Die DF-Bücherchallenge 2019

  • ganz fleissig dieses WE:

    1. Buch mit Flora im Titel: Ich gehe mal davon aus, dass Kirschblüten zur Flora zählen. Nicht wirklich das beste Buch von Sydney Sheldon. Da gibt es deutlich bessere.

    27. weniger als 250 Seiten - habe ich im Bücherschrank gefunden. Wohl mal vor langer Zeit gekauft und nicht wirklich als interessant empfunden. Oder es war mal ein Geschenk. Laut Titelseite ein Kriminalroman. Nun ja, das Buch würde bei mir in eine ganze Reihe von Rubriken passen. Es ist definitiv kein typischer Kriminalroman a la Martha Grimes, Anne Perry, ..... Eher schon leicht philosophisch angehaucht. Was mir daran gefällt, die Autorin spielt mit Worten. Was als Literaturprofessorin wohl auch nicht ganz verwunderlich ist. Macht es aber nicht so leicht zu lesen. Und der Kriminalfall entwickelt sich erst, eher zufällig so in der Mitte des Buches kommt es dann mal zur Tat.

    Also nicht wirklich was für hartgesottene Krimi/Thriller-Fans. Aber vielleicht ist Amanda Cross was für die Rubrik "Autoren entdecken".


    Spoiler anzeigen
    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt > Sydney Sheldon - Kirschblüten und Coca Cola
    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth > Charlotte Link - Am Ende des Schweigens
    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname > Elke Becker - Yoga ist auch keine Lösung
    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat > Trudi Canavan - Die Begabte
    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt > Desmond Bagley - Der Transport
    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde > Desmond Bagley - Schneetiger
    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet > Marc Raabe - Schlüssel 17
    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier > Dean R. Koontz - Die Kälte des Feuers
    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt > Dean R. Koontz - Brandzeichen
    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)
    14. Lies einen Klassiker > William Shakespeare - Viel Lärm um Nichts
    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde > Desmond Bagley - Lebenslänglich mit Rückfahrkarte
    17. Lies ein Debüt > Michael Wood - Stumme Wut
    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt > Emma Sternberg - Azurblau für zwei
    19. Lies einen Bestseller aus 2018 > Charlotte Link - Die Suche
    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name > Dick Francis - Festgenagelt
    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest > Michael Wood - Gieriger Zorn
    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare) > Chris Carter - Jagd die Bestie
    23. Lies einen historischen Roman
    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)
    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt > Desmond Bagley - Sog des Grauens
    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht > Gallert/Reiter - Glaube, Liebe, Tod
    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten > Amanda Cross - Eine feine Gesellschaft
    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt > Dean R. Koontz - Blutvertrag
    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt > Desmond Bagley - Der goldene Kiel
    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt > Andreas Pflüger - Niemals
    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast > Michael Robotham - Adrenalin
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen > Simon Beckett - Totenfang
    33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht
    35. Lies ein Sachbuch
    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit > Sheila Chapman - Ein Mädchen zu Pferd
    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
    38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)
    39. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare > William Shakespeare - Was ihr wollt
    40. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers
    41. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
    42. Lies ein Buch mit über 650 Seiten > Trudy Canavan - Die Mächtige
    43. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird > Trudi Canavan - Der Wanderer
    44. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch > Lise Gast - Wer nie den Sand geküsst ...
    45. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht > Nele Neuhaus - Muttertag
    46. Lies ein Buch eines deutschen Autors
  • Ich bin mit der Normal-Leser-Challenge durch!!!

    Hat mir hervorragend gefallen und ich hoffe auf nächstes Jahr.

    Die Mischung aus Themen die mich interessieren und aus neuen Themen war für mich genau richtig.

    Vielen lieben Dank für die Mühen.

    Ich werde jetzt mit Themen aus der Viel-Leser -Challenge weitermachen, mal schauen was da noch so geht.

