Black Skin Disease (BSD)

  • Hallo Forum.
    Weil ich Besitzer einer Rasse bin, die immer häufiger vom Black Skin Disease betroffen ist und mir hier ständig Hunde begegnen die es haben dachte ich man könnte ja mal darüber schreiben, vielleicht hat sich der ein oder andere ja schonmal ausführlicher mit den Thema beschäftigt oder selber einen betroffenen Hund daheim.


    Allgemeines zu BSD:
    die Abkürzung "BSD" steht für "Black Skin Disease" und ist auch als "Alopezie X" (Haarausfall unbekannter Herkunft) bekannt.


    Dem Hund fallen plötzlich die Haare aus (meist fängt es hinten an). Das Haar wird dabei stumpf und brüchig und fällt letztlich aus. Eine schwarze, dünne Schicht legt sich über die Haut und verhindern damit ein erneutes Fellwachstum.
    Diese Schicht kann behandelt werden, so dass sie sich wieder löst und Fell erneut wachsen kann. Meist wird das neue Fell aber nach kurzer Zeit wieder brüchig und fällt erneut aus / bricht ab.


    -BSD Hunde haben meist kahle schwänze wo so gut wie gar kein Fell mehr nachwächst.


    -Der Kopf bleibt davon übrigens verschont.


    -BSD tritt meist im Alter von 1-3 Jahren auf.


    -Man weiß leider nicht genau wieso und weshalb das passiert und testen kann man einen Hund darauf nicht.


    - hat ein Hund aus einem Wurf BSD heißt das noch lange nicht, das die anderen es auch haben. Es kann also sein das z.b. nur einer von 5 Welpen später BSD hat.


    -es gibt keine garantierte "Heilung"


    Interessantes
    nachdem ich jetzt sehr viel Konakt (realen und über die sozialen Medien) zu betroffenen Haltern von BSD Hunden hatte fällt eines auf: fast alle haben sie Gewichtsprobleme (zu dick bis viel zu dick).


    -Manchen Hunden hilft die Kastration ihr Fell wieder zu bekommen (oft aber auch nur vorläufig).
    -Manchen helfen besondere Pflegeprodukte Um die schwarze Schicht in Schacht zu halten Und das brüchige Fell in seiner natürlichen Stärke zu unterstützen


    -------


    Ich finde das Thema einfach sehr interessant und hoffe das irgendwer vielleicht seine Erfahrungen/ Beobachtungen/Wissen dazu beitragen kann.


    Vielelicht kanntest ihr das ja auch noch nicht und hört jetzt zum ersten mal davon.


    Ein gutes Beispiel für BSD ist übrigens "Boo" der "süßesten Hund der Welt". Aber es soll hier bitte nicht um diesen einen Hund im speziellen gehen:)

  • Und das betrifft nur eine Rasse?
    Ich erinnere mich an ein ähnliches Muster bei einem Westi, bei dem es ähnliche Symptome gab.
    Leider habe ich den Link auf meinem alten PC, ich muss mal grübeln, wie ich da im Netz nach suchen muss.
    Er verlor auch sein Fell und die Haut wurde schwarz.
    Aber ob das genauso hieß, da bin ich gerade überfragt.
    Ist aber auch schon einige Jahre her, ich werde wohl alt |)

  • @asterix99 das betrifft nicht nur eine Rasse und ist NICHT an eine bestimmte farbe gekoppelt (also nicht nur in Sonderfarben)


    Die, die ich kenne sind z.B. orange / range-sable und einfarbig (weiß / schwarz)


    Rassen die ich kenne in denen es vorkomme (laut internet und besitern die sich mit anderen betroffenen ausgetauscht haben)


    -zwergspitz (hier am meisten vertreten)
    -Kleinspitz
    -toypudel
    -kleinpudel
    -chowchow
    (eventuell westi wenn das passt was du beschreibst )


    Ist das das gleiche wie die Alopezie bei Dilute Hunden oder ist das was anderes?

    das weiß ich nicht, wie äußert sich das bei diesen? ist es so wie oben beschrieben? :)

  • Das hört sich an wie bei der Riesenschnauzerhündin nebenan, vor sehr vielen Jahren. Allerdings war die Haut ohnehin schwarz.

    interessant.
    Die schwarze "haut" die hier gemeint ist, ist übrigens eine dünne "horn" schicht, hab ich vergessen genauer zu beschreiben im Eingangspost. Die Haut darunter ist die ganz normale.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!