Hund beißt immer in die Leine

  • Du könntest folgendes versuchen: Wenn du sie festmachen möchtest, um loszugehen und sie beißt in die Leine, dann bleib ganz ruhig, entspanne dich, setze dich auf einen Hocker oder Stufe mit der Leine und warte ab, ohne sie anzusprechen oder sie groß zu beachten. Beißt sie weiter in die Leine, schieb sie ein Stückchen sanft von der Leine in deiner Hand weg oder von deinem Schuh. Hört sie nach 5 Minuten nicht auf gehst du weg und machst kurz etwas anderes, nur für dich und probierst es dann noch mal. Irgendwann setzt sie sich hin oder bietet etwas anderes an. Dann machst du sie ruhig fest und gibst ihr, wenn du willst, ein Leckerli, aber nur, wenn sie ruhig bleibt. Nicht mit hoher Stimme loben, denn dann fährt sie wieder hoch. Fängt sie wieder an, wirst du wieder zur Schlaftablette. Funktioniert natürlich nicht auf Anhieb reibungslos, aber nach und nach. Draußen kannst du es auch so probieren. Es gibt natürlich noch andere Optionen, falls das überhaupt nicht funktionieren sollte. Aber ich finde diese zunächst am Besten und man lernt selber mit Geduld und Ruhe zu agieren. Sie ist ein Hundekind und fängt gerade an, bei dir zu lernen. Baue draußen und drinnen immer mal kleine Spielblöcke ein und danach wird es wieder ruhig.

  • Was für ein Rasse/Mix ist sie denn? Wie viele Stunden am Tag schläft sie?

    reinrassige deutsche Schäferhündin.
    Sie schläft schon viel, am Tag verteilt vielleicht insgesamt 5 stunden und die ganze Nacht schläft sie durch.

  • Das hört sich so an, als hätte Dein Hundchen noch nicht verstanden welches Verhalten an der Leine gut ist.


    Wie hast Du denn die Leine aufgebaut? Einfach dran und dann los? Was belohnst Du wann und wie? Wie oft ist der Welpe an der Leine am Tag für wie lange?

  • Ein Spieli dabeihaben (immer! DEIN Spieli, nicht dem Hund seins, gell) und auf das Spieli lenken. Sobald der Hund das Spieli nimmt anstatt die Leine, loben wie blöd und spielen, spielen, spielen

    Das wäre sicher eine einfache Lösung aber ich halte das für kontraproduktiv. Zum Einen weil das Beißen ja wirklich nur umgelenkt wird. Wenn man dann mal kein Spieli hat, ist es der Arm? Zum Anderen soll der Hund ja lernen, dass man ruhig zur Tür raus geht und an der Leine auch keinen Terz macht. Ich denke, dass das Fokussieren auf das Spielzeug dann einfach wieder zuviel Unruhe rein bringt und der Hund einfach permanent hohl dreht sobald Leine dran ist und man umlenkt umlenkt umlenkt..
    Da würde ich mich einfach fragen was ich mir vom Hund wünsche. Und das ist hier doch einfach normal spazieren gehen ohne, dass der Hund ständig irgendwo rein beißt und das erreiche ich viel eher in dem ich dem Hund beibringe, dass es schlichtweg nicht erwünscht ist. Und, dass spazieren gehen, schnüffeln, laufen, schauen viel spannender ist als mit den Zähnen irgendwo drin zu hängen.


    Ich würde das "Nein" aufbauen und dann Anleinen und Leine noch mal neu trainieren, sodass die Leine einfach nichts besonderes ist.

  • Das wäre sicher eine einfache Lösung aber ich halte das für kontraproduktiv.

    Bei mir hat das bei allen Hunden zuverlässig funktioniert :ka:
    Ich bin auch nicht traurig drüber, wenn meine Hunde das mit der Leine spielen kennen - das hat mir durchaus auch schon geholfen :smile:


    Ich mag nicht beim leinegehen auch noch der Neinsager sein. Mir ist das zu doof und zu anstrengend.

  • Bei mir hat das bei allen Hunden zuverlässig funktioniert

    Nicht nur bei dir. :smile:
    Hundi lernt so einfach, wo man reinbeissen darf und wo nicht. Das Reinbeissen will man ja nicht verbieten, nur die Orte, wo er das tut. Zerrspiele sind Gebrauchshunden meist ziemlich wichtig.

  • Aber was lernt denn der Hund dabei wenn er in die Leine beißt und du permanent dann als Reaktion das Spieli zückst? Doch eigentlich nichts sinnvolles, außer, dass du permanent mit ihm spielst. Das ist doch eine selbst verbaute Verhaltenskette am Ende und du hast den Aufmerksamkeitsjunkie dessen Spielsucht du noch förderst.


    Ich finde Zergeln auch toll und würde das mit genau so einem Hund auch viel machen, aber ich würde mich doch nicht "manipulieren" lassen und dann immer spielen wenn er das durch Leinebeißen einfordert?
    Oder habe ich hier was falsch verstanden?


    Zudem kann man doch dann nie entspannt an der Leine laufen, weil man nur am zergeln ist.

  • Zudem kann man doch dann nie entspannt an der Leine laufen, weil man nur am zergeln ist.

    Du siehst das aaaaaaaaaaaaaaaaaalles viel viel zu eng und zu verbissen.
    Ich habe auch kein Problem damit wenn mein Hund mich manipuliert, das spricht für seine Intelligenz.
    Das Zusammensein und das Funktionieren davon ist ein steter Wandel und ein Weg, der geht von locken über bestätigen über zum zur kenntnisnehmen bis zur Selbstverständtlichkeit.
    ich werde auch nimmer gelobt wenn ich das Klo nutze ;)


    Ich zücke nicht erst wenn der Hund Unsinn macht ;) Manchmal ja, meist zuvor.
    Ja Du verstehst einiges falsch, das ist aber okay.


    An der Leine gehen ist etwas was mir extrem wichtig ist, da vergeht viel Zeit bis das so sitzt wie ich es mag. Mir macht es ungemein viel Spass, mit dem Hund zu interagieren.
    Wenn ich in Situationen bin wo's mit spielen und zergeln besser geht, dann nutze ich das und gehe halt spielend und zergelnd.
    Wenn ich Ruhe und Gelassenheit übe, übe ich Ruhe und Gelassenheit.
    Alles schön auf Hund und die jeweilige Situation angepasst :smile:


    Es ist mein Weg, der passt nicht für jeden :smile:

  • Bei mir bekommt der Welpe beim allerersten Versuch wenn er die Leine ins Maul nimmt einen Anschiss und ich nehme ihm die Leine mehr oder weniger sanft aus dem Maul und dann ist das Thema i.d.R. erledigt.

  • Das hört sich so an, als hätte Dein Hundchen noch nicht verstanden welches Verhalten an der Leine gut ist.


    Wie hast Du denn die Leine aufgebaut? Einfach dran und dann los? Was belohnst Du wann und wie? Wie oft ist der Welpe an der Leine am Tag für wie lange?

    ja einfach dran gemacht. Aber das macht er erst seit kurzem, dass er in die Leine beißt. Am Anfang hat es ganz gut funktioniert.
    Ich gehe alle 2 stunden für 10 Minuten in den Garten und einmal am Tag 20 Minuten laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!