Hund beißt immer in die Leine

  • Ich schubs Dir mal das Video von flying-paws rein:


    [media]https://youtu.be/TSuEwjzbGCQ[/media]


    Diese Ruhe ist einfach schön :herzen1:

  • Ich persönlich unterbinde das was ich nicht haben will ... meine haben das auch mal versucht, also gabs einfach ne Korrektur und die Sache war gegessen. Waren die Lütten in Spiellaune hab ich das dann ausgenutzt und ne Runde mit ihnen gespielt ...


    Wobei man auch sagen muss, dass meine eigentlich nur ne Woche n dünnes Seil als Notanker dran hatte, an kurzer Leine laufen ist hier sehr selten ... sie läuft fast überall frei

  • Ich denke, das Problem ist, dass diese wahnsinnig große Leistung an der Leine immerzu beherrscht zu laufen für selbstverständlich gehalten wurde. Es wurde nicht honoriert = belohnt. Das rächt sich eigentlich fast immer früher oder später. Spätestens dann, wenn der Welpe zum Junghunden wird. Er hält das einfach nicht mehr aus. In die Leine beißen ist bei dieser Rasse dann ein recht typisches Symptom. Ich würde daher die Leinenführigkeit noch mal komplett neu aufbauen, denn es werden bald noch mehr Themen in der Entwicklung anstehen für die eine gute Leinenführigkeit sehr, sehr hilfreich ist.


    Der Welpe läuft aber hauptsächlich frei beim Pieseln und Spaziergang, oder?

  • Das wäre sicher eine einfache Lösung aber ich halte das für kontraproduktiv. Zum Einen weil das Beißen ja wirklich nur umgelenkt wird.

    15 Wochen ... alsohoo ... bei den allermeisten Hunden bedeutet das noch nicht viel ...

  • An der Leine gehen ist etwas was mir extrem wichtig ist, da vergeht viel Zeit bis das so sitzt wie ich es mag. Mir macht es ungemein viel Spass, mit dem Hund zu interagieren.

    Mir auch ... und wie ich schon in anderen Threads geäussert habe, meine sind wunderbar leinenführig geworden, alle (und ich lege wirklich sehr, sehr viel Wert darauf) und erwarte bei jeder Gelegenheit Leinenführigkeit (als Anspruch für meine Hunde und mich selbst).


    Dabei habe ich mir sogar in der Junghundzeit den "Fauxpas" erlaubt, dass mein Hund ein Stück die Leine tragen durfte (auch nicht zum ersten Mal). Stolz wie Oskar, etwas ganz, ganz Besonderes, so gemeint, so wurde es auch aufgefasst. Und das Schöne hier ist, meine empfinden das Anleinen als normal, im weitesten Sinne noch als Signal: Frauchen regelt jetzt alles und nicht als Strafe oder Begrenzung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!