Der Club der Unperfekten - Mut zu Fehlern und Imperfektion im Hundealltag

  • Nächste Geschichte:


    Eine motivierte Bekannte ( mit Hang zu Rütter und seinen Erziehungshilfen) klärt mich auf ,das wirklich JEDER Hund gerne mit dem Futterdummy trainiert wird...
    Ich schiele auf den hämisch grinsenden Bernhardiner
    Sie packt ihren Dummy aus ,zeigt dem Flusentier was drin ist und beginnt das Training...ich deute leise Einwände an...vor allem bezüglich der Stabilität des Dummys im Vergleich zum Bernhardinermaul


    Die Show beginnt,Bernhardiner ist voll dabei schliesslich WILL sie diesen Dummy Inhalt .Bekannte lässt das Ding direkt vor sich plumpsen,Bernhardiner hebt auf wird gelobt,bekommt etwas aus dem Dummy...das geht ein paar mal...man sah schon jetzt dauerts Hundi zu lange...Bekannte wirft Hund sammelt ein...geht in aller Ruhe ein Stück weg frisst den halben Dummy samt Inhalt auf und geht danach an ihr vorbei ins Haus
    Sie hat an anderen Tagen noch 2 weitere Versuche gestartet.Da hat der Hund aber direkt den Dummy geklaut und zerstört
    Mittlerweile meint sie für manche Rassen wäre Dummytraining evtl doch nix

  • Perfekt ist ja auch immer eine auslegungssache. Bei Vini hatte ich sehr hohe Ansprüche an uns beide. Ich wollte einen super erzogenen Hund. In ihrem Fall hat es ja auch wirklich gut geklappt und im Nachhinein war der Gehorsam und das Training zum Schluss ein absoluter Segen für uns.
    Als sie von heute auf morgen blind wurde, konnte ich auf den bekannten Kommandos so ein Training aufbauen, durch das sie, fast ohne Einschränkungen, weiter ihr Leben genießen konnte. Ihre tausend Macken hatte sie natürlich trotzdem :lol: Aber so war es wirklich für uns perfekt...! :herzen1:
    So, und nun kommt der Zwerg. Ich merke, dass ich bei ihm viel lockerere bin. Er muss kein Fuß gehen, er muss auch nicht auf den ersten Pfiff kommen, solche Dinge. Komischerweise bietet er mir vieles einfach so an. Er geht zB Fuß seit neuestem... :ka: Er ignoriert auch mittlerweile von sich aus die Katzen in der Nachbarschaft. Vielleicht geschieht das alles, weil ich viiiiiel entspannter bin...


    Trotzdem sind da Baustellen. Er hasst zB Motorroller! Das werden wir trainieren. Aber total entspannt. Und ohne diesen ganzen Anspruch, den ich sonst gerne an alles und jeden stelle...


    Von daher ist dieser Thread wirklich gut für mich. Perfekt ist doch, was wir daraus machen... :applaus:

  • Hier sind wir genau richtig :bindafür:


    Ich bin Ersthundehalterin, und seit Juni des Vorjahres gehört Crambambuli zu mir. Ich gebe offen zu, dass nach über einem Jahr gemeinsamer Zeit....

    • mein Hund alles frisst was nicht bei 0.5 auf dem Baum ist und er deshalb zu 90 % bei Spaziergängen einen Maulkorb trägt.
    • wir nach wie vor jeden Tag daran arbeiten dass anderen/fremden Hunden nicht Hallo gesagt werden muss.
    • mein Hund bettelt - was daran liegen könnte dass er alle Heiligen Zeiten mal was abbekommt vom Tisch xD
    • mein Hund immer noch Katzen jagen will, egal ob Freilauf oder Leine. Vögel werden an der Leine mittlerweile in Ruhe gelassen.
    • mein Hund bereits zweimal zu anderen Hunden im Freilauf abgedüst ist.
    • ich mich allen Ratschläge zum Trotz irrsinnig freue wenn ich nach Hause komme und er dann auch an mir hochspringt.
    • ich nicht immer freundlich zu ihm bin/war wenn er nach dem Verfolgen einer Katze im Freilauf zu mir zurückkommt - was natürlich NICHT heißt dass ich ihn weh tue!
    • ich schon mehrfach am Rande der Verzweiflung war und geheult habe aus Wut wegen ihm und einmal sogar an eine Abgabe dachte - eine Stunde lang, dann war die Idee vergessen! :ugly:

    Trotz bzw. gerade wegen seiner "Unperfektheit" hat er mir über mehrere Schicksalsschläge, Krankheiten und psychischen Ausnahmesituationen hinweggeholfen. Wir arbeiten täglich an unseren "Baustellen" aber ich denke dass der beste Weg mit diesen umzugehen ist, ihn so zu akzeptieren wie er ist - mein unperfekter perfekter Seelenhund! :herzen1:

  • Frag mich immer warum MEIN Hund von völlig Fremden (Inkompetenz auf 2 Beinen)beurteilt werden muss.


