Mein Hund verhält sich gegenüber andere Hunde sexuell
-
-
Inkonsistenter Schmarrn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund verhält sich gegenüber andere Hunde sexuell* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Inkonsistenter Schmarrn.
was für ein erbaulicher beitrag.
nun lasst doch die (junge, hunde- unerfahrene, soweit las ich heraus) te
einfach mal in ruhe.@Jessicam,
es wird auf den hund geachtet, da sei sicher.
gut, dass er in der tk ist.
drücke alle daumen. -
Ich würde es echt begrüßen, wenn hier nicht dauernd auf die TE eingehackt würde. Ihr müsst euch nicht mit dem Thema befassen, wenn die TE eurer Ansicht nach nicht "echt" ist. Aber Hauptsache man hat einen Grund dazu, jemanden niederzumachen, nicht?
Liebe TE - alles wird gut. Dein Hund ist in fähigen Händen.
-
Ich denke, die Probleme deines Hundes nehmen hier alle sehr ernst. Die Sache, die, so glaube ich, hier alle auf die Palme gebracht hat (inklusive mich!) war, dass du geschrieben hast, dass dein Hund Blut erbrochen hat, gefolgt von blutigem Stuhlgang und dass du erstmal abwarten wolltest. Sowas treibt die User hier zur Weißglut, weil es eben vor allem bei kleineren Hunden schnell zu einem lebensbedrohlichen Zustand werden kann.
Du hast Angst um deinen Hund, das ist normal. Ich würde wohl nicht schlafen können, wenn mein Hund in der Tierklinik bleiben müsste. Es wird aber sicher alles gut ausgehen. Dein Job wird es von jetzt an sein, mal in nächster Zeit deinen Hund auf gesundheitliche Abnormalitäten zu beachten, und, falls eben nochmals Probleme auftreten, dich mit den Tierärzten in Verbindung zu setzen und mit ihnen auch mal die ganze Krankengeschichte durchzudiskutieren, angefangen bei den Durchfällen vor einigrn Wochen über die Blut-Problematik bis hin zu den neuesten Sachen. Ich weiß es ist nicht leicht, man ist Hundebesitzer, man hat eigentlich eh schon von allem zu wenig Ahnung und dann soll man noch aus dem Bauch heraus entscheiden, was man von der Tierklinik verlangen soll. Mach dich jetzt nicht wahnsinnig, lass die Leute in der Klinik ihre Arbeit machen und warte mal ab. Die Leute haben Tiermedizin studiert und können das meist ganz vernünftig einschätzen. Wichtig ist nur, dass du ehrlich zu den jeweiligen Ärzten bist und aufmerksam dem Hund gegenüber, und auch mal gewisse Details am Rande erzählst. Ich hatte das z.B. letztens: Ich stand mit einem zuckenden Hund beim Tierarzt, der hatte schon Epilepsie in Verdacht, ich hab ihn auf die Idee mit dem Mangel gebracht - mein Hund war einen Tag Bergtour gelaufen, am nächsten einen langen Ausritt und am dritten waren wir einige Stunden zu Fuß unterwegs. Woher hätte er denn wissen sollen, dass ich meinen Hund das ganze Wochenende lang kreuz und quer durch Österreich gejagt habe, wenn ich ihms nicht erzählt hätte? Letzten Endes haben wir dann Magnesium & Co in den Hund gejagt und damit wars erledigt, das Zucken kam nicht wieder.
-
Inkonsistenter Schmarrn.
Argumente?
-
-
Für welche Untersuchung und Medikation hast du bereits vor der jetzigen Aufnahme in der Tierklinik 400 Euro bezahlt?
Warum beklagst du das, wenn der Hund doch laut deiner Aussage versichert ist?
Warum sollte in der Tierklinik zunächst kein Blut bei einem versichertem Hund aus Kostengründen abgenommen werden?
Jetzt lehnt die TK eine Blutentnahme ab, weil sie diese für unnötig befindet? Welche großmütige Tierklinik und was für ein verantwortungsloser Tierarzt lehnt das denn ab?
Sorry, den Quatsch glaube ich nicht.
Dem Hund geht es so schlecht, dass er stationär aufgenommen, aber kein Blut abgenommen wurde?
Jetzt machst du dir Sorgen, dass die Tierärzte dort nicht in der Lage sind, umfassend Diagnostik zu betreiben und fragst hier wieder nach möglichen Ausschlussdiagnosen?Ich hoffe einfach, dass dein Hund wirklich einen Tierarzt gesehen hat, aber die Story stimmt hinten und vorne nicht.
Oder es ist die schlechteste Tierklinik in Deutschland.
Es ist nur blöd, wenn du kurze Zeit später vergisst, was du vorher geschrieben hast.
Nichts für ungut, bin hier wieder weg. -
Argumente?
Siehe Beitrag von Themis..plus eine Blutentnahme ist kein rieseninvasiver Eingriff und erfolgt Standardmäßig. Zusätzlich betont die Userin, dass der Hund "laut Tierklinik" als stabil bezeichnet wurde. Nix mit instabil.
Mit einem absoluten Minimum an Logik und medizinischen Laienwissen haut das alles vorn und hinten nicht hin..
-
doch auch eben in die Klinik angerufen und die meinten ich soll abwarten.
Ich will dir nicht nahe treten oder auf dich einschlagen, aber hat es dich wirklich beruhigt, dass es hieß abwarten?
Wenn ich so überlege mein Henry hat Blut im Kot gehabt und dann Blut übergeben, ich wäre sofort zur Tierklinik gefahren. Aber ich hätte wohl auch nur angerufen, dass sie bescheit wissen das ich komme und nicht gefragt ob ich kommen soll.
Aber gut, dass du gefahren bist. Ich hoffe nur das beste deinem Hund.
-
mit ihnen auch mal die ganze Krankengeschichte durchzudiskutieren, angefangen bei den Durchfällen vor einigrn Wochen über die Blut-Problematik bis hin zu den neuesten Sachen
Ganz wichtige Sache!
Seine Gedanken vor dem TA-Besuch sortieren, Verhaltensänderungen auflisten, was seit wann, mögliche äußere Einflüsse usw.
Je mehr strukturierte Infos man an die TÄ gibt, umso besser können sie das beurteilen. -
Das Blutbild ist ein wichtiger Informationsgeber, dass dies für die Diagnostik verwehrt wird, erschließt sich mir nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!