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    Douglas Lindsay, Blumen des Todes - Note 2,5

    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Inge Löhnig, Der Sünde Sold - Empfehlung von Oliv2016 - Note 2,0

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth

    Monika Feth, Teufelsengel - Note 2,0

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Carla Berling, Sonntags Tod - Note 2,0

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat

    Lucinda Riley, The Moon Sister - Note 1,5

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Tarquin Hall, Die verschwundene Dienerin: Ein Fall für Vish Puri - Note 3,0

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde

    Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche - Note 4,0

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast

    Elke Bergsma, Das Teekomplott - Note 2,0

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest

    Susan Cooper, Wintersonnenwende - Note 2,5

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Enid Blyton, Fünf Freunde im Orient-Express - Note 3,0

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier

    Ken Follett, Die Leopardin - Note 1,5

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Dion Leonard, Mit Gobi durch die Wüste - Note 2,0

    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat

    Nora Roberts, Im Schatten der Wälder - Note 2,0

    14. Lies einen Klassiker

    Lewis Carroll, Alice im Wunderland - Note 3,5

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat

    Simon Tofield, Simons Katze - Kätzchenchaos - Note 2,0

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Hape Kerkeling, Ich bin dann mal weg - Note 2,0

    17. Lies ein Debüt

    Marie Lamballe, Das tiefe Blau des Meeres - Note 2,5

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Nicci French, Blutroter Sonntag - Note 2,5

    19. Lies einen Bestseller aus 2018

    Mechtild Borrmann, Trümmerkind - Note 1,0

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Janet Evanovich, Kuss Hawaii - Note 3,0

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest

    Nicola Cornick, Die Schatten von Ashdown House - Note 2,0

    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)

    Sabine Thiesler, Hexenkind - Note 2,0

    23. Lies einen historischen Roman

    Judith Lennox, Der Garten von Schloß Marigny - Note 2,5

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)

    Lois Pryce, Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren ..: Was passierte, als ich es trotzdem tat - Note 1,5

    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt

    Deborah Crombie, Die stillen Wasser des Todes - Note 2,5

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht

    Felicitas Mayall, Nacht der Stachelschweine - Note 2,5

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten

    Jussi Adler-Olsen, Miese kleine Morde - Note 3,0

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt - Note 4,0

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    Elizabeth Camden, Die Grenzen der Wahrheit - Note 2,0

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt

    Tess Gerritsen, Sag niemals stirb - Note 2,5

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Brigitte Riebe, Strasse der Sterne - Note 3,0

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen

    Charlotte Link, Sechs Jahre - Note 1,0

  • Mir fehlt noch das Buch mit der Farbe im Titel. Es wird wohl Der goldene Kompass werden :nicken:

    Mit dem Genre, das ich eigentlich meide, bin ich gestern fertig geworden:

    Der Junge muss an die frische Luft - Hape Kerkeling, Biografie

    Joa.. 3,5. War tatsächlich nicht meins.

    Nun muss ich aber als Nächstes erstmal endlich Runa für den Bücherwanderthread lesen, das liegt nun schon zu lange hier. Damit werde ich diesen Monat aber wahrscheinlich nicht fertig, meine Mama und ihr Freund kommen am 24. :herzen1: hab ja noch 2 1/2 Monate für ein Buch :hust:

    Auch wenn's wieder der Auftakt einer Reihe ist und ich mich ärgern werde, dass ich nur den ersten Band da hab, wie bei vielen hier :fear::verzweifelt: nur leider ist finanziell einfach keine neue Bücherbestellung drin :lepra:

  • Ich möchte zwar eigentlich nicht viel über die neue Challenge nächstes Jahr verraten, auch wenn ich es kaum erwarten kann, sie zu eröffnen und schon total hibbelig bin (dabei ist doch erst Mitte Oktober, also noch zwei Monate hibbeln :fear:), gebe ich euch schon mal den Hinweis, bei euren Büchern/Hörbüchern auf dort erwähnte oder zitierte Bücher zu achten... :pfeif:

  • Sooo, mit Doris Lessing, "Afrikanische Tragödie" (5 Sterne bzw. 1,0) für das Buch einer Nobelpreisträgerin (41) bin ich mit der Challenge durch :smile:

    2 Kategorien habe ich ausgelassen: den Klassiker :ops:|) und das Buch mit mehreren Autoren. Hat viel Spaß gemacht, danke Nesa8486 !