    „Sie wissen aber schon das der Kampfhund nen Maulkorb brauch!“ -„ Nein,sie brauchen wohl eher einen... „


    „Der ist ja unerzogen!“ -Sprachs während sie ihren kläffenden Yorki nach oben hielt,mit weit ausgestreckten Armen und Juice Männchen machte , um an dem zappelden Ding zu schnuppern.



    Es gibt Tage ,da denk ich wir sind in einem Paralleluniversum :lol:

  • Ich hab überhaupt nicht das Gefühl, dass man sich hier im Forum perfekt darstellt. Im Gegenteil, hier wird ganz ganz viel einfach nur beschwert, was gerade nicht gut läuft, wie blöd dieses und jenes ist und wie der Hund unperfekt ist. Meistens, um sich einfach mal die Seele runterzuschreiben. Oftmals auch ohne Ansatz zur Verbesserung.


    Irgendwie will man hier einen perfekten Hund haben und wenn der Hund mit einem Jahr immer noch dieses oder jenes nicht kann, wird das als schlimm oder defizitär empfunden. Die Fragen im Forum streben ja auch immer nur ein "wie bekomme ich einen besseren Hund" hin an, oft verbunden mit der Frage nach möglichst wenig Aufwand oder einer schnellen Lösung. Mein Hund kann dies nicht, mein Hund kann das nicht...
    Das ist für mich persönlich viel schlimmer als alles nicht perfekt einfach stehen zu lassen (und für mich ein Grund hier auch immer weniger zu schreiben).


    In der Tat habe ich auch mehrere User hier auf dem Schirm, die nur schlechtes berichten. Nicht selten werden dann auch gesundheitliche Dinge genannt. Hauptsache, man hat etwas, um Anteilnahme zu bekommen. Irgendwas muss dann eben immer Gesprächsthema sein.
    Deswegen bin ich persönlich auch gar nicht mehr in Fotothreads aktiv.

    Ich muss ehrlich sagen, ich dachte immer, man kann einen perfekt erzogenen Hund haben, man muss "nur" alles richtig machen, immer.


    Joa... und dann kam Fafnir. :ka: Sehr sensibel, Verlassensängste, schnell mit der Umwelt überfordert... und in vielerlei Hinsicht wie ich. Ein Hund ist keine Maschine. Das musste ich erst lernen. Heute kann ich (endlich!) auch mal lachen, wenn wir zwei wieder doof dastehen und was nicht klappt. :herzen1:

  • Ich muss einfach bei "unerhört" und "empört" immer an Emil denken :D Ich bin sein Fan.

    Ja, das stimmt empören kann sich gut das Zwergenplüsch. Vor allem über das große Plüsch. Collie kriegt einen Rennflash beim Gassi (er hat einen recht weiten Radius, mehr als Emil), Emil pfeffert erst fröhlich mit, Fiete verlässt radiusmäßig Emils Komfortzone und dann ist die Empörung groß. Gerne fällt er dann ins Hüten, um das Colliekind zurück zu dirigieren, aber das darf er ja nicht. Und da wir da momentan hart am Üben sind fällt ihm das dann in seiner Empörung auf. Sprich er versucht nicht mehr kläffend dem Colliekind den Weg ab zu schneiden, sondern dreht auf dem Absatz um, kommt zu mir und erzählt mir wütig, was da gerade aus dem Ruder läuft. :ugly: Klar, bin ja auch blind. Im Allgemeinen ist Fiete dann schon wieder auf dem Rückweg |) .


