Eure Meinung --Zuchtverbot für Kampfhunde ist nichtig--

  • Das unterschreibe ich sofort.
    Ich toppe es sogar. Denn wie du es schreibst, heisst es für mich:
    Du kennst mehr Listenhunde in guten Händen wie in schlechten Händen.


    Mir fällt bei uns auf, dass die auffälligen Hunde, die "Beisser" keine Listenhunde sind, sondern einfach nur schlecht oder garnicht erzogene Hunde von überforderten Hundehalten.
    Dazu gehören bei uns
    1 JRT = Piranha an der Leine - beisst alles auch die eigene Familie
    1 Pudel-Mix = hat schon 2 x spielende Kinder gebissen
    1 DSH Mix = hat auch schon mehrfach Kinder vom Radl und Inlinern geholt.
    1 Pinscher Mix = attakiert alles was 4 Beine hat bis aufs Blut


    dagegen stehen
    4 SoKa´s mit dem Gemüt einer Schlaftablette.
    Keiner ist auffällig geworden, alle 4 sind super erzogen, bestens sozialisiert


    Jemand, der sich heute bewusst einen SoKa ins Haus holt wird diesen bewusst und verantwortungsvoll zu erziehen versuchen.
    Aber die Menschen, die sich einfach so beim nächsten "Züchter" eine Hund holen, der ach so lieb ist, sind mit der Erziehung oft überfordert und die Fellnasen entwickeln sich zu absoluten Beissmonstern :shocked:

  • Was für mich FAKT ist,ist das die Subjekte welche mit Satffy und Co Schindluder trieben Jahrelang, durch die harten Verordnungn eh kaum getroffen wurde, sie hausen weiter auf Hinterhöfen oder sonstwo und treiben ihr Unwesen!
    Menschen wie wir hier, die Staff etc haben ,werden mit Auflagen,Strafen,uva belegt,wenn wir "unsere Bestien" nicht im Zaum halten,die oberen 10000 machen es sich da leicht, es müsste gernerell so sein das jeder wer einen Hund halten möchte einen Sachkundenachweis erbringen muss,egal ob es ein Staff ist oder ein Yorkie.
    Den man hat Verantwortung wenn man einen Hund hat!!!!!Das kann ich immer nur wieder betonen! Egal was für einen,ich kenne zB einen Jackrusselmix,welcher hochgradig agressiv ist,meinen Hund schon 2 mal angefallen und verletzt hatte, mich gebissen hatte als ich ihn von meinem Hund wegreissen wollte,aber als ich da mal zum OA gegangen war,sagte man mir der Hund sei nicht als agresssiv eingestuft!
    HALLO WAS IST DAS! :kopfwand:
    Der Hund geht Menschen an, schnappt ohne Grund,der Besitzer hat ihn nicht unter Kontrolle, aber nein da wird nichts unternommen!
    Naja, ich versuche trotz aller Gesetze meinem Hund ein artgerechtes leben zu bescheren,was mir hoffe ich auch gelingt:)
    Sammy hat seinen Freilauf sein regelmässiges Spiel mit Artgenossen etc
    Das lasse ich mir auch nicht verbieten von keinem auf der Welt!!!
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Anmerken möchte ich noch das wenn es einmal soweit sein sollte Staffy und Co ausgerottet sind,weil es Zuchtverbot gab, die Typen auf andere Rassen umsteigen, gibt genug andere Rassen, und irgendwann werden dann auch die neuen "Kampfhund" mit Zuhctvernot belegt und so geht es immer weiter und weite rund irgendwann gibt es gar keine Hunde mehr, ist jetzt vl wa weit hergeholt,aber ich denke mal es wird sich in eine solche Richtung erntwicklen.
    manu

  • Zitat


    Jemand, der sich heute bewusst einen SoKa ins Haus holt wird diesen bewusst und verantwortungsvoll zu erziehen versuchen.


    :no:
    In letzter Zeit sehe ich hier massig halbjährige Pittbulls rumlaufen (die sich merkwürdigerweise alle zum verwechseln ähnlich sehen), und das andere Ende der Leine sind junge Männer, die mit ihren Doggis durch die Straßen cruisen, und nur am angeben sind, aber von Hundeerziehung offensichtlich sowas von gar keine Ahnung haben. Ich würde ne Menge wetten, dass diese Hunde über kurz oder lang alle im Tierheim landen. :sign2_!:
    Deshalb auch meine Frage auf der vorigen Seite.

