Hund in Österreich kaufen und mit nach Deutschland nehmen?
-
-
Hallo :)
mein Freund und ich haben uns vor kurzem in einen kleinen, unglaublich süßen Beaglewelpen verliebt und durften ihn gleich anschauen und waren hin und weg!
Leider wohnt er kurz hinter der österreichischen Grenze und wir wohnen in Bayern und ich bin mir nicht ganz sicher ob das mit der Einreise dann so problemlos funktioniert...
ich wollte mich deshalb im Internet informieren und alle haben Panik wegen der Tollwutimpfung gemacht....
die jetzigen Besitzer haben den kleinen noch gar nicht geimpft weil Sie meinten dass es besser ist, wenn die neuen Besitzer mit ihm zum Tierarzt gehen und ihn komplett durch checken und impfen lassen.
Er ist jetzt 13 Wochen alt und wär bei der Abholung knapp 14 Wochen alt
Wir können leider nicht warten bis er alle Impfungen hat und mindestens 15 Wochen alt ist und die 3 Wochen Tollwutimpfungszeit rum ist weil die jetzigen Besitzer sagen dass sie ihn dann nicht mehr hergeben können weil er sich sonst zu sehr an sie gewöhntIst das denn bei Österreich auch so mit der Tollwutimpfung etc.?
Weil es ja eigentlich nur eine Stunde weg ist und die Elternhunde beide geimpft und gesund sind
Geht es dann vielleicht auch mit einer behördlichen Bescheinigung oder kontrollieren die da so eng?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder weiß näheres oder kann mir die Regelung erklären (ich blick da mit den Drittländern und wann man was braucht nicht ganz durch...)Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund in Österreich kaufen und mit nach Deutschland nehmen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es ist egal, aus welchem Land der Hund kommt.
Entscheiden ist hier die deutsche Rechtssprechung und hier ist es de facto nunmal so, dass der Hund nur mit gültiger Tollwutimpfung einreisen darf, egal ob aus Österreich, Spanien oder Griechenland, egal ob 2 oder 200km hinter der Grenze geboren.
Alles andere ist illegaler Import und wird richtig teuer, wenn es aufgedeckt wird und kann auch ein Hundeleben ruinieren, denn Tollwutquarantäne in dem Alter ist kein Zuckerschlecken, das jeder Welpe ohne Entwicklungsschäden wegsteckt.
Davon abgesehen wirkt die ganze Vorgeschichte des Hundes auch nicht so wirklich seriös, da sollte man den Kauf trotz der großen "Verliebtheit" generell nochmal kritisch überdenken.
-
Er ist jetzt 13 Wochen alt und wär bei der Abholung knapp 14 Wochen alt
Wir können leider nicht warten bis er alle Impfungen hat und mindestens 15 Wochen alt ist und die 3 Wochen Tollwutimpfungszeit rum....Aber genau das würdet ihr tun müssen. Da führt kein Weg vorbei...
Daher gilt jetzt auch für das private Verbringen von Welpen nach Deutschland und für das Reisen, dass das Vorliegen einer gültigen Tollwutschutzimpfung nachgewiesen werden muss. Zum Zeitpunkt der Impfung müssen die Welpen mindestens 12 Wochen alt sein, der Impfschutz wird 21 Tage nach dem Impftermin wirksam. Erst danach dürfen Hundewelpen (nach der 15. Lebenswoche) nach Deutschland transportiert werden.
-
weil die jetzigen Besitzer sagen dass sie ihn dann nicht mehr hergeben können weil er sich sonst zu sehr an sie gewöhnt
Das ist auch quatsch. Es gibt so viele User hier die ihren Welpen erst ab der 16 Woche und älter bekommen haben und dennoch sind sie tolle Begleiter, die sich daran gewöhnt haben
-
Hallo!
Klingt nicht nach ÖKV Zucht!Eine behördliche Ausnahme gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr! Sprich der Welpe muss TW geimpft sein und dann die 21 Tage Inkubationszeit absitzen
Alles andere macht man auf eigenes Risiko und würde eine Quarantäne und Geldstrafe nach sich ziehen
Ich mach es bei Welpen die ins Ausland gehen normal so, dass ich sie mit 12 Wochen auf Kosten des neuen Besitzers impfen lasse! Der Hund muss in dem Alter ohnehin schon 2 mal die 7fach Impfung haben! Hat er das? Wenn nein, würde ich vom Kauf Abstand nehmen und beim seriösen Züchter kaufenWelpen sind alle niedlich!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!