Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag
-
-
Hier auch in etwa. Sie zieht nicht, aber sie rennt stääändig von links nach rechts, von rechts nach links, hin und her, hier mal schnuffeln, dort mal riechen. Ein kleines Markierpipi hier und ein feines Grashälmchen dort....
Ich nehme mir des Öfteren vor, das mal zu ändern, aber dann denke ich mir wieder: Ach egal, was solls! Ist ja ihr Gassi, kann sie auch laufen wohin sie will! Wir habens ja nicht eilig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hunde betteln nicht. Die gucken nur ...
Mal im Ernst: Erst war da Lilly mit ihren tausend Ängsten, bei der das erste Nachfragen nach Leckerchen ein Riesenerfolg war. Und dann bei Ronja, die uns vor einem Jahr so unsanft an ihre Sterblichkeit erinnert hat, bin ich dermaßen inkonsequent geworden.
Höfliches Anfragen war bei uns schon immer ok, ein Blick hat für einen Rückzug gereicht. Mittlerweile ist daraus penetrantes und sogar recht hartleibiges Betteln geworden Wegschicken klappt zwar noch anstandslos, aber es muss schon ein Schicken sein und meistens kriege ich es eh nicht übers Herz.
Alle paar Wochen einmal überlege ich, ob da Handlungsbedarf besteht. Das Gute: Für die nächsten paar Wochen habe ich gerade eben überlegt, damit ist das erstmal wieder vom Tisch
-
Hier auch in etwa. Sie zieht nicht, aber sie rennt stääändig von links nach rechts, von rechts nach links, hin und her, hier mal schnuffeln, dort mal riechen. Ein kleines Markierpipi hier und ein feines Grashälmchen dort....
Ich nehme mir des Öfteren vor, das mal zu ändern, aber dann denke ich mir wieder: Ach egal, was solls! Ist ja ihr Gassi, kann sie auch laufen wohin sie will! Wir habens ja nicht eilig!
Warum kommt mir dass nur so bekannt vor ,mit 2 Hunden hat man sogar Doppelt soviel Spaß ist immer lustig wenn beide Zickzack laufen .
Vor paar Jahren hatte ich auch noch gesagt ich arbeite daran, aber naja jetzt brauche ich auch nicht mehr dran arbeiten.
-
Ich habe es versemmelt, bzw nicht daran gedacht, dass es klug wäre nicht für alles eine gewisses Alltagsroutine einzubauen.
Wir stehen auf, es gibt frisches Wasser, ich tue Futter in den Napf, gehe kurze Pullerrunde, und es gibt Futter. Dann gibt es meistens nachmittags eine größere Runde, die letzte Pullerrunde ist etwa gegen 22 bis 23 Uhr und danach gibt es Abendfutter.
Nun war letztes Wochenende allerdings eine Zeitumstellung, und seitdem hält mich Madame Schnauz regelmäßig für ausgesprochen dämlich. Wie kann ich es wagen Gassi- und Futter Zeiten zu vergessen? Hello? Dein Ernst?
Kurz : Seitdem ist sie zu gewissen Zeiten unfassbar nervig. Man jammert, winselt, fiept, jault, motzt in allen Möglichen Tonlage, über mehrere Minuten weil irgendwie muss man mich ja drauf aufmerksam machen dass ich da was GANZ Wichtiges vergessen habe, und das Tier ja innerlich am Platzen und mitten am verhungern ist
-
Hach und ich dachte schon, dass ich die einzige hier bin, die u.a. unter der Zeitumstellung zu "leiden" hat.
Morgens ist ja alles noch gut, aber dann....:
"Hey, um diese Zeit gehen wir immer Gassi....."
"Sollte ich nicht langsam mal "bespaßt" werden...."
"Halloooooo, die große Gassirunde steht doch schon längst an...."
"ABENDESSEN, ich muss hier verhungern, der Service klappt so gar nicht....."
Insgesamt: " Ich glaub die Alte hat nen Knall, ständig ist sie zu spät dran...."
-
-
DAS Problem hab ich mit dem Abendfutter - für alles andre gibt's bei uns keine festen Zeiten. Aber Abendfutter hat sich arbeitsbedingt auf ca. 18 Uhr eingependelt. Tja, blöd, wenn man zur Zeitumstellung Urlaub hat und die innere Uhr des Hundes nicht durch den verschobenen Arbeitsalltag korrigiert wird... Nuja, ab nächste Woche müssen wir wieder arbeiten - spätestens ab da wird das Generve am Abend aufhören. Hoffentlich
Gestern hab ich Jin mit zum Einkaufen genommen. Erst dm, da muss Hundchen im Auto bleiben. Dann weiter zum Fressnapf. Dort angekommen fällt mir, gerade als ich reingehen wollte auf: ich hab Jin vorher gar nicht pinkeln lassen wir sind direkt aus der Wohnung ins Auto. Zum Glück gibt es auf dem Fressnapfparkplatz kleine Grünstreifen, da konnte Jin sich dann erleichtern - hätte peinlich werden können
-
Gestern hab ich Jin mit zum Einkaufen genommen. Erst dm, da muss Hundchen im Auto bleiben. Dann weiter zum Fressnapf. Dort angekommen fällt mir, gerade als ich reingehen wollte auf: ich hab Jin vorher gar nicht pinkeln lassen wir sind direkt aus der Wohnung ins Auto. Zum Glück gibt es auf dem Fressnapfparkplatz kleine Grünstreifen, da konnte Jin sich dann erleichtern - hätte peinlich werden können
Mal schön gegen das lose Futter markiert...
-
DAS macht Jin glücklicherweise nicht. Als Prinzessin wird nur im Sitzen gepinkelt
-
Lilo geht noch einen Schritt weiter : Pieseln tut man nur auf Gras oder Erde, nicht auf glatten und/oder harten Untergründen
-
Silbermädchen hebt gern mal das Bein ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!