Fragen zum Leute anbellen
-
-
Hallo ihr Lieben!
Mein bald 7 Monate alter Hund hat vor den meisten fremden Menschen Angst und bellt sie an. Es geht normalerweise, wenn wir an ihnen zügig vorbeigehen und die ihn auch ignorieren. Aber sobald wir stehen (z.B. weil wir irgendwo warten) oder die fremden Menschen stehen bleiben oder ihn ansprechen (sowas wie „Oh ist der süß“) oder wir uns kurz unterhalten möchten, bellt er sie an. Hier kann ich mir vorstellen, dass ihm diese Nähe zu viel wird, er das nicht aushält bzw. sich bedroht fühlt und bellt.
Es gibt allerdings so viele Situationen in denen ich einfach nicht verstehe warum er sich da jetzt so verhält. Zum Beispiel zieht er zu den Fremden fast immer hin und bellt sie dann eben an, wenn wir näher kommen. Warum will er zu denen hin, wenn er doch eigentlich Angst vor ihnen hat? Es wäre doch logischer, wenn er einen Bogen um die machen würde. Auch bei Menschen an denen wir ohne bellen vorbeigehen konnten, dreht er sich meistens noch einmal um, bleibt stehen und schaut denen lange nach oder möchte sogar hinterher.
Manchmal bellt er auch Leute an, bei denen ich überhaupt nicht verstehen kann, warum er die jetzt als Bedrohung empfinden könnte. Zum Beispiel standen wir am Parkplatz, in ca. 7-8 m Entfernung war ein Haus und im 2. Stock schaute ein Mann von seinem Balkon runter. Als er den gesehen hat, hat er auch angefangen ihn anzubellen. Der war ja eigentlich so weit weg und konnte ja auch gar nicht näher kommen.
Auch die Situation vor kurzem in einem Café habe ich nicht verstehen können. Das Café war in einem kleinen Einkaufszentrum (es war Sonntag daher war nicht viel los), aber am Gang vor dem Café gingen gelegentlich Leute vorbei. Zwischen unserem Tisch und dem Gang war noch eine Tischreihe dazwischen, sodass auch hier eigentlich einiges an Abstand bestand. Die Leute im Café waren ihm völlig egal. Auch wenn sich jemand an den Nebentisch setzte bzw. aufstand oder Angestellte zu uns an den Tisch kamen, hat ihn das nicht gestört. Aber alle paar Minuten sprang er auf und bellte jemanden an, der am Gang vorbeiging. Hier waren einige Meter Abstand, Möbel dazwischen, die Leute gingen zügig vorbei und haben ihn komplett ignoriert (weil sie ihn ja nicht einmal gesehen haben). Warum hat er da ständig welche angebellt und die Leute im Café, die ja viel näher waren, waren ihm egal?
Ich würde da so gerne seine Gedanken nachvollziehen können? Kann mir vielleicht von euch jemand sein Verhalten erklären? Oder ist das normal? Kennen solche Situationen auch andere, deren Hunde Leute anbellen? Vielleicht sind das auch total blöde Fragen, aber er ist mein erster Hund und ich habe mit so etwas keine Erfahrungen und aus menschlicher Sicht erscheint mir das oft völlig unlogisch.
Draußen trainieren wir es übrigens so, dass ich seitlich ausweiche oder einen größeren Abstand wähle, wenn ich merke, dass er jemand komisch findet oder gleich anbellen könnte. Ich belohne ihn und lobe ihn dann, wenn er ruhig bleibt. Ich lobe ihn auch immer kurz, wenn wir an jemand ruhig vorbeigegangen sind. Ich weiß allerdings nicht so recht, wie ich Situationen am besten managen soll, wenn ich mich mit jemand kurz unterhalten möchte oder wenn wir uns an einem fixen Platz befinden (z.B. an einer Haltestelle warten oder im Café). Vielleicht hat ja auch hier noch jemand einen guten Tipp für mich?
Vielen Dank schon einmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schonmal mit nein und Alternativverhalten probiert? Also im Ansatz unterbinden noch bevor er kläfft und dann ein Kommando benutzen für etwas dass er schon richtig gut kann. Sitz oder Platz und dann eine Superbelohnung dafür oder lenke ihn ab mit Spielzeug oder durch dich als Spielpartner
-
Wenn wir einen größeren Abstand haben, funktioniert das alles recht gut. Dann kann ich ihn mit Kommandos, Suchspielen oder Spielzeug ablenken. Aber wenn wir näher dran sind und ich auch nicht so 100%ig auf ihn konzentriert bin, weil ich mich nebenbei mit der Person kurz unterhalte, dann reagiert er auf das alles meist nicht.
