Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich habe den Richtwert vom Futtermedicus mit den 450 kcal einfach immer als Basis genommen, ich wüsste nicht woher ich sonst Info bekommen könnte wie viele kcal er braucht
Als Richtwert ist das richtig. Als zweiten Schritt wiegst du ja den Hund und passt dann an. Hätte er z.B. mit 450 nicht abgenommen, dann gäbe es 440 oder 400 etc. Aber es hat ja super gepasst, dann bleibt dir der zweite Schritt erspart.
Das Futter mit wenig Fett und mit Fenchel und Birne sieht schon so richtig nach Diätfutter aus, davon kannst du also theoretisch wirklich so viel füttern, dass du auf 450 kcal kommst ohne dass er zunehmen würde. Es kann aber sein, dass du damit den Magen dann doch ein bisschen zu sehr füllst.
Wenn du Flocken eingeweicht hast und Gemüse dazugegeben, wieviel Gramm (inkl. Einweichwasser) waren das dann pro Tag? Vielleicht wars ja auch die gleiche Menge am Ende. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Ixabel danke dir fürs mitdenken!
Ich hab tatsächlich immer nur die trockenen Flocken abgewogen weil ich mir dachte dass das ja die relevante "Kalorienbombe" ist, mit Wasser dann einfach den Napf aufgefüllt und Gemüse auch nach Augenmaß. Also die Pampe war dann am Ende sicherlich von der Menge recht viel aber eben auch mit ganz viel Wasser.
Ich glaube mir ist es eher ein bisschen zu viel Fleisch selbst wenn er sich da theoretisch den Bauch vollschlagen dürfte. 450g gefühlt nur Fleisch
so viel hat er noch nie bekommen, weiß nicht ob ihm das bekommt.
-
Das kann natürlich auch sein, ist aber leider bei Nassfutter fast immer so. Lässt sich mit Flocken gut wieder ausgleichen. Also wenn man nicht ausschließlich Nafu füttert sondern mit Flocken kombiniert, die dann Kalorien liefern.
Entweder dies, dann nimmt er weiter ab wie bisher, oder weniger von dem Nafu geben und mit kalorienarmem Gemüse den Fleischanteil abmildern, dann wird er schneller abnehmen (bei gleicher Aktivität) als vorher. -
Ich glaube mir ist es eher ein bisschen zu viel Fleisch selbst wenn er sich da theoretisch den Bauch vollschlagen dürfte. 450g gefühlt nur Fleisch so viel hat er noch nie bekommen, weiß nicht ob ihm das bekommt.
Das ist schon viel, ich koche für Trixie und sie bekommt bei 9,5 kg ca. 270 - 300g Fleisch, dazu ca. 180 - 200g Gemüse und das auch nur im Moment zum Zunehmen, sie hatte durch ihre IBD abgenommen, deswegen sollte ich mehr füttern, jetzt müssen wir Gewicht halten, sollte sie noch mehr zunehmen, gibt es wieder ein bisschen weniger.
-
@LeoniLisa
Ich habe das mal für Coco umgerechnet, da mir 450 g Nassfutter für den doch sehr kleinen Leo doch sehr viel vorkamLaut Futtermedicus bräuchte Coco 1059 g von dem Futter täglich. Nach den 3% vom Körpergewicht bräuchte sie nur 750g.
Bei anderen günstigeren Nassfuttersorten (z.B. Animonda) bräuchte sie laut Hersteller auch so um die 1000g pro Tag. Also würde ich wohl auch eher der Empfehlung von Futtermedicus folgen. Obwohl ich halb so viel Futter für einen doch sehr viel kleineren Hund doch ziemlich viel finde.
Da Coco also 1 1/4 800g-Dosen Nassfutter pro Tag bräuchte, ist mir das auch einfach viel zu viel Fleisch...
-
-
Wie gesagt, das Futter sieht mir mit dem Fettgehalt sowie Fenchel und Birne danach aus, als wäre es für Hunde konzipiert, die deutlich weniger Kalorien haben dürfen als Durchschnittshund. Die bekämen dann davon auch nicht solche riesen Mengen, weil sie es gar nicht bräuchten/dürften.
-
Hier ging es neulich mal darum, dass einige Hunde zu viel Fleisch nicht vertragen.
Wir haben eine Ausschlussdiät durch, Futterberatung, X TA Besuche ...Yoko kratzt sich trotzdem mehr als normal.
Wir barfen, mit allem anderen wird es eher schlimmer.
Jetzt würde ich gerne versuchen Fleisch zu reduzieren. Kann ich das was ich an Fleisch weg lasse durch Kohlenhydrate ersetzen? Und wenn ja, wie rechne ich die Menge aus? Ich nehme an das ist nicht 1:1? -
@SOACalifornia Wie viel Fleisch fütterst du denn und was wiegt dein Hund?
Ich würde schauen, wieviel weniger Kalorien dein Hund durch die Fleischreduktion bekommt und das entsprechend mit Kohlenhydraten auffüllen. In der Regel haben Kohlenhydrate (im trockenen Zustand) mehr Kalorien, daher kannst du nicht 1:1 ersetzen.
Dann solltest du trotzdem beobachten, ob dein Hund sein Gewicht hält, da die Kalorien aus unterschiedlichen Nahrungsmitteln auch unterschiedlich verwertet werden.
-
Hi,
das ist genau der Punkt. Kohlenhydrate sind nicht nur generell unterschiedlich, sondern jeder Hund kann für sich je nach Anlage Kohlenhydrate besser oder schlechter verdauen und die Nährstoffe für sich aufschlüsseln.
Zum ausprobieren finde ich daher 1: 1 ( Kohlenhydrate trocken) gar nicht so schlecht.LG
Mikkki
-
@SOACalifornia, hast du denn mal den Proteinbedarf von Yoko ausgerechnet? Fütterst du da deutlich drüber?
Dann würde ich auf den normalen Proteinbedarf reduzieren und das, was dadurch an Kalorien fehlt, durch Kohlenhydrate ersetzen. Wie viel hängt von den Kohlenhydraten und den benötigten Kalorien ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!