8 Monate alte Olde English Bulldog hat schwere HD. Hilfe!
-
-
Und hast du auch die Bilder gesehen, wie der schwere Hund dann hinten beim Laufen zusammensackt? Das geht heftig auf die Wirbelsäule.Spätestens im Alter, wenn die Muskeln abbauen, kracht der schwere Hund dann zusammen. Ich habe mal mit einem Chirurgen geredet, der das mal bei einem Rottweiler gemacht hat (weil kein Geld für ein künstliches Hüftgelenk da war). ER hat das den Leuten definitiv nicht empfohlen. Je schwerer desto mehr braucht der Hund die Knochen um sich stabil zu bewegen.
Aber: Wenn ihr das Gewicht weit nach unten kriegt, wäre es eine Option (aber dennoch die letzte, weil ihr euch alle anderen Möglichkeiten damit nehmt). -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 8 Monate alte Olde English Bulldog hat schwere HD. Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Deshalb Infos über Möglichkeiten und auch Unmöglichkeiten einholen!
-
-
Ich habe kein rotti meiner speckt ab auf 25 bis 30
In dem Thread der gelinkt wurde geht es um nen labbi wo beide Seiten gleichzeitig gemacht wurden
Desweiteren reden wir von nem oeb
Aber noch etwas ich habe einen befreundeten Züchter kontaktiert und der hatte eine hünden die wurde ohne Pfannen geboren da waren die Knochen einfach frei
Sie ist 10 geworden
Und hatte zum Schluss andere Probleme als die Hüfte
Hat nie Medikamente gegen schmerzen genommen
Lediglich auf Muskelaufbau geachtet
Is natürlich nen Traum BeispielBei den anderen Methoden find ich einfach den Fremdkörper heftig
Das kann abgestoßen werden und bevor ich den Hund quäle weil da etliche Male drann rum hantiert werden muss
Dann einmal richtig
Also ziehe es aufjedenfall mit ein schließe nichts ausIch dachte einfach das wenn man genau drüber nachdenkt das evtl eine der schonendsten Möglichkeiten sein könnte
-
aber wie gesagt ich seh es am Dienstag was der Chirurg sagt fand einfach die Ergebnisse davon jetzt nicht die Hölle
-
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=HSx_2ftPQP4&feature=share]
Nicht mein Video das der bernadiner oder ka hatt es an beiden Seiten und ich finde nach 3 Monaten ist das ok
Also ich zumindest wäre zufrieden -
Hätte jetzt noch kapselraffung im Netz gefunden
Kann mir einer sagen bis wann fand immer nur im Wachstum bringt es was
In Berlin haben wir ja raus gefunden das die beiden Hüften luxurieren oder wie das heißt
Wäre evtl auch ein Versuch
Und auch eher gering und alle anderen Optionen würden weiter bestehen -
Völlig überholte OP-Methode mit z.T. katastrophalen Ergebnissen, die auch nur bei Hüftlockerheit (der Bänder) indiziert war. Dein Hund hat aber viel zu flache Pfannen, das würde sich nur verschlimmern, bzw. reissen. Ich finde es ja gut, dass du dich über alles informieren willst- würde ich auch so machen. Aber das machst du am besten bei jemandem mit Fachwissen und dir sind hier gute Adressen genannt worden
. Hast doch schon einen Termin. Im Netz steht viel und du mußt bedenken, daß im Skelett unterschiedlicher Rassen je nach Geometrie unterschiedliche Kräfte wirken. Der Schwachpunkt geht nicht völlig weg, auch bei erfolgreicher OP, er verschiebt sich z.T. auf andere knöcherne Strukturen und das sollten dann welche sein, die rasseanatomiebedingt nicht bereits besonderen Belastungen ausgesetzt sind.
-
Hmm ok
Kam halt nur darauf weil es sich für den Laien als kleinster Eingriff aussah
Naja Dienstag weiß ich was der Chirurg empfiehlt mittlerweile hab ich ja glaub ich alles auf dem Schirm was Chirurgie technisch gemacht werden kann und werde ihn einfach explizit drauf ansprechen
Kam auch nur darauf weil man mir sagte das die hd halt nicht das Hauptproblem ist wenn der Knorpel genug Kraft hätte und die Hüfte nicht luxiert müsste man noch nicht mal Symptome sehen
Ach ja heute morgen 3 Tag entzündungshemmer er belastet das Bein immer mehr läuft natürlich steif
Aber auf dem Video sah man das er das linke Bein steif hinter her zog als er auf die Couch ist
Jetzt nimmt er teils das linke zuerst hoch und steigt damit rauf
Bevor Iwer sagt ne bloß nich dr . Rosin sagte bei dem Bild ist es eigentlich egal ob wir ihn jetzt schonen oder nicht Hüfte bleibt Katastrophe aber für den Muskelaufbau ist es super wenn er es mehr benutzt also lass ich ihn machen -
Deine Verunsicherung, oder Hilflosigkeit in der jetzigen Situation ist nachvollziehbar und wie gesagt, Infos einholen ist nicht verkehrt.
Du wirst aber überall nur Informationen finden, weder fachliche Beratungen/Diagnosen, noch Therapiepläne just für deinen kranken Hund, sondern eben nur Infos.Mach dir Notizen, warte die Meinung des Chirurgen ab, besprich alles weitere mit den TAe.
Ich würde auch quer lesen ohne Ende, keine Frage ... aber nicht jeder Strohhalm ist ein geeigneter Halm, zumal noch kein endgültiger Befund vorliegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!