Ältere Hündin wird nicht läufig

  • Mich würde interessieren, ob Ihr bei euren Seniorinnen Veränderungen die Läufigkeit (Häufigkeit/ Intensität) betreffend festgestellt habt.
    Mein Mops-Mädchen Bella ist nun knapp 9 Jahre alt, und wurde im Herbst erstmals nicht pünktlich läufig. Bislang hatte sie einen recht verlässlichen Rhythmus von 6 Monaten (also zweimal im Jahr).
    Zuletzt läufig war sie Mitte März, damals aber schon etwas kürzer und schwächer als sonst. (Davor hatte sie in all den Jahren für einen so kleinen Hund immer sehr viel geblutet und meist auch gut 2-3 Wochen lang.)
    Seither war sie nicht mehr läufig.


    Muss ich mir Sorgen machen? Oder ist es normal, dass ältere Hündinnen eventuell nur noch einmal im Jahr läufig werden und auch nicht mehr so lange und stark bluten?

  • Meine Hündin ist ca 10 Jahre und ich hab sie vor einem Jahr aus dem TH geholt. Man sieht keine OP-Narbe und sie wird auch nicht läufig. Grade ältere Hündinnen können ja manchmal auch nur einmal im Jahr läufig werden, in meinem Fall anscheinend garnicht mehr.

  • Man sieht keine OP-Narbe und sie wird auch nicht läufig.

    Meine Dackelhündin ist kastriert und das hat mein TA so super gemacht, dass man keine Narbe sieht, man kann noch so lange suchen, auch wenn ich weiß, wo genau der Schnitt war. ;)


    Meine Schäferhündin welche 14 Jahre alt wurde, wurde bis zum Schluss ganz normal läufig.

  • @chunkym0nkey: Habt Ihr nicht mal daran gedacht, mittels Ultraschall nachzuschauen? Wundert mich, dass das TH das nicht vor der Vermittlung gemacht hat!


    Gibt es sonst noch Erfahrungsberichte zum Thema?


    Ich warte jetzt nochmal 8 Wochen ab, dann war die letzte Läufigkeit ein Jahr her. Es heißt ja, dass ältere Hündinnen oft nur noch einmal pro Jahr läufig werden.
    Wenn sich bis dahin nichts getan hat, lass ich Bella mal vom TA durchchecken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!