Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
geht es dabei nicht um Milchsäurebakterien, die gut für die Darmflora sind?
Milchprodukte enthalten Lactose und die wirkt bekanntlich abführend. Von daher ist es unsinnig soetwas bei Durchfall zu verfüttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe auch mal wieder eine, vielleicht etwas naive, Frage.
Was sind denn die klassischen Anzeichen beim Hund, die mir sagen würden: flangan, jetzt hol mal das Fieberthermometer.Sehr warme bis heiße Ohren, Achseln, Innenflanken und Bauch wärmer als sonst. Trockene wärmere Nase, erhöhtes Trinkverhalten, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Schlappheit, zittern, starkes Hecheln, erhöhter Puls.....diese Anzeichen können auf Fieber hinweisen.
-
Gott sei Dank habe ich das Problem nicht. Ich koche entweder nur die Möhrensuppe und tu anschließend Hühnchen- oder Putenbrust rein. Oder koche gleich ne Hühnersuppe mit Möhren und Reis. Meine beiden lieben die.
Bei uns gibt's dann üblicherweise Olewo-Möhrchen irgendwo untergemischt, das geht grad so, aber zufällig hatte ich gestern die Suppe für mich gekocht...
Ein Scheibchen NaFu und Köbers Light hatten eine zauberhafte Wirkung; der Napf wurde komplett sauber geleckt
Wundert mich selbst schon fast, da das Köbers zuletzt pur nicht sehr hoch im Kurs stand. Aber als Schonmenü hab ich immer ein Säckchen im Tiefkühler.
-
Was sind denn die klassischen Anzeichen beim Hund, die mir sagen würden: flangan, jetzt hol mal das Fieberthermometer.
Bei Amber ist ein ganz sicheres Anzeichen:
warme und rote Ohren. Also innen.
Ihre Stehohren sind innen komplett stark durchblutet und warm/heiß. -
Bei Durchfall und Magenproblemen, würde ich keine Milchprodukte füttern, das ist eher kontraproduktiv.
Ich weiß auch gar nicht, wo dieser Irrglaube mit dem Hüttenkäse herkommt, das wird so oft empfohlen.Es gibt auch laktosefreien Quark, Joghurt, Hüttenkäse. Diese Produkte eignen sich (in nicht zu großen Mengen) durchaus bei Schonkost.
-
-
Milchprodukte enthalten Lactose und die wirkt bekanntlich abführend. Von daher ist es unsinnig soetwas bei Durchfall zu verfüttern.
Laktose wirkt abführend - in großen Mengen.
Laktose hilft aber auch, die Besiedlung des Darms mit (ungesunden) Fäulnisbakterien einzudämmen und Laktose fördert die Besiedlung mit gesunden Bakterien (nicht alle, ich glaube es waren insbesondere Bifido-Bakterien). Deshalb ist eine nicht zu große Menge Frisch- oder Hüttenkäse durchaus sinnvoll.Die vielen Ballaststoffe in den Möhren wirken auch "abführend" und trotzdem ist Möhrensuppe DAS Mittel der Wahl.
-
Eine mehr oder weniger Bekannte will ihren Hund bereits mit 7-8 Monaten kastrieren lassen, weil er so leidet. Hat jemand einen guten Artikel darüber, was eine so frühe Kastration für mögliche Folgen hat?
-
Eine mehr oder weniger Bekannte will ihren Hund bereits mit 7-8 Monaten kastrieren lassen, weil er so leidet. Hat jemand einen guten Artikel darüber, was eine so frühe Kastration für mögliche Folgen hat?
Die Kastration beim Hund - Ein Paradigmenwechsel von Ralph RückertKastration aus verhaltensbiologischer Sicht von Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck
-
Habt ihr Treppen für die Hunde? Für aufs Bett?
Hab heut mein neues Bett bekommen, dafür Brauch ich schon fast eine Treppe mit 70 cm HöheElla schafft es hoch. Bonny nicht, mit Hilfe des Sessels schon...
Aber beide springen scheinbar gern so runter... auf Dauer ist das doch nix für den Rücken -
....Ich nochmal
Der Flausch hat sich gerade auf den Teppich übergeben. Hat sich wohl wirklich was eingefangen, der ärmste.
Ich hab gesehen, dass mein Heilmoor fast alle ist, daher meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit Heilmoor und -Erde gemacht und kann mir sagen, was davon hilfreicher war?
Der Appetit ist immerhin ungebrochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!