-
Das klingt für mich nach Unsicherheit und Aufregung. Er möchte dann hin um sich per Schnuppern Klarheit zu verschaffen- aganz besonders bei den leuten, die sich als unbedrohlich erwiesen haben.
-
Wieso lässt du den Hund denn hinziehen?
Geh einfach zielstrebig vorbei und zeige, dass es euch nichts angeht.
Was vermutlich passiert ist: du schaust hin, der Hund entnimmt daraus, dass man sich darum jetzt kümmern muss, will sich das näher anschauen, kriegt durch den Leinenzug und die Unsicherheit Stress, fängt an zu bellen, du bestätigst das vermutlich noch mit Aus!Nein!Aus! bellst also mit - er weiß nicht, was er sonst machen soll.
Du hast es schon dazu kommen lassen, das sich ein Verhalten verfestigt.Bei Sichtung von Menschen - Hund nach aussen nehmen, gerne auch dabei belohnen, er darf da rübergucken, soll dann aber wieder zu dir schauen, bekommt ein Leckerchen. Bellen ignorieren, aber WEITER gehen. Selbst nicht zu den Leuten schauen. Mach ruhig einen Bogen, damit er rausfindet, dass das eine Option ist.
Grundsätzlich darf der Hund aber auch keine übergriffigen Erfahrungen an der Leine machen. Er muss dort sicher sein - kein Beschnüffeln lassen, kein Hallo sagen, kein Anfassen durch Fremde.
je konsequenter jetzt, umso unproblematischer später. -
-
Das kling für mich alles nach Unsicherheit. Ich denke, du überforderst den Knirps etwas mit zuviel solchen Situationen in die du ihn bringst.
Zum Beispiel zieht er zu den Fremden fast immer hin und bellt sie dann eben an, wenn wir näher kommen. Warum will er zu denen hin, wenn er doch eigentlich Angst vor ihnen hat?
Bei vielen Hunden gilt: Angriff ist die beste Verteidigung.
-
Ich denke, du überforderst den Knirps etwas mit zuviel solchen Situationen in die du ihn bringst.
Naja ins Café gehen wir eh eher selten und ansonsten sind das Menschen die wir rund um unser Wohnhaus, auf dem Weg zum Auto, zum Park usw. begegnen. Das kann ich eigentlich nicht verhindern oder reduzieren.
-
Wieso lässt du den Hund denn hinziehen?
Geh einfach zielstrebig vorbei und zeige, dass es euch nichts angeht.
Also "lassen" ist da das falsche Wort, ich kann es oft nicht verhindern. Oft zieht er schon hin, wenn er von weitem jemand sieht oder eben dann, wenn wir uns ihm nähern. Ich versuch eh ihn dann wieder zu mir her zu holen. Und zielstrebig, meist in einem Bogen, vorbeigehen tun wir auch. Wie eingangs erwähnt, bellt er dann auch nicht. Das Problem besteht dann, wenn wir stehen (weil wir warten, sitzen, ich mich kurz mit der Person unterhalten möchte/muss usw.).
-
Lässt sich nicht verhindern? Was wiegt dein Hund?
Sich ziehen lassen ist so ziemlich das falscheste, was man überhaupt machen kann, und wenn es nur 10 cm sind.
-
Mein Hund wiegt nur 5,5 kg. Aber ich verstehe gerade nicht ganz was das damit zu tun hat. Er will hin, ich halte dagegen, die Leine ist also auf Zug. Und da funktioniert es eben leider nicht immer, dass ich ihn mit Leckerli oder ähnlichem dazu bekomme locker neben mir weiter zu laufen und eben nicht dorthin zu wollen.
Wenn die Leute dann weitergehen, ich weitergehe und ihn ein paar mal locke, geht er dann natürlich auch wieder mit. Aber mich hat es einfach gewundert, warum er immer zu allen hin möchte wenn er sich doch eigentlich fürchtet und ja dann bellen würde wenn er näher hin dürfte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!