8 Monate alte Olde English Bulldog hat schwere HD. Hilfe!
-
-
Das ist eine aufwändige OP, bei der das Becken zwei- bzw. sogar dreifach aufgesägt und wieder zusammengetackert wird- so bastelt man sich neue Pfannen. Bis 10 Monate sind die Aussichten noch gut, dass es korrekt zusammenwächst, aber es dauert sehr lange , bis der Hund wieder fit wird und das ist sehr belastend.
Ausserdem birgt es das Risiko, daß sich an anderer Stelle Arthrosen bilden, aber ich weiss von zwei Hunden mit schwerer HD , die nach drei Jahren (noch?) völlig beschwerdefrei sind nach diesem Eingriff. Es kann Aussicht auf Erfolg haben- aber das muss sich ein Spezialist angucken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: 8 Monate alte Olde English Bulldog hat schwere HD. Hilfe!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja Gold setzen muss in der Tat nicht funktionieren aber bevor ich ihn mit Tabletten vollpumpe evtl schonender?
Das Problem ist, dass der Hund noch nicht ausgewachsen ist!!
Deshalb würde ich mehrere Meinungen einholen, was sinnvoll für diesen Hund wäre und nicht nur eine Meinung einholen würde.
Ich mag Dr. Rosin, er hat Bibo das Leben gerettet, ABER die Goldakkupunktur ist nicht das non plus ultra!!
Meine Hündin hatte auch schlechte Hüften, sehr schlechte Hüften, aber bei ihr war der Muskelaufbau so gut, dass sie damit gut klar kam, das Problem tauchte erst mit 3,5 Jahren auf.Deshalb mein Rat, CD mit den Bildern mehreren Tierärzten vorstellen, auch welche, die weiter weg sind. Für einen guten TA wäre mir kein Weg zu weit!!
Und wenn Euch die Kosten egal sind, dann kann man ja auch die Benzinkosten investieren.
Hat sich der Züchter gemeldet? -
Kleineres Update
Ich war gestern so durch den Wind das ich mir den Chirurgen Spezialisten Termin auf Freitag geben lassen habe an dem ich garnicht kann ich bin dort leider auf einer Beerdigung werde nachher Termin zeitnah verschieben und schon mal nachfragen ob die Röntgen Aufnahmen schon per Mail kamenDesweiteren habe ich direkt Herrn doctor rosin kontaktiert mit Röntgenbild und aktuellem gangbild ohne Schmerzmittel das bekommt er erstmals zum Frühstück nachher
Und werde den Hund die nächsten Tage dort auch vorstellen
Achja Physiotherapie werde ich parallel anfangen werde aber vorher mit beiden Parteien erstmal telefonisch klären ob was dagegen spricht oder nicht
Also 3 Sachen für heute zum klären
Hund zeigt heute weniger Auffälligkeiten im Gang als die Tage zuvor obwohl durch Röntgen schmerzen nicht untypisch wären
Wie gesagt noch kein Schmerzmittel
Aufstehen hinlegen hüpfen geht lediglich leichtes lahmen hinten links -
Natürlich unterbinde ich das hüpfen
Er freut sich nur immer wie Son Honigkuchen Pferd -
Mach dich darauf gefasst dass du bei Rosin nicht gleich einen Termin kriegst. Meine Freundin hat Anfang der Woche angerufen und ihr Termin ist im Februar.
-
-
Ich würde mir eine Zweitmeinung von einem Spezialisten einholen und wenn der Hund wirklich so eine katastrophale Hüfte hat, dann würde ich den Hund, wenn es meiner wäre, erlösen lassen.
-
Ok doof aber ok
Gibt es homöopathische schmerzlindernde Mittel außer traumeel und Grünlippenmuschelextrakt die ich zur Überbrückung geben kann
Finde soetwas besser als pure Chemie gegen die SchmerzenIch glaube ich weiß schon wie mein grundsätzlicher Fahrplan aussieht wenn natürlich die Beschwerden aktuell so bleiben sich verbessern
Ich werde mir alle möglichen chirurgischen Möglichkeiten erklären lassen und Empfehlungen einholen auch ob Röntgen korrekt war
Dann mit doctor rosin ( alternativ Behandlung)
Besprechen
Und sowieso strickte Diät und Physio anpeilen
(Natürlich wenn es sich nicht drastisch verändert)
Sollten die Beschwerden eingedämmt werden dadurch
Werden ich ihn erneut mit 15 Monaten Röntgen lassen evtl geschehen ja Wunder ich glaube nicht drann
Ich finde iwie die op zu doll aktuell aber ok das weiß ich die Woche wie und was am Telefon sagten sie schon lieber noch nicht operieren aber persönlich werden wir mehr sehen -
Erst einmal: uff, was für eine Diagnose. Ich hoffe, dass die zukünftig noch konsultierten Spazialisten mehr Hoffnung sehen als Dein Haus-TA.
Ich bin nicht sicher, ob irgendwas dagegen sprechen könnte (vielleicht auch TÄ abklären lassen), aber- da Du nach Homöopathie fragst: evtl. Ranocalcin? Wie gesagt, ich kann nicht einschätzen, ob das bei Euch Sinn macht oder sogar schaden kann, aber das ist für den Stütz-/Bewegungsapparat gedacht (ein Komplexmittel). Es gibt auch Schüsslersalze, die an dem Punkt unterstützen sollen, damit fehlen mir aber jedwede Erfahrungen.
Ich drück Euch in jedem Fall die Daumen, dass etwas sinnvolles für Deinen Hund machbar ist! -
Auch wenn dein Hund zu dick ist und das sicher keine gesunde Entwicklung begünstigt, man kann nicht alles steuern. Die Entwicklung von HD hängt von mehreren Faktoren ab, und die genetische Komponente ist wesentlich. Dein Hund hatte die Anlage zu schwerer HD bereits in sich, ihr seid nur durch das Übergewicht so schnell drauf gekommen. Wär der Hund dünner groß geworden, würden die Hüftgelenke wahrscheinlich maximal(!) einen Ticken besser aussehen. Mach dir also bitte nicht zu viele Vorwürfe, ich bin mir sicher, du tust alles für das Tier.
-
Eine Zweitmeinung (evtl. noch eine dritte) wäre für mich ausschlaggebend! Wenn Doc Rosin zeitnah keine Termine vergeben kann, schau dich woanders um.
Außer Gewichtsreduktion würde ich vor einem Termin nichts anstreben, keine selbst gestrickte Therapie, Bewegung wie dein Hund kann, nicht überfordern, auch (noch) keine Physio.
Viele Physiotherapeuten arbeiten gerne Hand in Hand mit einem Therapieplan der TAe, nicht alle, aber viele, ergo würde ich damit noch abwarten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!