Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Mh ok.
Ich dachte die springen schneller um.Hm, dank dir für die Rückmeldung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe auch eine frage.
Wenn man seine Hunde erst nach 6 Jahren bei der Stadt anmeldet, was drohen einen für Konsequenzen?
-
Wenn man seine Hunde erst nach 6 Jahren bei der Stadt anmeldet, was drohen einen für Konsequenzen?
Wissen die dass die Hunde schon so lange da sind?
-
Ich denke, gar keine.
Denn Du kannst den Hund genauso gut auch erst vom Tierschutz übernommen haben. -
-
-
Dann muss sie aber jemand gemeldet haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Nachzahlung oder Verwaltungsstrafe gibt. -
ja, meine Bekannte hat ein Schreiben vom der Stadt bekommen, sie solle die Hunde anmelden. Die Stadt hat scheinbar in das Hunde Register geschaut und wusste genau seit wann die Hunde in ihrem Besitz sind.
Ich denke dass es in dem Fall sehr darauf ankommt, wo das ist, Gemeinde etc.
Im schlimmsten Fall wird sie nachzahlen müssen, im besten Fall gibt's einen freundlichen Rüffel -
in das Hunde Register geschaut
Was ist denn ein Hunderegister- das kann doch nur nachzuschauen sein, wenn die Hunde angemeldet sind?
Anderes Land? Ansonsten verstehe ich es nicht, sorry.
-
Sowas muss richtig Geld kosten.
-
Das wird ein Verfahren aufgrund Steuerhinterziehung mit sich bringen zzgl. Verwaltungskosten und Nachzahlungsaufforderung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!