  • Mhmm,


    vielleicht ist das der Unterschied der Wohngebiete. :???:
    Ich bin hier im tiefsten ländlichen Bayern - du dagegen in Berlin.


    Aber zu deiner Frage:

    Zitat

    Zuchtverbot für Kampfhunde ist nichtig


    Karlsruhe (AP) Der Import besonders gefährlicher Kampfhunderassen bleibt verboten. Das hat am Dienstag das Bundesverfassungsgericht entschieden. Für nichtig erklärten die Richter hingegen das 2001 vom Bund verhängte Zuchtverbot für vier Rassen. Das sei allein Angelegenheit der Länder; dem Bund fehle dafür die Gesetzgebungskompetenz.


    reinkopiert von Seite 1 dieses Threads

  • Heike


    ich habe den Verdacht, daß es hinsichtlich der Haltung von SoKas in Deutschland tatsächlich regionale Unterschiede geben könnte.


    Hier in Berlin, wie auch in Frankfurt (Hinweis Pepper+Leonie) sieht man wirklich auffällig oft sog. windige Typen, junge Machos, welche mit SoKa an der Leine ihr Ego aufpolieren.


    In Bayern oder anderswo mag die Charakteristika der HH durchaus anders ausfallen.


    Ich wohne am nördl. Rand von Berlin, schon etwas "ländlich" , hier hat man dieses Straßenbild schon nicht mehr.
    Kenne auch einen alten Staff, eine Schlafmütze, die keinem ein Haar krümmen würde ... der Halter ist auch o.k.


    liebe Grüße
    Petra +Edvin

  • Hallo ihr,
    Hmmm also ich weiß nicht recht was ich schreiben soll.Fakt ist: Ich würde mir niemals einen SOKA ins Haus holen.WIESO? Nun ich habe Kinder und ich muss ganz erhrlich sagen das ich diesen Hunden weniger Vertrauen schenke wie "anderen" Hunden. Halter dieser Hunde werden mich nicht verstehen (wollen).Aber ich hätte einfach Angst um meine Kinder.Kann natürlich auch bei anderen Rassen passieren,klar.Aber bei Sokas hätte ich einfach mehr Angst.
    Desweiteren bin ich der Meinung das früher oder später diese Rassen vom Erdball verschwinden. Züchter werden ihre Welpen immer schwerer los.Die Hunde die im TH sitzen werden irgendwann eingeschläftert....alles eine Frage der Zeit.
    Ich denke man kann nicht einfach sagen: Der Mensch ist schuld!!
    Oder wie würdet ihr reagieren wenn ein Hund z.B euer Kind oder euren Hund angreift und verletzt? Ich glaube kaum das ihr den Hund in Schutz nehmt ihn noch streichelt und sagt:Armer Hund du kannst ja nix dafür! Dein Halter ist schuld.
    Diese Listenhunde werden ihren Ruf einfach nicht mehr los,daran kann man nix mehr ändern,auch wenns mir leid tut
    Zuchtverbot hin oder her,ich denke das erledigt sich irgendwann von selbst.
    MfG Laluna

  • @ Laluna Ein Yorkshire kann Dein Kind genauso beissen wie einStaff,oder?
    Deine Meinung ist ,wie ich finde, oberflächlich, hattest Du schon mal mit einem Staff odr Co zu tun?
    Ich habe ja selber einen Mix!
    Ich denke das ganze Problem mit diesen Hunden gibt es nicht erst seit 10 jahren,shon viel länge rhaben bestimmte kreise unserer Gesellschaft diese Hunde für sich entdekc tgehabt,und weil diese Hunde (mag es so sein?)leichter zu beeinflussen sind für negative Dinge oder wegen ihrer Beisskraft,das sind Typen die selber zu doff zum SORRY ! scheissen sind und meinen mit einem solchen Hund an meiner Seite bin ich was! nichts anderes ist das!
    Unsereins hat seinen Hund aus dem selben Grund wshalb Du deinen Hund hast,als Haustier!Er ist ein Famlienmitglied!Er gehört für mich zu meinem Leben wie für Dich (sage ich jetzt mal so)Dein dackel zB.
    @ Bruno+Heike
    Der Ausdruck Piranha an der Leine für diesenJRT was du da schriebst is gut;)Kenne da auch solche Exemplare,mein Sammy uwrde in seinem Leben 2 mal von einem JRTmix gebissen aber richtig, und etliche Male von einem anderen dieser Rasse angegriffen,was er aber jedesmal ignoritert, so das dieses 2te erwähnte PiranhaHundi imme rkeine Lust hatte sich zu fetzen, amcht ja eben keinen Spass wen dr andere nicht mitmacht:P
    Was?
    Allgemein noch!!!
    Kein Hund EGAL,WELCHE RASSE.sollte man unbeaufishcitgt mit Kindern zusammen lasen, Kinder könen immer mal was falsch machen,sie sind eben klein ,
    Ich weiss eines, der Tag an dem mein Samy von mir gehen wird,wird in doppelter Sicht sehr grausam sein für mich ,nicht nur weil ich meinen geliebten Hund verloren habe,sondern weil ich weiss,das ich einen solchen Hund, die rasse ,das Wesen dieser tiere vl nie wieder erfahren darf!
    Und wr ist schuld daran?Diejenigen die sich durch einen scharf gemachten Hund für was besonderes halten,
    :kopfwand: :hilfe: :???:

