Mein Hund hat grad Schokolade gefressen!
-
-
Keine Panik. Pablo hat letztens zwei Weihnachtsmänner (von Lindt
) und paar Kekse gefressen. Das waren insgesamt um die 100g Vollmilchschokolade. Bis auf ein bisschen Matschekot ist garnichts passiert.
Er wiegt 24 kg.
Äh, in der Lindt Schoki ist gar keine Schokolade drin. Nur Kakaobutter und Vollmilchpulver, verschiedene Zucker usw... Guck mal hinten drauf.
ZB im normalen Schokoladenpuddig ist auf 100g 1-2% echte Schokolade drin und man muss schon suchen, um mehr Schokolade im Pudding zu finden. Bei Tafeln Schokolade genauso... Da muss man schon genau hinsehen, woraus der Kakaoanteil wirklich besteht. Also da müsste ein Hund echt Mengen fressen, um was davon zu spüren außer bisschen Bauchweh.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat grad Schokolade gefressen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ha! Na sowas. Und dann wird das Zeug auch noch teuer verkauft
Ich habe gerade geguckt, Zutaten sind:
ZitatZutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Emulgator (Sojalecithin), Gerstenmalzextrakt, Aroma Vanillin.
Was ist denn Kakaomasse? Ist das nicht die pöse Zutat aus Hundesicht? Lindt bewirbt sein Zeug jedenfalls mit mindestens 30% KakaoNaja, prinzipiell hätte ich die Weihnachtsmänner trotzdem lieber verputzt, als dem Hund zu überlassen. Seit dem Tag geiert er nämlich nach Süßigkeiten wie ein Suchti
-
Jahaaa, ich hab das auch zum Verschenken gekauft und dann doof geguckt. Aber die Retrodose sieht so nett aus...
Kakaomasse besteht (ebenfalls, tadaaa) aus Kakaobutter und dem gerösteten und getrockneten Kakao -
Ja, gerösteter und getrockneter Kakao ist ja eben DIE Zutat. Ungeröstet und feucht wird der nirgendens verarbeitet. Somit ist es also sehrwohl "echte Schoki".
-
Wikipädia ist hierfür ganz hilfreich, um zu verstehen um was es geht.
Es geht um die Theobrominvergiftung!Wievile Theobromin worin drin ist, kann jeder ausrechnen....
Und über den Daumen ausrechnen, ab wann und für welchen Hund es dann doch besser ist sich ärtzliche Hilfe zu holen, denn eine Vergiftung ist lebensbedrohlich. -
-
Wikipädia ist hierfür ganz hilfreich, um zu verstehen um was es geht.
Es geht um die Theobrominvergiftung!Wievile Theobromin worin drin ist, kann jeder ausrechnen....
Und über den Daumen ausrechnen, ab wann und für welchen Hund es dann doch besser ist sich ärtzliche Hilfe zu holen, denn eine Vergiftung ist lebensbedrohlich.ja wurde auch in den ersten Abtworten durch Links und auch Rechnungen erklärt
-
Es ist übrigens nichts passiert, nicht mal Durchfall. Glück gehabt.
-
Es ist übrigens nichts passiert, nicht mal Durchfall. Glück gehabt.
Das doch super :) Dann euch einen schönen 4. Advent!
-
Bei 5 g KANN nichts passieren!
Ein 11 kg Hund müsste ca 1 kg (!) Milchschokolade fressen für erste Symptome einer Theobrominvergiftung ;-)
Vorher würde er höchstwahrscheinlich wegen der puren Menge an Fett und Zucker erbrechen. -
Bei 5 g KANN nichts passieren!
Ein 11 kg Hund müsste ca 1 kg (!) Milchschokolade fressen für erste Symptome einer Theobrominvergiftung ;-)
Vorher würde er höchstwahrscheinlich wegen der puren Menge an Fett und Zucker erbrechen.Das ist aber auch Blödsinn. Ich nehme jetzt der Einfachheit halber die Tabelle von der Wikipediaseite her. Milchschokolade hat laut der 2,3mg Theobromin pro 1g.
20mg pro kg Hund lösen Durchfall, Erbrechen und Durstgefühl aus. Bei 11kg Hund sind das also 20x11=220mg Theobromin, die erste Symptome auslösen würden. Das heißt der Hund müsste 95,65 Gramm Schokolade aufnehmen. Das ist etwas weniger als eine Milka-Tafel Milchschokolade. Bei einem Kilo hast du die zehnfache Dosis dessen, da wird es durchaus schon lebensgefährlich für das Tier! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!