Bedlington Terrier
-
-
Ich finde ja sie sehen etwas komisch aus … sorry, ist nicht böse gemeint, nur das was ich sofort denke wenn ich ein Foto vom Bedlington sehe. Live habe ich erst einen gesehen und der war viel hübscher als auf Fotos. Die Besitzer waren total erstaunt das ich die Rasse erkannt habe
Der Hund erschien mir sehr angenehm, ruhig und sehr freundlich. Hochnäsig fand ich sie nicht, eher süß. Die Rasse ist selten oder ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Bedlington Terrier hat was
womöglich weil ich sie nie sehe (außer 3 x auf Austellungen) und somit auch keinen persönlich kenne, aber irgendwie haben sie eine anziehende Wirkung auf mich, ein 'haben wollen' Gefühl tritt aber nicht ein
-
Ich finde ja sie sehen etwas komisch aus … sorry, ist nicht böse gemeint, nur das was ich sofort denke wenn ich ein Foto vom Bedlington sehe. Live habe ich erst einen gesehen und der war viel hübscher als auf Fotos. Die Besitzer waren total erstaunt das ich die Rasse erkannt habe
Der Hund erschien mir sehr angenehm, ruhig und sehr freundlich. Hochnäsig fand ich sie nicht, eher süß. Die Rasse ist selten oder ?
Mir gefallen auch Chinese Crested und alles, was ein wenig ungewöhnlich ist...
Mit einem Labrador wüsst ich von der Optik leider nix anzufangen. Aber die Optik ist natürlich eher der kleinste Aspekt. Allgemein liebe ich aber Hunde, die irgendwie aussehen wie kleine Pferdchen oder andere Huftiere
Danke für deinen Input. Selten sind sie, leider - oder zum Glück? Immerhin reißen sich die Leute nicht drum und es wird nicht blind vermehrt.
Die werden geschoren, oder? Irgendwo hab ich was gesehen von wegen "müssen getrimmt werden" aber das ist ja kein Trimmfell
-
"müssen getrimmt werden"
Die werden nicht getrimmt, sondern mit der Schere bearbeitet.
Scheren geht wahrscheinlich auch. Haaren tun sie aber auch nicht. -
-
-
Ich find Bedlingtons toll
Ich habe noch nie soooo schmusige Hunde erlebt
Und sie sind soooo weich
Dagegen fühlt sich ein Pudel schon fast rauhaarig an
Die zwei Bedlingtons die ich kenne, sind super menschenfreundliche Hunde, wollen von jedem beschmust und gestreichelt werde, sind am liebsten immer und überall dabei, schlafen am liebsten nachts neben dir auf dem Kopfkissen, wollen am Tisch am liebsten ein extra Stuhl oder auf dem Schoß sitzen und sind einfach irgendwie nur super lieb und nett und wickeln jeden um den Finger. Ich find sie fast ein bissl katzenartig. Ok, der eine ist nicht so nett zu anderen Hunden. Aber das ist meines Wissens nach nicht die Regel, die wenigen Bedlingtons, die ich bisher gesehen habe, haben ansonsten alle harmonisch im Rudel gelebt.
Jagdttrieb kann beim Bedlington wohl ein ziemliches Thema sein, die besagten zwei Bedlingtons hatten aber keinen stark ausgeprägten Jagdttrieb. Das einzige, was mir die Besitzer sagten, ist dass sie wohl, wenn sie jagen oder mal eine Keilerei zwischen Hunden stattfindet, die ziemlich schnell im Kill-Modus sind, die gehen gerne direkt auf die Kehle... Ist nur das, was mir gesagt wurde.
@Aoleon Hatte wohl ein ziemlich jagdtriebiges Exemplar in der Familie, vielleicht kann sie noch was dazu sagen.Ansonsten schienen sie mir nette unkomplizierte und unauffällige Hunde zu sein. Wie gut sie sich zur Mitarbeit bringen lassen, kann ich gar nicht sagen, ich hab nur mit denen geschmust, aber nie was von ihnen "verlangt" zumal die sich mit Futter auch nicht gut belohnen ließen. Ich kenne aus dem Rally Obedience aber auch Bedlingtons, die das auch gut mitgemacht haben, aber nun nie so die Überflieger waren, die sich ein Bein für Frauchen ausreißen wollten. Mir schienen die so, asl wären die als reine Begleithunde zufrieden zustellen.
Auf eins muss man sich aber gefasst machen, man wird ziemlich blöd auf der Straße angeguckt, wenn man mit so einem Hund rumläuft
Das ist dann immer der Pudel mit der hässlichen Frisur
Hier mal zwei Fotos
-
Danke für deine ausführliche Beschreibung. Genauso habe ich die Rasse bisher auch erlebt. Stand hier ja auch lange Zeit auf der Liste, bis es dann doch ein Pudel wurde...weil im Zweifel einfach doch umgänglicher, gerade in punkto Artgenossenverträglichkeit, und weniger eigensinnig. Aber irgendwann, vielleicht...
ZitatAuf eins muss man sich aber gefasst machen, man wird ziemlich blöd auf der Straße angeguckt, wenn man mit so einem Hund rumläuft. Das ist dann immer der Pudel mit der hässlichen Frisur
Die Leute haben halt keinen Geschmack.
Ich finde den Beddie selbst in der typischen Schur optisch um ein Vielfaches ansprechender als z.B. nen Aussie oder Retriever.
-
Ich find Bedlingtons auch total hübsch mit der Schur
-
@Aoleon Hatte wohl ein ziemlich jagdtriebiges Exemplar in der Familie, vielleicht kann sie noch was dazu sagen.
Flöp, da bin ich!
Vorweg: Die beiden Bedlingtons waren völlig unerzogen, teils nicht stubenrein und liefen wirklich absolut nebenher. Da wurde sich eigentlich garnicht wirklich mit beschäftigt außer das mal geschmust wurde aufm Sofa.
Zum großen Teil war das natürlich schuld am Jagen des einen, der wäre so oder so ein Jäger gewesen aber vermutlich lenkbarer als er eben so unerzogen war.
Beide waren zum Glück absolute Schafe vom Charakter, haben sich in ihr Leben gefügt und das einzige woran man was merken konnte war das beide einen hochnervösen Magen hatten, sprich bei jedem bisschen Aufregung zuviel kotzten oder Durchfall hatten.
(Und das der eine sich mehrfach täglich einen runterholte. Aber dafür hatte man ja extra das Sofa aus Leder gekauft, damit mans einfach abwischen konnte....)Ich hab mit beiden versucht was zu machen wenn ich dort war, aber Motivation war schon immer so eine Sache. Sie sind Terrier.
Und das muss man immer im Kopf haben, so schmusig, so weich und so nett sie sind: Es sind Terrier. Wenn die kippen, dann kippen sie richtig. Und das gerne mal sehr schnell und ohne wirkliche Vorzeichen.Sie stehen auf meiner Wunschliste ziemlich weit oben, aber der Jagdtrieb kann halt wirklich ne Hausnummer sein.
Der Pudel kann da zwar auch Arbeit machen, aber im gesamten sind Pudel halt schon führiger und nicht so vehement im Charakter wie ein Terrier. -
Diese Schur ist ein Muss
Sehr schön deine Beschreibung Lagurus.
Jagdtrieb wäre nun für mich kein Hindernis, vielleicht wäre das in ein paar Jahren doch eine genauere Überlegung wert ... ein Bedlington Terrier und ein Teckelhach wer weiß was die Zukunft bringt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!