Verständnisfragen

  • Hier wird nur bei Muri das Fell zwischen den Ballen gekürzt. Die anderen haben keins da kurzhaar. Ich kürze es weil ihm sonst der Schnee klumpenweise da hängen bleibt und er alle paar Meter stehen bleibt und knabbert.

  • Pfotenhaare kürze ich bei Max grundsätzlich. Erstens sieht er sonst aus wie der Grinch in weiß (ich finde das einfach alles andere als hübsch) und zweitens ist es bei ihm wirklich schlimm, was sich da alles drin sammelt, wenn ich es lang lassen würde. Er schafft unter anderem Harz und Kletten, im Winter wären es Eisbollen.

    Pfotenhaare kürzen mache ich sogar wöchentlich bis spätestens alle zwei Wochen, weil das so schnell wuchert.

  • Ach so; und Grannen auch.

    Oh Gott, ja, die Grannen :fear:


    In der schlimmsten Zeit müssen wir selbst bei gekürzten Haaren noch jeden Abend die Pfoten absuchen, damit sich da nichts versteckt :muede:

  • Pablo (Collie) schneide ich regelmäßig das Fell auf den Pfoten und natürlich auch zwischen den Ballen. Zum einen finde ich diese Hobbitfüße sehen extrem ungepflegt aus und zum anderen schleppt er damit einen Haufen Dreck mit rein. Bei Schnee bleiben Eisklumpen zwischen den Ballen hängen und auf Laminat rutscht er vermehrt.


    Ist ne Sache von paar Minuten...

  • Warum schneidet ihr das Fell an den Pfoten weg?

    .....

    Weil der Hund sonst hatscht *gg im Winter klumpt Schnee in den Haaren zwischen den Ballen zusammen bei Bibi, das drückt dann, ist kalt und tut weh beim Auftreten, sodaß sie dann hinkt oder falsch belastet, also mach ich die Haare weg; im Sommer ist´s eher der Matsch, und wird so in die Wohnung getragen...


    Außerdem schaut´s komisch aus, wenn Hundeline so kurz geschoren ist, und dann Puschelfüße dazu *ggg

  • Warum schneidet ihr das Fell an den Pfoten weg?

    .....

    Weil der Hund sonst hatscht *gg im Winter klumpt Schnee in den Haaren zwischen den Ballen zusammen bei Bibi, das drückt dann, ist kalt und tut weh beim Auftreten, sodaß sie dann hinkt oder falsch belastet, also mach ich die Haare weg; im Sommer ist´s eher der Matsch, und wird so in die Wohnung getragen...


    Außerdem schaut´s komisch aus, wenn Hundeline so kurz geschoren ist, und dann Puschelfüße dazu *ggg

    Liegt bei euch so viel Schnee?

  • Ich finde tatsächlich es gehört einfach zur Pflege dazu.

    In den Ballenhaaren bleibt jede Menge Dreck hängen, wobei mich das noch am wenigsten stört, aber vor allem Grannen, Dornen und anderes bleibt viel leichter hängen und arbeitet sich viel schneller vor bis zur Haut.

    Die meisten Grannenprobleme hab ich bei Hunden gesehen deren Ballen nicht gepflegt waren. Und auch was ich sonst schon zwischen den Ballen gefunden hab....

    Die Haare auf den Pfoten wegzuschneiden dagegen sehe ich nur dann als notwendig wenn sie filzen, ansonsten ist es Geschmackssache. Ich mag sauber geschnittene Pfoten lieber ?

  • Ne, momentan noch net - heut früh war das erste Mal Schnee, aber vlt. so 5-7 cm tief. Also sprich, meine Hunde versinken bis zum Kinn :lol::lol::lol: Naja, ok, net ganz - aber für Klumpen anne Füße reicht das schon.


    Ich mag demnächst (nachdem ihre OP-Naht jetzt endlich komplett verheilt ist) wieder mal wandern gehn, und dann sind wir in Feld und Wald unterwegs, da wirds mehr als genug Schnee geben, der hängenbliebe - und wie gesagt, Eisbollen an den Füßen machen ja auch kalte Füße, ne.... Die Dinger dann hinterher rauszupopeln is echt eklig, die knabbert dann immer verzweifelt dran.....


    Bei Bossi brauch ich zum Glück nix wegzumachen, der hat ja kurzes Trimmfell, bei ihm wächsts net so wild zwischen den Ballen.

  • Bei mir werden nur Kurzhaarhunde einziehen. :ugly:

    Zum Glück bleibe ich von solchen Sachen verschont. Und ich bin ganz froh, dass Benni gerade gut läuft und die Krallen halbwegs abschleift. Finde sie aber trotzdem zu lang. Die Daumenkrallen habe ich letztens geschnitten. Das sind die einzigen Krallen, die ich ohne Schleifer kürzen kann.

  • Danke übrigens für den Tip mit dem Krallenschleiffer von Lidl. Online für 19,99 gestern erworben :-)


    Weil Bossi macht beim schneiden immer einen auf mimimimimi - wenns ne Tierarzthelferin macht, steht er da, als wär nix, aber sobald ich drangehe, tut er, als müßte err heulen..... Dann zucke ich zusammen, und er sieht sich bestätigt, und macht noch mehrr mimimimimi.... *lach..... Mal gucken, obs mit Schleifen besser wird. Meine Krallenzange ist auch net wirklich gut - vlt. liegt´s daran, daß es unangenehm ist für ihn.


    Werde berichten, wie sich´s schleift..... :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!