    Gestern hatten wir einen blöden Fall von Emilempörung. Gerader Weg, so etwa 50m vor uns spielen zwei große Hunde. Ein RR-Mix und ein Schnauzer. Fiete leine ich an, da der entweder Schiss bekommt bei zwei großen, tobenden Hunden, oder wie ein Elefant im Porzellanladen dazwischen trampelt, wenns Hündinnen sein sollten. Emil läuft so 10m vor uns, verbal von mir gebremst.
    Wir nähern uns der Truppe, Emil geht einen Bogen, bleibt dann stehen und guckt. Der RR-Mix spielt ihn an, Emil geht halbherzig darauf ein, RR-Mix dreht zu uns, galoppiert auf uns zu und dann hätte mich Fiete fast von den Beinen geholt. Offenbar aus Frust ist er ruckartig bellend in sein Geschirr gedonnert, ich stolpernd hinterher, dann die Absätze in den Boden gerammt um den unerwarteten Aktivitätsschub des Collies zu bremsen. Emil bekam die Aktion irgendwie in den falschen Hals und meinte nun, der RR-Mix bedroht sein Rudel und stürzte sich brüllend auf ihn. Ich habe Fiete inzwischen direkt am Geschirr, der bellt und springt noch immer, inzwischen mit verändertem Tonfall, weil er denkt, dass Emil eine Bedrohung wahrgenommen hat. Der RR-Mix wird gerade echt sauer (verständlicherweise) und ich sehe schon den Emil am Wegesrand verenden, wenn er so weitermacht, kriege ihn am Geschirr gepackt, leine schnell an und verlasse dann mit zwei schreienden Rüden, einer verdutzten Hündin und eingezogenem Kopf den Ort des Geschehens. Rudeldynamik, wie sie kein Mensch braucht.


    Wie macht man sich zum Depp? Wir können da gerne Nachhilfe erteilen. :hust:

    Ich erziehe die Dinge, die meine absoluten Must Haves sind und den Rest manage ich und freue mich daran, dass meine Hunde keine Roboter sind. Könnten sie "noch besser erzogen" sein? Ja klar. Will ich aber gar nicht mehr. Ich tausche lieber gegen ab und zu mal Management, weil es sonst für die Hunde oder mich stressig würde und leb den relaxten Alltag, den ich jetzt so lebe.

    Das versuche ich auch (vermutlich mit weniger Erfolg als du, aber man tut was man kann).
    Ich neige oft dazu, die Sachen zu ertragen. Da gehe ich momentan, wo ich mit Emils Hüterei ja wieder vermehrt am Arbeiten bin, wieder aktiv gegen an. Versuche weniger zu denken "Der Hund MUSS dies und das können, weil das können andere ja auch", sondern ich beobachte mal was mich stört und unser Leben beeinträchtigt und DAS muss dann eben sein.

  • Ich liebe diesen Thread für die vielen tollen Storys, wo man als fremder HH schon mal im Bemerkenswert oder Was nervt euch an anderen HH Thread landen würde. Jetzt gibts mal einen, wo man über sich selber solche Storys schreiben kann. Das sind eh immer noch die Besten :applaus:


  • In der Tat habe ich auch mehrere User hier auf dem Schirm, die nur schlechtes berichten. Nicht selten werden dann auch gesundheitliche Dinge genannt. Hauptsache, man hat etwas, um Anteilnahme zu bekommen. Irgendwas muss dann eben immer Gesprächsthema sein.
    Deswegen bin ich persönlich auch gar nicht mehr in Fotothreads aktiv.

    :bindafür: Besonders seltsam wird es, wenn immer neue Dinge „erfunden“ werden, die Jahre zuvor nie erwähnt wurden :hust:


    Speedy ist für mich fast perfekt, andere würden sagen, er ist total unerzogen xD


    • Er kann nicht bei Fuß gehen
    • Er fiept beim Futter machen und vorm Gassi gehen ( nervt mich tatsächlich)
    • Er kann keine Kunststücke (außer Pfote geben :hust:
    • Wenn er richtig hohl dreht, bellt und gähn-bellt er im Wechsel :ugly:
    • Das Kommando „Bleib“ wird selten bis zur Auflösung durchgehalten
    • Er klaut gerne Socken, Schuhe und Klopapierrollen
    • Im Auto kommt es am Ziel zum Fiepkonzert, was ich aussitze
    • Er schüttelt sich meistens nicht auf Kommando draußen, sondern natürlich erst drinnen im Flur :motzen:
    • Wenn er gaga im Kopf ist und einen halben Baum schleppt, dann gibt er den nicht „aus“, sondern rennt weg :barbar:
    • Lässt sich nur unter Gebrülle die Krallen kürzen :mute:

    Und noch vieles mehr |)
    Aber er „kann“ perfekt:

    • Alleinebleiben
    • Ist als unkastrierter DSH mit Rüden und Hündinnen verträglich :herzen1:
    • Liebt Menschen, ohne aufdringlich zu sein :bindafür:
    • Kommt mit zur Arbeit (Altenheim) und alle Bewohner lieben ihn :cuinlove:
    • Fährt super im Auto mit
    • Läuft ganz gut an der Leine :pfeif:
    • Macht Suchgeschichten richtig toll und sehr ambitioniert
    • Bester Rückenwärmer
    • Toller Krankenpfleger
    • Würde mich nie belügen oder betrügen
    • Gibt nie Widerworte xD

    Für mich und für mein Leben passt er perfekt :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!