hochkalorisches TF Fressnapf

  • Noch ganz kurz was anderes- wenn er sonst wie immer ist und fit würd ich da nicht zwangsweise Fett drauf füttern.
    Meine Hündin wiegt je nach Saison und Trainingszustand zwischen 27 und 30 Kg .
    Als sie dieses Frühjahr durch den Kälteeinbruch und Lieferschwierigkeiten vom Arion abgenommen hat (Fett UND Muskelmasse), hatte sie auch Leistungsmäßig nen Einbruch. DA muss dann natürlich was drauf, wenn der Hund aber das nicht hat seh ich da nicht unbedingt nen Grund den zwanghaft dicker zu halten.


    Ich bin im Grunde entspannt, wenn meine Hunde mal etwas im Gewicht schwanken. Aber wenn dann - wie aktuell bei Blacky - die Hüftknochen rausstehen, die Rippen deutlich sicht- und nicht nur fühlbar sind und man langsam die Wirbelsäulengelenke erkennen kann, muss da in jedem Fall mehr Speck an den Hund. Das ist ja nicht Blackys Normalzustand, sonst wäre er die letzten drei Jahre auch so gewesen.


    Sehe ich nicht ganz so.
    Meine aktuellen zwei Hunde sind eher schmal und nehmen gerne ab. Es gibt bei beiden eine Grenze, bei der ich anfange alles in den jeweiligen Hund zu stopfen, was irgendwie ansetzen könnte. Diese Grenze ist eine optische, leistungsmäßig einbrechen tun die erst, wenn sie kurz vor dem Hungertot stehen. Erlebt habe ich es bisher noch nicht.


    Prinzipiell vertraue ich da @Cinnemaus bei der Einschätzung, ob ihr Hund mehr braucht oder eben nicht ;)


    Ja, genauso mache ich das auch - es entscheidet im Grunde der optische Zustand, wenn Blacky bereits leistungsmäßig einbricht, hab ich offensichtlich ne ganze Weile entweder etwas übersehen oder es war unsichtbar irgendetwas in ihm im Gange, was nun rausbricht.


    Was ich persönlich nicht auf Dauer machen würde, wäre irgendwas zu einem ausgewogenen Fertigfutter hinzuzumischen weil man dadurch das Nährstoffverhältnis aus dem Gleichgewicht bringt und der Hund dadurch mit irgendwas unter- oder überversorgt sein könnte was sich evtl. auf Dauer negativ auswirkt.


    Da bin ich völlig eins mit dir, auf Dauer soll z.B. auch Blacky kein Rinder- oder Gänsefett bekommen müssen um ein akzeptables Gewicht zu halten - dann würde ich abklären lassen, ob grundsätzlich mit der Versorgung oder dem Hund irgendetwas nicht in Ordnung ist. Das dient in diesem Fall zum Beifüttern, bis er wieder normales Gewicht hat und danach bekommt er "nur" noch sein TroFu.

  • Ich hoffe das renkt sich jetzt mit den erhältlichen Trofus wieder ein.
    Wenn nicht, würde ich bedenken, dass ein Hund wirklich Mühe mit dem Zunehmen haben kann, wenn du weder Fett noch Getreide füttern möchtest. Zum Zunehmen braucht er ja Energie, und die muss schon auch irgendwo herkommen.
    Ich persönlich würde auch mal einen Becher abwiegen, sodass du tatsächlich weißt, wie weit du über der Herstellerempfehlung bist.

  • Ich hoffe das renkt sich jetzt mit den erhältlichen Trofus wieder ein.
    Wenn nicht, würde ich bedenken, dass ein Hund wirklich Mühe mit dem Zunehmen haben kann, wenn du weder Fett noch Getreide füttern möchtest. Zum Zunehmen braucht er ja Energie, und die muss schon auch irgendwo herkommen.
    Ich persönlich würde auch mal einen Becher abwiegen, sodass du tatsächlich weißt, wie weit du über der Herstellerempfehlung bist.

    Ich denke schon, dass das mit dem neuen TroFu und dem Rinderfettpulver klappen wird - die Sachen sind bereits unterwegs, mit etwas Glück kommts noch diese Woche an.


    Getreide würde ich nur dann testweise grundsätzlich ausschliessen, wenn er gar nicht zunimmt - da gehts nur darum, ob das Getreide evtl. das Problem ist. Und solange das Fett hübsch fest in einem Behälter oder trockenes Pulver ist, ist alles prima. Nur als fettiger, qualliger Brocken, den ich evtl. dann auch noch anfassen muss... da schüttelts mich schon beim Schreiben, das geht nicht, da ekel ich mich zu Tode...


    Ich hab das Futter tatsächlich eben gewogen, ich lag etwas drüber mit der Schätzung, es liegt aber mit 320 Gramm pro Mahlzeit deutlich über der empfohlenen Menge von 200-250 gr.

  • Ja super - das bei Zooplus bestellte TF liegt seit drei Tagen in Szeged mit dem Vermerk, dass es ein Problem mit der Adresse gibt (hätt mich ja auch gewundert..). Es stehen ja nur die Geo-Koordinaten UND meine Telefonnummer mit drauf... :fluchen: Und man glaubt nicht, dass mich da mal jemand kontaktiert.. nö, warum denn, ich bestell das aus purer, reiner, unhaltbarer Langeweile... :barbar: Wer sich in D schonmal über den Paketdienst geärgert hat, hat die ungarische Version noch nicht erlebt.. Ich bin mal gespannt, was die nun machen - mein Tipp wäre: das Zeug liegt dort ne Woche dumm in der Gegend herum und dann schicken sie es zurück nach Holland... :rotekarte:


    Gut, dass ich Blacky zwischenzeitlich was im Fressnapf geholt habe...

  • Ungarn muß in Italien liegen :winken:
    Wie sieht's denn mit dem Futter aus? Hat Blacky etwas zugenommen?

    Ungarn liegt definitiv in Italien xD


    Er bekommt es erst ein paar Tage, aber ich hab so den Eindruck, es wird langsam etwas besser. Nächste Woche weiss ich es genauer :bindafür:

  • So, ich update mal - mit dem neuen Futter hat Blacky zwar wieder eine normale Figur, aber immer noch ständigen Durchfall. Nicht unkontrolliert, aber was rauskommt ist Pratsche.. also alles andere als ideal und dass das korrekt verwertet wird, glaub ich ja eher nicht. Also hab ich testweise vorige Woche einen Sack getreidefreies Real Nature Wilderness gekauft und Blacky hat seit zwei Tagen keinen Durchfall mehr, was aus ihm hinten rauskommt nimmt langsam wieder Formen an. Ich beobachte das mal noch ne Weile, sonst scheint es, dass der Kollege eine Getreideunverträglichkeit hat. Dann bleibts auch in Zukunft für ihn bei getreidefreiem TroFu - davon gibts ja mittlerweile reichlich Auswahl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!