Verständnisfragen

  • Ohh, arme Pixel, tut mir leid, dass ich dir jetzt den Schlaf geraubt habe :lol:


    Aber damit kann ich glaube ich schonmal was anfangen! Dankeschön! :smile:


    Cashew hat aber auch unterschiedliche Krallen - weiße/durchsichtige die recht weich sind und schwarze recht harte. Und sowas dazwischen.

    Kann also wirklich gut sein, dass die auch unterschiedlich empfindlich sind.

  • An dem Punkt aufören, wo die Kralle aussieht, als würd man auf ein ungekochtes Spaghetti drauf schauen.

  • Landlue

    Ich empfehle einen Dad der Ahnung von Werkzeug hat :hust:

    Die Cane Corso Krallen haben über die gängigen Krallenscheren und Dremel auch nur gelacht, genauso über Standard Seitenschneider. Mein Dad hat mir dann quasi "Profiwerkzeug" besorgt. Damit ging es dann so halbwegs.

  • Landlue

    Ich empfehle einen Dad der Ahnung von Werkzeug hat :hust:

    Die Cane Corso Krallen haben über die gängigen Krallenscheren und Dremel auch nur gelacht, genauso über Standard Seitenschneider. Mein Dad hat mir dann quasi "Profiwerkzeug" besorgt. Damit ging es dann so halbwegs.

    Timo will morgen los, "was besseres holen" :pfeif:

  • Landlue

    Ich empfehle einen Dad der Ahnung von Werkzeug hat :hust:

    Die Cane Corso Krallen haben über die gängigen Krallenscheren und Dremel auch nur gelacht, genauso über Standard Seitenschneider. Mein Dad hat mir dann quasi "Profiwerkzeug" besorgt. Damit ging es dann so halbwegs.

    Timo will morgen los, "was besseres holen" :pfeif:

    Tja, andere haben hübsche Krallenzangen und Dremel für die Hundis Zuhause - wir dafür ein Werkzeugkasten xD


    Wenn ihr was passendes findet gibst du dann hier bitte bescheid?

  • Ich habs früher bei Kaninchen mit Seitenschneider gemacht. Bei den Hunden war nie viel nötig, abgelaufen.

    Aber Seitenschneider geht da bestimmt auch.

    Bei Meerschweinchen auch, geht ratz fatz.

  • Ich habs früher bei Kaninchen mit Seitenschneider gemacht. Bei den Hunden war nie viel nötig, abgelaufen.

    Aber Seitenschneider geht da bestimmt auch.

    Bei Meerschweinchen auch, geht ratz fatz.

    Ähm, die Krallen von Kaninchen und Meerschweinchen kriege ich auch locker mit einem Nagelklippser durch, die mit Hundekrallen zu vergleichen... nun ja, wird sicher welche geben die so feine Krallen haben :roll:


    Der normale Seitenschneider tuts hier übrigens auch nicht, brauchen da einen stärkeren :ugly:

  • Seitenschneider ist aber ein scharfes Ding aus Werkzeugkasten. ;-) Habt ihr Monsterkrallen. ;-)

  • Erst nach den Fotos. Im Stand scheinen sie nicht zu lang, sobald beide Hunde aber unterwegs sind, hauen die Krallen immer auf den Boden. Und das soll ja tatsächlich nicht sein, oder?

    Hier klackert jeder Hund beim Laufen, obwohl die Krallen ausreichend kurz sind.

    Die Krallen haben auch eine Funktion und die können sie nicht haben wenn sie viel zu kurz sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!