Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich habe von Anfang an eine Payback-Karte. Anfangs konnte man sich immer Bargeld aufs Konto zahlen lassen, also die gesammelten Punkte. Das geht inzwischen nicht mehr.
Allerdings nutzt meine Mama meine Karte deutlich häufiger. Ich nutze sie nur selten.
Bei uns sind es insgesamt 3 Personen, die die gleiche Karte nutzen (also der gleiche Account, wir haben 2 Karten nachmachen lassen). Ich sammel also nur für meine Mama, sie nutzt dann die Sammelpunkte.
Aber das man überwacht wird, muss man schon wissen. Ich bekomme ja keine Werbung, da der Account schon so alt ist. Damals habe ich noch zu Hause gewohnt. Deswegen geht da auch Werbung hin.
Aber wenn ich oder mein Mann einkaufen waren, erhält meine Mama eine Email so nach dem Motto : Vielen Dank für Ihren Einkauf im Rewe in dingsga. Sie haben xy Punkte gesammelt. Wie fanden sie den Einkauf? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIII* Dort wird jeder fündig!
-
-
Silikonbrüste?
Nackt putzen mal anders^^ Schatz warte, ich muss noch die Couch abrubbeln *Brüsteüberdiecouchreib*ja
jetzt hab ich bilder im kopf
-
ja
jetzt hab ich bilder im kopfIch auch
-
Ich habe schon seit Jahrzehnten eine Payback- Karte und noch nie im Leben Werbung bekommen.
Allerdings müssten die mich schriftlich kontaktieren, eine E-Mailadresse oder Telefonnummer haben die von mir nicht.Alle paar Monate bekomme ich schriftlich meinen Punktestand zugeschickt, nebst Coupons für 3/5 und 10fach Punkte der entsprechenden Geschäfte, bei denen ich häufiger einkaufe.
-
Anfangs konnte man sich immer Bargeld aufs Konto zahlen lassen, also die gesammelten Punkte. Das geht inzwischen nicht mehr.
Pssst, doch das geht noch immer.
Ist allerdings sehr versteckt und nur über Umwege zu finden.
-
-
Silikonbrüste?
Nackt putzen mal anders^^ Schatz warte, ich muss noch die Couch abrubbeln *Brüsteüberdiecouchreib*Was ich wann einkaufe, weiß eh die ganze Kleinstadt, weil ich fast alle Kassiererinnen kenne, von den vielen Bekannten, Verwandten, Kollegen, Schülern und Eltern, Verwandten und Bekannten der Schüler ganz zu schweigen...
„Ahhhh! Die Frau X hat am Samstag um halb acht ABENDS noch Hefe und Tomatensoße geholt! Da gibt‘s bestimmt Pizza...“
Lächeln, nicken, „scheißegal“ denken.
Meistens freu ich mich drüber, viele bekannte Gesichter zu sehen. -
Das weiß ich. Aber irgendwie kann ich mir darunter nix vorstellen
Was machen die damit? Hat es für mich Nachteile, wenn jemand mein Einkaufsverhalten kennt?
Kann sein, muss nicht sein.
Möglicherweise hast du nur Vorteile.
Möglicherweise bekommst du irgendwann bei der Bank andere Konditionen. (meist keine besseren)
Möglicherweise bekommst du bei einem Ratenkauf andere Konditionen. (siehe oben)
Möglicherweise bekommst als Neukunde bei einem Online-Shop andere Konditionen (z.B. eingeschränkte Zahlungsoptionen).
Möglicherweise bekommst du bei Versicherungen irgendwann andere Konditionen (als Hundebesitzer ist man vermutlich per Definition ein erhöhtes Risiko).
Möglicherweise ... (endlos fortsetzbar)Stell dir einfach vor, dir läuft jemand ständig hinterher und schreibt überall auf, wo du wie viel Geld für welche Produkte ausgibst. Wie würdest du das finden? Wenn dir das egal wäre, dann kann dir auch die Payback-Karte egal sein. Wenn dich das stören würde, dann lass die Finger von der Payback-Karte, denn mit dieser Karte laufen dir ganz viele hinterher und schreiben alles mit.
-
@Ocarina Schau mal Payback-Punkte auf Konto überweisen lassen - so geht's - CHIP
@invictus und @Ocarina Danke für den Tipp. Das wusste ich noch nicht. Da macht das sammeln doch noch mehr Spaß
-
@Stinkelilly
Wie meinst du das?Ich hatte da ja schon das Beispiel mit den angereicherten Adressdaten. Wo nur anhand der Tatsache, dass Du an einer bestimmten Anschrift wohnst und ggf. zu einem bestimmten Jahrgangskreis gehörst, recht genaue statistische Voraussagen über Deine Konsumgewohnheiten, Deine Einkommenssituation, Deine Interessengebiete und Meinungen gebildet werden können. Solche Daten können ohne konkreten Personenbezug gespeichert werden und trotzdem ziemlich genaue werbliche Ansprache ermöglichen.
-
Ich habe auch mal wieder eine, vielleicht etwas naive, Frage.
Was sind denn die klassischen Anzeichen beim Hund, die mir sagen würden: flangan, jetzt hol mal das Fieberthermometer.Bei meinen Kindern brauchte ich keins, da habe ich das immer so gefühlt und mich auch höchstens um ein ,zwei Zahlen hinter dem Komma verschätzt. (hab natürlich trotzdem nachgemessen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!