    Spoiler anzeigen

    1.     Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Tana French, Der dunkle Garten

    2.     Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    Tana French, Totengleich

    3.     Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth

    Ursula Poznanski, Die Verschworenen

    4.     Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
    Simone Buchholz, Hotel Cartagena

    5.     Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
    Zadie Smith, Swing Time

    6.     Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Nana Ekvtimishvili, Das Birnenfeld (Georgien)

    7.     Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    Maigrets Jugendfreund

    8.     Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast

    Giulia Enders, Darm mit Charme

    9.     Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
    John Scalzi, Kollaps (Science-Fiction)

    10.  Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Andre Aciman, Fünf Lieben lang

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
    Tracy Chevalier, Der Neue

    12.  Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Marie-Luise Scherer, Die Hundegrenze

    13.  Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat

    Dörte Hansen, Altes Land

    14.  Lies einen Klassiker

    15.  Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat
    Moers, Die Stadt der träumenden Bücher

    16.  Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Atwood, Der Report der Magd

    17.  Lies ein Debüt
    Angela Lehner, Vater unser

    18.  Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Tana French, Grabesgrün

    19.  Lies einen Bestseller aus 2018

    Dörte Hansen, Altes Land

    20.  Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Fatima Mirza Farheen, Worauf wir hoffen

    21.  Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
    Jane Gardam, Bell und Harry

    22.  Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
    Gøhril Gabrielsen, Die Einsamkeit der Seevögel

    23.  Lies einen historischen Roman
    Ian McGuire, Nordwasser

    24.  Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)

    Amitava Kumar, Am Beispiel des Affen

    25.  Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    Ng Celeste, Kleine Feuer überall

    26.  Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde

    27.  Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
    Elena Ferrante, Frau im Dunkeln

    28.  Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
    Atwood, Katzenauge

    29.  Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    John Lanchester, Die Mauer

    30.  Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt

    Ng Celeste, Was ich euch nicht erzählte

    31.  Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Johannes Groschupf, Berlin Prepper

    32.  Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen

    Ursula Poznanski, Die Vernichteten

    Für die Vielleser:

    33.   Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing

    Frank Schätzing, Der Schwarm

    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht

    Kristen Roupenian, Cat Person

    35. Lies ein Sachbuch
    Eva Meijer, Die Sprachen der Tiere

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Max Kruse, Urmels großer Flug

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
    Delphine de Vigan, No und ich

    38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)
    Louise Erdrich, Der Gott am Ende der Straße (Cover)

    39. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
    Peter Hoeg, Durch deine Augen

    40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare
    Shakespeare, Othello

    41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers

    Doris Lessing, Afrikanische Tragödie

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert

    Hanya Yanagihara, Das Volk der Bäume
    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten

    Hanya Yanagihara, Ein wenig Leben

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Vea Kaiser, Rückwärtswalzer
    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
    Kerstin Gier, Wolkenschloss
    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
    Jo Nesbo, Messer
    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Beate Sauer, Der Hunger der Lebenden

  • So, ich bin fertig:laola::laola:Wie heißt es in den Känguru-Chroniken? Viel Schönes dabei:D

