Welpen alleine lassen
-
-
Das ist das Schlechteste, was Du tun kannst: erst gewöhnst, Du den Hund daran, daß er 24 Stunden rund um die Uhr betreut wird, und dann soll er auf einmal alleinbleiben?? Quatsch.... Das fällt ihm doch dann viel schwerer, als wenn er von Anfang an lernt, daß Du nicht nur zu seiner Bespaßung existierst. Und wenns nur Minuten-Sequenzen sind. Die Stubenreinheit ist dafür absolut irrelevant.
Bei unserer Hündin hat es wunderbar und ohne Probleme geklappt. Wir haben aber nicht extra gewartet bis sie stubenrein war. Das war sie quasie eh schon von anfang an.
Bei uns hat es sich einfach so ergeben. Und wir haben sie dann auch nicht einfach von jetzt auf gleich länger alleine gelassen. Wir haben auch mit wenigen Minuten angfangen und das langsam gesteigert.
Nur weil der Hund erst später lernt alleine zu bleiben, heißt es ja nicht das er lernt das man zu seiner Bespaßung da ist.LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist vollkommen egal - was zu viel ist, entscheidet der Hund, und wenn der entspannt alleinbleibt, dann ist das eben so. Wurde halt einfach richtig aufgebaut! ;-)
Wieso so herablassend?
Naja, wie du meinst. Ich finde es persönlich einfach zu viel. Ich finde das hat auch nichts mit richtig aufbauen zu tun. Ich habe es auch richtig aufgebaut, mir und Baxter aber Zeit gelassen, und vor allem seine Blase Zeit gegeben sich daran zu gewöhnen.
Ist ja auch kein Wettrennen, welcher Hund am schnellsten Stundenweise alleine bleiben kann. Muss natürlich jeder selbst wissen. Ist evtl. auch etwas anderes, ob es der erste Hund ist oder ob der Hund in ein Rudel kommt, da ist das alleinebleiben deutlich leichter.
-
4 Stunden mit 12 Wochen finde ich persönlich auch zu lange. Vor allem würde ich das der kleinen Blase noch nicht zumuten wollen.
-
4 Stunden mit 12 Wochen finde ich persönlich auch zu lange.
Tja, was will man machen? Ich muss arbeiten und habe daher zur Eingewöhnung oft nur 1-2 Wochen Zeit gehabt. Zur Verlängerung war noch eine Freundin für eine Woche da, aber dann musste mein Welpe auch mal 6 Stunden alleine bleiben. Daher habe ich es auch ab Tag 1 trainiert. Besonders verblüffend fanden es alle meine Hunde, wenn ich zB aus der Kellertür rausgehe und durch die Haustür, oder den Garten wieder reinkomme. Oder wenn ich rausgehe und mich reinschleiche und wie selbstverständlich dann doch auf einmal wieder da bin. Aber wie gesagt, bei mir muss das im Schnelldurchlauf gehen und dann geht es auch. Klar, für die Stubenreinheit ist das nicht so toll. Deswegen haben meine Hunde freien Zugang zum Garten, wenn ich weg bin. Und ich fahre sofort nach der Arbeit heim, einkaufen etc. dann nur mit Hund. Zum Glück sind da junge Hunde auch lernfähig und schnell groß, eigentlich immer viel zu schnell.
-
Tja, was will man machen? ...
Sitter?
-
-
Tja, was will man machen?
Ja, ich werde jetzt wieder erdolcht.
Vielleicht überdenken ob ein Welpe zum aktuellen Zeitpunkt ins Leben passt?
Oder jemanden organisieren der zwischendurch kommt?
-
Sitter?
Hmm, den Hund woanders abgeben? Das würde ich nicht machen, schon gar nicht einen jungen Hund, der sich eh gerade erst umgewöhnen musste. Oder meinst du jemanden der mittags kurz vorbei kommt?
-
Ich meinte wirklich, den Hund woanders abgeben. Mittags kurz vorbeikommen halte ich für einen Welpen nicht für ausreichend. Eher im Gegenteil. Da wird dann gejankert, weil Mensch schon wieder abhaut.
-
Vielleicht überdenken ob ein Welpe zum aktuellen Zeitpunkt ins Leben passt?
Ja ok, daher habe ich mich aktuell auch für einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim entschieden, trotzdem brauchte er Zeit für die Eingewöhnung und nicht jeder kann wochenlang Urlaub nehmen. Auch mein neuer Hund hat sich damit abfinden müssen, dass ich nach 2 Wochen wieder arbeiten gehe. Und da habe ich es vorher genauso gemacht, wie bei einem Welpen, erst nur kurz raus, Tür zu, alleine duschen, Badezimmertür zu. Auch mal einkaufen ohne Hund. Aber irgendwann muss man halt arbeiten. Oder wir sind beim Thema "Berufstätige dürfen keinen Hund halten". -
Ja, ich werde jetzt wieder erdolcht.
Vielleicht überdenken ob ein Welpe zum aktuellen Zeitpunkt ins Leben passt?Oder jemanden organisieren der zwischendurch kommt?
Sehe ich absolut genauso. Wenn ich nur 1-2 Wochen aufbringen kann, um einen Hund (egal ob Welpe oder älter) aufzunehmen und ihn an alles zu gewöhnen und eben stubenrein zu bekommen, dann hole ich mir keinen. Ist natürlich wieder meine persönliche Einstellung.
Wenn es natürlich unbedingt sein muss, dann würde ich wohl eine Pension oder ein Sitter aufsuchen. Muss ja nicht für immer sein, eben nur bis die Blase wirklich für viele Stunden ausgelegt ist.
Für unseren nächsten Welpe/Junghund hat jeder von uns 3 Wochen frei (ich vllt sogar 4 Wochen) sprich 6-7 Wochen (auch das finde ich eigentlich noch zu wenig), aber wir haben auch das Glück das unser Hund bzw dann unsere Hunde nur zwischen 0-3 h alleine sein muss / alleine sind (manchmal auch bis zu 7h, ist aber sehr sehr selten).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!