Mein Hund verhält sich gegenüber andere Hunde sexuell
-
-
Mensch, Tröti, mach Jessica doch nicht noch mehr Druck!
Uh das war nicht druckig, sorry wenn das so rüberkam
Das ist motivierend, ha! Tschakka! Juhu! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Blutbild ist ein wichtiger Informationsgeber, dass dies für die Diagnostik verwehrt wird, erschließt sich mir nicht!
Naja, wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um einen jungen Prager Rattler, also einen Kleinsthund - der vermutlich ohnehin schon am dehydrieren ist und aufgrund des blutigen Durchfalls/Erbrechens auch an temporärer Blutarmut leidet.
Ich denke an eine unserer Ratten - 750g etwa, ein großes Exemplar, und hier war ein großes Blutbild gar nicht möglich, weil ein so großer Blutverlust riskant gewesen wäre.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Diagnostik da erstmal warten muss, bis der Hund sich etwas erholt hat/genügend Flüssigkeit aufgenommen hat und behält.
-
geht es um einen jungen Prager Rattler,
Russkiy Toy
-
Zusätzlich betont die Userin, dass der Hund "laut Tierklinik" als stabil bezeichnet wurde.
Der Hund war um 22 Uhr stabil.
Die TÁ meinte das er stabil ist
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass selbst die beste TK der Welt nachts keine Routine-Untersuchungen mehr macht.
Das sind Notdienst-Zeiten!Dem Hund geht es so schlecht, dass er stationär aufgenommen, aber kein Blut abgenommen wurde?
Ist so.
Bekannte hatten einen kleinen Welpen mit DF und Erbrechen.
Wegen der Dehydrierung wurde der Hund stabilisiert, infundiert, aber Blutentnahme verschoben.Und der Hund lebt noch!
Hat Parvo und Giardien überstanden, dank der gezielten und schonenden Behandlung. -
Sie sollte aber jetzt kein Blut abnehmen usw da es dann sehr sehr teuer werden konnte.
Ein kleiner Hund, der geschwächt ist, Blut kotzt und scheißt, wird erstmal stabilisiert, bevor weitere belastende Untersuchungen gemacht werden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Diagnostik da erstmal warten muss, bis der Hund sich etwas erholt hat/genügend Flüssigkeit aufgenommen hat und behält.
Aus Kostengründen sollte bei dem (versicherten) Hund keine Blutentnahme stattfinden, der Hund war und ist stabil und wäre er instabil gewesen, wäre auch umgehend Blut abgenommen worden, schließlich handelt es sich lediglich um wenige Milliliter und diese Maßnahme ist eigentlich unerlässlich bei Mensch und Tier, erst recht, wenn der Zustand kritisch ist.
Das ist immer die erste Amtshandlung in der Medizin. -
-
Für welche Untersuchung und Medikation hast du bereits vor der jetzigen Aufnahme in der Tierklinik 400 Euro bezahlt?
Warum beklagst du das, wenn der Hund doch laut deiner Aussage versichert ist?
Warum sollte in der Tierklinik zunächst kein Blut bei einem versichertem Hund aus Kostengründen abgenommen werden?
Jetzt lehnt die TK eine Blutentnahme ab, weil sie diese für unnötig befindet? Welche großmütige Tierklinik und was für ein verantwortungsloser Tierarzt lehnt das denn ab?
Sorry, den Quatsch glaube ich nicht.
Dem Hund geht es so schlecht, dass er stationär aufgenommen, aber kein Blut abgenommen wurde?
Jetzt machst du dir Sorgen, dass die Tierärzte dort nicht in der Lage sind, umfassend Diagnostik zu betreiben und fragst hier wieder nach möglichen Ausschlussdiagnosen?Ich hoffe einfach, dass dein Hund wirklich einen Tierarzt gesehen hat, aber die Story stimmt hinten und vorne nicht.
Oder es ist die schlechteste Tierklinik in Deutschland.
Es ist nur blöd, wenn du kurze Zeit später vergisst, was du vorher geschrieben hast.
Nichts für ungut, bin hier wieder weg.Ich habe keinerlei Gründe zu lügen!
Damit das klar ist.
