HDB Agi?
-
-
Hi,
Habe soeben erfahren, dass mein fast einjähriger BC Rüde HDB hat. genauer gesagt hat er auf einer seite 105° und auf der anderen 100°. Der TA meinte, dass es aber regelmäßig sei...
Ellbogen sind top.
Nun meine Frage: Ist der Hund voll belastbar? Also richtung Agi? Natürlich mache ich eher gemäßigtes Training (viele kleine Einheiten) und achte nun vermehrt aufs Gewicht.
Aber mein Wunsch war es immer mit ihm einmal auf Tuniere zu gehen. Dafür müsste er aber 60 cm springen, will ihn aber nicht unnötig belasten... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich... Ich würde es wohl lieber lassen. So "hobbymäßig" mit flachen Sprüngen, keine A-Wand usw. - das könnte ich mir vorstellen. Aber nicht die Turnierhöhe.
Wichtig ist es, dass Du jetzt schon an einer super Bemuskelung arbeitest, damit die Hüften gut gestützt sind. Dann werden sich die Arthrosen später bilden.
Ich würde außerdem nochmal zu einem Spezialisten fahren, der den Hund durchtestet und Dir sagen kann, ob schon irgendwelche Schonhaltungen gefestigt sind. Als Besitzer sieht man das oft nicht.
Viele Grüße
Corinna -
Hi,
HD B ist Verdacht. Da hätte ich kein Problem mit Agi. Ausserdem gibt es ausser dem Norbergwinkel noch einiges mehr, was zur HD-Auswertung gehört.
Mein TA meinte bei meiner alten Hündin damals, dass sie vermutlich B bis C bei der offiziellen Auswertung bekommen wird. Seiner Meinung nach sei sie aber voll belastbar was Sport anbelangt. Denn das war ja meine Hauptfrage, die Auswertung von wegen Zucht war mir nicht so wichtig. Sein Kommentar war "mit der Hüfte bekommt sie nie Probleme, nur ob es zur Zucht reicht, weiss ich nicht". Mit 8 Jahren haben wir sie nochmal komplett durchröntgen lassen. Kommentar war "so wie die Gelenke jetzt noch aussehen, wird sie damit auch in 10 Jahren noch keine Probleme haben". Die Gelenkflächen waren noch völlig glatt, keine Verdichtungen im subchondralen Knochenbereich, die auf beginnende Arthrose schliessen lassen, nichts, was auch nur annähernd Richtung Gelenkserkrankungen weisst.
Mach Dich wegen der Diagnose HD B nicht verrückt. Mein TA meinte damals, er habe in über 10 Jahren vielleicht 3 wirklich 100% lehrbuchreif HD freie Hüften gesehen. Irgendeinen "Tick" hat jede Hüfte, sind ja Lebewesen und da geht es nicht nach Norm und vorgefertigten Formen.
Wenn dein TA der Meinung ist, dass es vertretbar ist, deinen Hund voll zu belasten, dann ist das kein Thema.
Viele Grüße
Cindy -
Ich würde mich an deiner Stelle mal an einen Knochenspezialisten
wenden und den nach seiner Meinung fragen.Aber ich würde mich wegen HD-B nicht so verrückt machen
es ist ja wirklich nur HD verdacht.Gruß Christine
-
Ob Du Agi machen solltest oder nicht möchte ich hier nicht erwähnen. Nur mein Fall: ich habe etliche Jahre mit meiner Mischlingshündin aktiv Agi gemacht, war an vielen Turnieren und auch mehrtägigen Seminaren. Der Hund lief immer super. Dann wurde sie krank (Leber) und ich habe sie komplett durchröntgen lassen. Bei der Gelegenheit hat sich herausgestellt, dass sie extreme HD hatte. Der Hund hat NIE auch nur ansatzweise gehumpelt oder Probleme gehabt. Mein TA meinte, das liege wohl an der guten Bemuskelung und dass sie immer sehr schlank war.
-
-
Hi, erstmals vielen, vielen Dank für eure Antworten.
Es ist schon ein schock wenn man vom TA hört, dass die Hüften nicht ganz so topp sind. Dachte ich habe beim Aufwachsen auf alles wichtige geachtet und irgendwie sucht man dann doch die schuld bei sich selbst... (nicht so gutes futter, etc.)
Also erstmals danke fürs aufbauen.werde nach Ostern persönlich zu meinem TA fahren, er hat mir die Diagnose nur telephonisch mitgeteilt. Soweit ich das verstanden habe, sollte springen kein Problem sein, will aber auf keinen fall etwas riskieren...Er ist aber kein Spezialist auf dem Gebiet, also eine zweite Meinung kann nicht schaden. Er meinte aber, dass alles sehr glatt und regelmäßig sei. "Es schaut schon okay aus, könnte aber besser sein..."
Noch ein ganz blöde Frage: (Sorry, hab mit HD keine erfahrung, meine anderen Hunde blieben verschont) der Hund ist eindeutig noch nicht "fertig". Kann sich die hüfte noch etwas besser entwickeln?
-
Sag mal, machst du jetzt schon Agility, bevor der Hund ein Jahr alt ist? Lass das ja schnell bleiben, sonst ist der Hund fertig, bevor du richtig angefangen hast.
Und im Training ist es überhaupt nicht notwenig hohe Hürden zu trainieren. Das geht auch mit niedrigen. Nur ab und an hoch stellen. Frag den TA, welchen Hundesport du machen kannst.
-
NEIN! Natürlich mache ich mit dem unter einjährigen Hund noch kein Agi. Nur so ein bissl wie tunnel oder hürden bei denen die stangen am boden sind.
sorry, hab eine fast dreijährige Hündin, mit der ich natürlich schon arbeite (HD frei
), vielleicht hab ich mich deshalb etwas unglücklich ausgedrückt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!