schon alt. Die Wohnungseinrichtung wird aufgrund fehlender Zähne nicht mehr geschreddert und andere Hunde werden nur noch verbellt.... fast perfekt
-
Mein älter Rüde pupst neuerdings bei Kläffatacken...
Nimmt die Dynamik raus, weil er sich dann empört umdreht, was oder wer da hinten knallt an seinem Alabsterkörper.
(Quasi Z und Pups)
-
Ich bin auch dabei, hier gehöre ich hin... Danke für das Eröffnen von diesem Thread.
Ich habe durch den Ayu Thread der lieben @Mona X davon erfahren.Wir haben einen sehr passionierten Leinenpöbler und in den letzen 8 Jahren nach seiner Übernahme war ich schon oft am Rande der Verzweiflung. Wir arbeiten daran was die Vorbesitzer "angerichtet" haben und klar es wird mit kleinen Schritten besser, aber es gibt auch immer wieder Rückfälle, teilweise ganz hässliche... Gestern Abend habe ich mich z.B. herrlich unperfekt verhalten.
Ich war bei Dunkelheit auf unserer grossen Abendrunde durch den Wald. Ich mit Stirnlampe, unsere Hunde an der Leine mit Leuchtwesten inkl. Lichter und je ein Leuchthalsband um. Plötzlich höre ich Geknurre von meinen Hunden und als ich etwas aufmerksamer schaute, sah ich einfach in 20 Meter Entfernung zwei Augen. Klar war, es wird von der Grösse her ein Tier sein, wusste aber nicht ob Hund oder ein Wildtier. Ich habe schön brav gelernt das ich Sicherheit vermitteln muss, damit Lenny mir vertraut. Ich bin ja geübt, dank Leben auf dem Land und unzähligen Hofhunde, die vertrieben werden "müssen". Ich habe also aufgestampft und mehrmals laut in diese Richtung geschrien. Die Augen bewegten sich trotzdem weiter auf uns zu. Ich schon zur Wasserflasche gegriffen zur Abwehr. Als die Augen dann etwa 2-3 Meter entfernt waren, sah ich das da eine Leine dran ist. Toll, oder? Unbeleuchtet im finsteren Wald spazieren gehen und sich nicht mal melden, wenn ich mit Vollgas rumbrülle... Das hätte ich mir und den Hunden echt ersparen können.
Dann kurz vor zu Hause wartete an der Strasse noch ein Hofhund sitzend auf uns. Ich musste da vorbei, ist die einzige Möglichkeit um zu unserem Haus zu kommen!!! Ich war mit den Nerven eh schon am Ende wegen der Begegnung im Wald. Mit zügigem vorbeigehen lief es allerdings gut, aber natürlich wollte der Hofhund gleich hinterher. Der liess sich aber wenigstens vertreiben... Dann kommt man nach Hause, ist fix und fertig und denkt nur: Katastrophe!!! -
Ich denke hier gehören wir hin...
Ich habe unserem Welpi beigebracht auf die Frage:" Wer ist dein Freund?" den Hund der neben ihm steht abzutippen.Joah es spielt sich also folgendes ab..
Unser Bernhardiner sitzt bettelnd vor Besuch ( ja auch ein Grund warum ich hier richtig bin).
Baby( mittlerweile ca 90cm und 70 Kilo) kommt von hinten ,haut dem Bernhardiner seine Pranke in den Nacken und dem fliegt aus dem Maul ein fetter Sabberflatsch direkt auf die Hose vom Besuch...und ich garstige Frauchen bekomme einen furchtbaren Lachflash...Apropos Bernhardiner IMMER wenn ich sie noch kurz auf unserer Wiese laufen lasse( zb wenn wir wegmüssen) passiert nichts.Sie schnüffelt hier oder da ,sitz einfach nur neben mir ABER sobald ich sie rufe damit wir reingehen können spackt sie komplett ab und rast mehrere Minuten über die Wiese
Stur ist übrigens auch ihr zweiter Vorname
-
Hier regelt Besuch z. B. Die Hunde. Wenn Freunde kommen, dürfen die Hunde erstmal "machen was sie wollen". Ich sehe es nicht mehr ein, die Hunde in Sitz Platz warte bleib zu befördern nur damit es dann von jemand aufgehoben wird mit dem Satz "nein ich will kuscheln" (ausgenommen sind Handwerker oder andere Leute. Wobei die Mädels da auch einfach daneben stehen und glotzen was die da machen.)
Rückruf nunja, wir haben 3 Stufen "los komm" für bitte zügig aufschließen "langsam" für warten bis ich aufgeschlossen haben und "weiter" für zügige vorbei gehen/weiter gehen an engen Wegen. Als absoluten wirklich dringenden sofortigen Rückruf zu mir haben wir die pfeife oder wenn ich die vergesse "hiiiiiiiiiiiiieeeeeeerrrrr aber dalli ". Das ist der einzige der wirklich SOFORT und ohne Diskussion zu befolgen ist.
Ich hab auch zu 99% Leckerli dabei. Wenn die Mädels nen Radfahrer oder Jogger sehen, kommen sie direkt, setzten oder stellen sich an den wegrand und verlangen nach Belohnung (schlaue Hunde, gut konditioniert ).
Sie kennen meine benimmregelen, bei denen ich auch nicht diskutiere (essen vom Tisch klauen, auf Tischen rumlaufen, Handwerker belästigen, IM AUTO kläffen )
Die Hunde gehen zuerst durch die Tür (haben ja schließlich keine Hände um die Haustür zu schließen ) hauptsächlich gehen wir offline bis zur unteren eingangstür (Leinen Chaos). An der Straße isses mir völlig Wurst ob sie sitzen liegen oder stehen. Am Bordstein ist Stopp, bis ich weiter gehe. An der Leine wird gesittet gelaufen und mir kein Affenarm rangezogen. Da werde ich auch mal maulig wenn ich mehrfach dran erinnern muss.
Stella wälzt sich gerne. Joa mei. Dann ist sie halt schmutzig/stinkt immerhin hatte sie Spaß. Nerven tuts mich schon, aber lachen muss ich trotzdem. Es wird nicht gejagt was puls hat (bzw die eine darf die andere jagen, solange beide Spaß haben) und zu 99% gehen wir offline. Sie dürfen rennen, flitzen und sich austoben.
Ich versuche meinen Hunde das best mögliche Leben zu geben. Freiheit, Liebe und Fürsorge.
Bei meinem ersten Hund wäre ich fast wahnsinnig geworden. Bei kira habe ich dann die "perfekter Hund" schiene gefahren. Ja, sie hört topp und ist 99% verlässlich. Aber, ich merke es tut ihr gut, so wie wir jetzt leben. 5e gerade sein lassen. Unauffällige Begleiter sein. Teil der Familie. Und mir tut das auch gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!