    Spoiler anzeigen
    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt Der Geschmack von Apfelkernen (Katharina Hagena)
    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde Der Gesang der Flusskrebse (Delia Owens)
    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth Blutige Stille (Linda Castillo)
    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname Durst (Jo Nesbo)
    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat Totengleich (Tana French)
    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt Der lange Winter am Ende der Welt (Julie Harris)
    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde Eine Frau erlebt die Polarnacht (Christiane Ritter)
    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast Die Bienenhüterin (Sue Monk Kidd)
    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest Panikherz (Benjamin von Stuckrad-Barre)
    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Der achte Tag (Nicci French)
    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier Der Ruf der Bäume (Tracy Chevalier)
    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Im Kreis des Wolfes (Nicholas Evans)
    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl) Englischer Harem (Anthony McCarten)
    14. Lies einen Klassiker Moby Dick (Herman Melville)
    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat Versunkene Gräber (Elisabeth Herrmann)
    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde Der Ruhm meines Vaters (Marcel Pagnol)
    17. Lies ein Debüt Das Kindermädchen (Elisabeth Herrmann)
    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt Grabesgrün (Tana French)
    19. Lies einen Bestseller aus 2018 Zeiten des Aufbruchs (Carmen Korn)
    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name Seefeuer (Elisabeth Herrmann)
    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest Flucht in die Schären (Viveca Sten)
    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare) Altes Land (Dörte Hansen)
    23. Lies einen historischen Roman Das Lächeln der Fortuna (Rebecca Gable)
    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird) Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen (Siba Shakib)
    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt Das Meer (Wolfram Fleischhauer)
    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht Die letzte Instanz (Elisabeth Herrmann)
    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten Kitchen (Banana Yoshimoto)
    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Koma (Jo Nesbo)
    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt Töchter einer neuen Zeit (Carmen Korn)
    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt Nie sollst du vergessen (Elizabeth George)
    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast Blackout (Marc Elsberg)
    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen Beim Leben meiner Schwester (Jodi Picoult)

    Für die Vielleser:

    33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing Die Farm der Tiere (George Orwell)

    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht Vergiss nie, dass ich dich liebe (Elizabeth George)

    35. Lies ein Sachbuch Die Weisheit der Wölfe (Elli Radinger)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit Rosen für Robin (Irene Hunt)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast Dünenfluch (Sven Koch)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal) Wenn die Mondblumen blühen (Jetta Carleton)

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde Höhenangst (Nicci French)

    40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare Der gute Mensch von Sezuan (Bertolt Brecht)

    41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers Alles, was wir geben mussten (Kazuo Ishiguro)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert Das ganze Kind hat so viele Fehler (Sandra Schulz)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten Leopard (Jo Nesbo)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird Die Lüge (Mattias Edvardsson)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch Nennt mich nicht Ismael (Michael Gerard Bauer)

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht Schneemann (Jo Nesbo)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors Zeitenwende (Carmen Korn)

  • Das Geheimnis der Muse habe ich beendet und sortiere es bei schönes Cover ein. Note 2 bzw. 4 von 5 Sternen.

    Nun lese ich Saeculum von U. Poznanski für die Kategorie „Autoren entdecken“.

    Inkl. Saeculum muss ich dieses Jahr noch 7 für die Grund-Challenge lesen. Wird knapp.

  • Spoiler anzeigen
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth

      Ursula Poznanski, Vanitas
    • Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname Candice Fox, Hades
    • Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat
    • Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
    • Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    • Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast Cornelia Funke, Drachenreiter
    • Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest Nele Neuhaus, eine unbeliebte Frau (Regionalkrimi)
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Juli Zeh, Nullzeit
    • Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier Ken Follett, Die Nadel
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Marc-Uwe Kling, Die Känguru-Apokryphen
    • Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat Simon Beckett, Die Chemie des Todes
    • Lies einen Klassiker
    • Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat Carl Hiaasen, Der Reinfall
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde Jo Nesbo, Headhunter
    • Lies ein Debüt
    • Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
    • Lies einen Bestseller aus 2018
    • Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name Leila Slimani, Dann schlaf auch du
    • Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest Jess Kidd, Der Freund der Toten
    • Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare) Margaret Atwood, Das Herz kommt zuletzt
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)Mauro Corona, Im Tal des Vajont
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    • Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht Peter Høeg, Der Susan-Effekt
    • Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten Lars Gustafsson, Doktor Wassers Rezept
    • Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Juli Zeh, Leere Herzen
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt Sarah Waters, die Frauen von London
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    • Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    • Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    • Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing Robert Louis Stevenson, Die Schatzinsel
    • Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht
    • Lies ein Sachbuch M. Schaal/ P. Rammelsberger, Bodenarbeit mit Hunden
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit Cornelia Funke, Der Herr der Diebe
    • Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast Maarten `t Hart, Das Wüten der ganzen Welt
    • Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal) Haruki Murakami, Afterdark
    • Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde Borger/Straub, Im Gehege
    • Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare
    • Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers Alice Munro, Kleine Aussichten
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
    • Lies ein Buch mit über 650 Seiten Nele Neuhaus, Unter Haien
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    • Lies ein Kinder- oder Jugendbuch Kai Meyer, Die Spur der Bücher
    • Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht Margaret Atwood, Hexensaat
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors Helmut Krausser, Alles ist gut