  • @ Laluna


    Ich kann dir so nicht zustimmen.
    Diese Listen unterliegen einen gewissen Willkür.


    Nur z.B.: in USA Bundesstaat Tennessee ist der Deutsche Schäferhund gelistet.


    Und wenn sich Deine Meinung durchsetzt ... denke mal 20 Jahre weiter ... und du hättest recht .... es gäbe keine SoKa´s mehr ....


    ein Boxer würde ein Kind beissen ... und noch ein zweiter ... kannst du dir vorstellen, wie dann die neuen Listenhunde heissen würden. :shocked:


    Ich hatte auch Kinder (sind mitlerweile groß und aus dem Haus) und Hunde ... aber ich habe niemals meinen Hund mit Kind alleine gelassen. Das ist meinen Augen verantwortungslos.
    Egal ob Toy-Pudel oder SoKa.

    Edit:
    Hier noch eine Statistik aus Wikipedia - Man beachte bitte den Zeitraum
    Quelle: Statistisches Bundesamt (ZwSt Bonn), 2003 - Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise mit Quellenangabe gestattet.


    Die Werte (Anzahl) beziehen sich von 1979 bis 1989 auf die Zahlen für das frühere Bundesgebiet, ab 1990 gelten die Zahlen für Gesamtdeutschland. Zahlen von 1979 bis 1989 aus der DDR liegen nicht vor. Aufgrund der unterschiedlichen Bezugszahlen sind die absoluten Zahlen vor/nach 1990 nicht vergleichbar.
    Die rote Kurve berücksichtigt die unterschiedlichen Bezugszahlen.


    Durch Hundeattacken ausgelößte Todesfälle von 1968 - 2006 in der Bundesrepublik Deutschland. Insgesamt wurden 53 Todesfälle erfasst, darunter waren sogenannte "Kampfhunde" an 15 Opfern mit 28% beteiligt.



    American Staffordshire Terrier (4 Todesfälle)
    Dobermann (1)
    Pit-Bull (3)
    Rottweiler (7)
    Bernhardiner (1)
    Boxer (1)
    Dackel (2)
    Deutsche Dogge (5)
    Jagdhund (1)
    Labrador (1)
    Schäferhund (25)
    Sibirischer Husky (1)
    Windhund (1)

  • Wenn man es genau nimmt, ist der Yorkshireterrier auch ein Kampfhund.


    Auch er wurde früher nicht nur einfach zum Rattenfangen gezüchtet, sondern bei Tierkämpfen, in denen ein Hund möglichst viele Ratten in einem Pit töten musste. Genauso wie früher zbs der Staff Bull. Was hat sich seitdem verändert? Der Staff Bull ist der Babysitterdog in England und wird als absoluter Familienhund gezüchtet, der Yorkie ist ein Handtaschenhündchen mit Schleifchen im Haar geworden. Was ist der Unterschied? Der Staff ist der einzige, der noch nach Kraft und "gefährlich" aussieht. Doch die Statistik wird eher bestätigen , dass kleine Yorkies öfter zubeissen (ach, falls Yorkie-Bisse überhaupt in Statistiken landen, die werden eher genervt abgeschüttelt und als penetrante Zwicker deklariert) ...und wenns auch nur mit Mausezähnchen ist. Aber nee, ne Fusshupe ist ja nicht gefährlich, nur die bösen Bullartigen...obwohl sie dieselbe Historie haben.


    Damit will ich nicht sagen, dass Yorkies auf die Liste gehören, sondern nur die irre Welt von Listenhundeneinstufungen darstellen...


    Das der DSH in den USA auf Liste steht wusst ich garnicht... :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!