So. Ja ich habe eine Versicherung. Die jedoch erst nach 3 Monaten zahlt. Ich dulli dachte das sie erst ab Januar zahlt doch sah eben im Vertrag nach bzw vorhin und sah das die ab 18.12 schon zahlt. War erleichtert...
Davor dachte ich eben das ich alles zahlen muss deshalb meinte die TÁ zu mir das die erst mal keine mehrere Untersuchungen machen da es dann über 800 Euro aufkommen könnte.
Außerdem vertraue ich ja der Ärztin und wenn sie sagt es ist bzw war nicht so nötig Tests zu machen dann ist es so. Außerdem war es ja nicht so Das mein kleiner nicht mehr stehen könnte öder ähnliches sondern er war auf den Beinen, hat viel geschnuppert usw. trzd wollten sie ihn bis morgen lassen.So. Doch dann wie gesagt sah ich vor kurzem das die Versicherung schon begonnen hat und habe DIREKT angerufen und habe auch erst mal Bescheid gegeben das es durch die Versicherung gehen kann ( da ich davor gesag hab ich möchte per Rechnung ) dann habe ich aber auch nachgefragt erst mal wie es ihm geht, ob die mehrere Test durch führen können. Doch die TÁ meinte es geht im gut usw usw.. so das er bis jetzt keine Tests braucht, erst mal.
&, Ja!Eigentlich muss ich mich ja nicht rechtfertigen weißt du. Aber sowas regt mich da schon auf wenn man mir sagen möchte das ich sowas erfinde! Ja klar ich habe wohl kein Leben und mache hier ein Tag bevor es Silvester ist ein Drama mit Tier Klinik usw. wer’s glaubt.
Aber gut.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch!:) -
Also wie gesagt.
Ich weiß nicht ob es richtig ist das er Blut abgenommen braucht oder nicht.
Ich weiß nur was die TÁ mir gesagt hat und ich möchte jetzt auch gerne ihr Vertrauen!Sie meinte eben das er bleiben soll um sicher zu gehen. Also ein Tag beibehalten .
Ich hoffe einfach das ich mein kleiner morgen drücken und alles kann. Er fehlt mir sehr.
Ich bedanke mich für die positiven antworten! Also bzw für die Leute, die im normalen Ton mit mir schreiben. Danke das ihr Verständnis für eine unerfahrene Hunde Besitzerin habt.
Ich wünsche euch ALLEN ein guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Das ist immer die erste Amtshandlung in der Medizin.
Nee.
Bei einem geschwächten Winzling eben nicht.Aus Kostengründen sollte bei dem (versicherten) keine Blutentnahme stattfinden
Ist doch wumpe, ob der Hund versichert ist oder nicht.
Die TK sah keine Veranlassung für ein Blutbild.Aber okay, wenn Du den Hund in Augenschein genommen hast und weißt, was nötig ist ...
Dann mach halt. -
Ich würd' den Docs auch primär mal vertrauen, ganz klar. Und Morgen hoffentlich frisch ausgeschlafen und gut gelaunt angucken und anhören was sie sagen und empfehlen
Ich freue mich ehrlich von Herzen dass der gröbste finanzielle Druck von Dir genommen ist. Das ist sooooo viel wert!
Schlaf gut -
Das Blutbild ist ein wichtiger Informationsgeber, dass dies für die Diagnostik verwehrt wird, erschließt sich mir nicht!
Habe auch noch nie gehört, dass es einem Hund derart mies gehen kann, dass dies nicht noch drin wäre ... Ausnahme (aus der Logik rekrutiert): Diagnose ist schon klar, Not-OP nach Unfall etc. oder bereits tot und eine Autopsie kommt nicht in Betracht
Kenne ich gar nicht anders, wenn die Diagnose noch unklar ist ... Selbst wenn sich im weiteren Verlauf bzw. im Nachhinein herausstellt, dass sie gar nicht mehr gebraucht wurde ... Das ist eines der ersten Handlungen, noch bevor man den Hund (oder ein anderes Tier) zur Apparatemedizin (oder was auch immer ... OP) weiter schiebt ... ob das dann noch ins Labor muss, steht auf einem anderen Blatt. Aber es wird sofort abgenommen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!