Bedlington Terrier

  • Ich hab das jetzt mal in dieses Unterforum gepackt... ich denke, hier gehört's noch am meisten hin, wobei ich aktuell an überhaupt keinen Kauf denke :lol:


    Ich habe eine gewisse Faszination für den Bedlington Terrier entwickelt. Ich finde diese Mischung aus Windhund (ist da nicht Whippet drin?) und Terrier wahnsinnig spannend und würde gerne wissen, ob hier jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat. Lesen kann man ja viel, aber so Erste-Hand-Berichte wären schon was feines. :smile:


    An und für sich sind's ja Jagdhunde, nicht? Oder entwickeln sie sich mittlerweile eher in Begleithunde? Werden sie tatsächlich noch jagdlich geführt? Ich meine, gesehen zu haben, dass es keine Arbeitsprüfung mehr gibt.


    Freue mich über jeden Beitrag!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bedlington Terrier* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich lese mal mit. Bei mir standen sie auch lange auf der Liste.
      Es ist dann irgendwie wegen wenig Züchtern und weil ich doch Respekt hatte vor dem Terrierblut, dass ich doch einen erwischen könnte der evtl. von Fremden oder anderen Hunden nicht so begeistert ist oder wacht und doch viel Auslastung braucht keiner geworden. Ich wollte dann doch lieber was etwas ruhigeres im Moment
      Aber er steht für irgendwann mal auf der Liste :)


      Ja sie haben neben Terrierblut auch Whippets und Pudel in den Ahnen. Eigentlich klingt das nach der perfekten Kombie :herzen1: Aber ich habe viel gelesen, dass sie recht anstrengend sein können.


      Hier im Forum gab es vor einigen Jahren mal eine Frau mit zwei Stück, jetzt leider glaube ich niemanden mehr.

    • Genauso gehts mir auch! Hab echt viel respekt vorm Terrier... Andererseits könnt ich auch nen Kleinpudel so scheren, dass er aussieht wie einer, nech xD


      Aktuell gibt es ja sogar Welpen, hab ich gesehen. Es fallen doch immer wieder mal Würfe, aber aktuell gibts anscheinend nur 3 Züchter in DE, und auch nicht in meiner Nähe. da ist treffen eher schwierig.

    • Im Whippet steckt doch auch Terrierblut?!


      Bin auch ein kleiner Fan der Bedlington Terrier. Die Züchter, mit denen ich mich bisher auf Ausstellungen unterhalten habe, beschrieben sie mir gegenüber als unkompliziert und nett, mit terriertypischem Jagdtrieb. Und sie fassen sich ganz toll an, ähnlich wie Pudel. :herzen1:

    • Bedlington Terrier sind toll. Bei mir auch (im Hinterkopf) eine mögliche Wahl. Vielleicht. Irgendwann.


      Hier wohnt auch quasi nebenan ein Züchter und ich sehe des Öfteren einen älteren Herren mit einer Nachzucht spazieren. Tolles Duo, immer fein gekleidet und geschoren!
      Erlebt habe ich diese Hunde als überaus angenehme Gefährten. Ja, sie können Pfeffer haben und die lammähnliche Optik kann täuschen, aber sympathisch waren sie mir sehr auf meinem Besuch.

    • Hab echt viel respekt vorm Terrier...


      Beim Bedlington ist vom Terrier so gut wie nichts zu spüren.
      Wir hatten einige im Terrierverein und ich kannte eine HH, die Jahrzehntelang immer Bedlingtons hatte.
      Sehr ruhige, nette Hunde, von Jagdtrieb hab ich da nichts bemerkt.
      Ich fand sie sehr leichtführig. Kannst du dir ruhig zutrauen. ;)

    • @Lorbas Dann setz ich die auf meine Vielleicht-irgendwann-Liste - und nerve meinen Mann damit :D Dem gefallen sie nicht. Noch.


      @asterix99 Das wäre für mich ehrlich gesagt nicht wirklich ein Nachteil, da ich einen Hund habe, der sich für ALLES interessiert. Abgesehen davon, dass ich nicht finde, dass Hunde wirklich hochnäsig sein können. Ich werde manchmal gefragt, ob der Pudel eingebildet ist... Und frag mich immer, wie das gehen soll :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!