    Ich kann noch zwei Bücher einsortieren:

    • Lies ein Buch mit über 650 Seiten Nele Neuhaus, Unter Haien (Note 5)
    • Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing Robert Louis Stevenson, Die Schatzinsel (Note 2)

    So langsam müsste ich mal anfangen, zwei oder drei Bücher gezielt für die Challenge zu lesen, wenn ich nicht streichen und zusätzlich zwei Kategorien mit den schon gelesenen Büchern belegen will. Ich denke auch, dass ich die "normale" Challenge mit den bisher gelesenen Büchern noch hintendran schaffe.

  • Ich bin grandios gescheitert, habe das ganze Jahr nicht wirklich was gelesen außer 6 Bücher - aber immerhin die dank der Challenge, sonst hätte ich wohl keines gelesen...

    Ich wünsche euch allen für den Endspurt noch viel Spaß! :respekt::mrgreen-dance:

  • Abgeschlossen:

    Traumzeit von Barbara Wood (war okay, man konnte es gut lesen, aber es war mir dann doch zu sehr Liebesroman)

    Von Rastlosen und Löwenherzen von Rebecca Gable (ein unterhaltsames Sachbuch über England im Mittelalter)

    Acht Bücher habe ich jetzt noch vor mir, wobei ich die Kategorie, die ich sonst meide nur dann lese, wenn am Ende des Jahres noch Zeit über ist.

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    2. Lies ein Buch, das von einem DF-User empfohlen wurde: Ich.darf.nicht.schlafen (S. J. Watson)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    4. Lies ein Buch, das mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Helenas Geheimnis (Lucinda Riley)

    6. Lies ein Buch, das in einem unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt: Traumsammler (Khaled Hosseini)

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde: Sturmhöhe (Emily Bronte, 1847)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Als die Tiere den Wald verließen (Colin Dann)

    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat: Krabat (Ottfried Preußler)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    17. Lies ein Debüt: Carrie (Stephan King)

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel tragt: Roter Rabe (Frank Goldammer)

    19. Lies einen Bestseller aus 2018: Die Suche (Charlotte Link)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Das Geheimnis des siebten Richters (Ralf Isau)

    23. Lies einen historischen Roman: Die fremde Königin (Rebecca Gablé)

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes: Traumzeit (Barbara Wood)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    26.Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: Der Fall Collini (Ferdinand von Schirach)

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten: Schmetterling und Taucherglocke (Jean-Dominique Bauby)

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Das Erbe des Vaters (Judith Lennox)

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel tragt: Wo kein Zeuge ist (Elizabeth George)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    33. Autoren entdecken III (Verne, Orwell, Stevenson, Wells, Schätzing): Die Schatzinsel (Robert Louis Stevenson)

    35. Lies ein Sachbuch: Von Rastlosen und Löwenherzen (Rebecca Gable)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast: Zorneskalt (Collette McBeth)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ passt: Die Mondschwester (Lucinda Riley)

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde: Anonym (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    40. Autoren entdecken IV: Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht: Anne Frank Tagebuch (Anne Frank)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten: Das Haupt der Welt (Rebecca Gablé)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Die Träume des Jonathan Jabbok (Ralf Isau)

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht: Todesmal (Andreas Gruber)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Das Lied der Befreiung Neschans (Ralf Isau)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!