Orthopädische Betten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Orthopädische Betten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • *Grins* ja gibt es :pfeif:


      Ich würde wahrscheinlich einfach mal bei Tasso, Doggybed (das sind jetzt die beiden die mir einfallen) nachhören ob es Händler bei dir in der Ecke gibt die sowas ausgestellt haben und dann mal gucken fahren.
      Ansonsten sind beide Hersteller in NRW und haben auch einen Showroom, falls Aachen stimmt sind es zu beiden ca 150km würde ich schätzen, könnnnnnte man also auch noch fahren wenn man sich wirklich dafür interessiert...

    • aber gucken fahren ändert ja nix am Preis :(
      Und dann steh ich da und denk an den nächsten Arzt Termin und evtl. grauer Star OP :( :(
      Ich hab mir die Grenze gesetzt wenn dann gibts das nur gebraucht :( :

    • Ich suche auch nach einem orthopädischen Bett. Ich schwanke noch zwischen dem Harko (https://www.padsforall.de/hund…?number=HHK10080-23V&c=14) und dem DoggyBed (https://www.doggybed.de/orthop…debett-kunstleder-49.html). Mir sind die Unterschiede nicht ganz klar. Hoch sind sie beide 7 bzw. 8 cm. Reicht das für einen 20 kg Hund? Viele andere orthopädische Betten sind ja deutlich höher und bestehen aus mehreren Schichten. Beim Doggybed steht, dass der Kern aus einer Kaltschaum- und einer Visco-Matratze besteht. Beim Harko ist es, soweit ersichtlich, "nur" Visco. Was ist besser?


      Edit: Jetzt habe ich es gefunden. Das Harko besteht auch aus einer Kaltschaummatte und einer Visco-Matte. Ich denke, dann hat das DOggyBett keine wesentlichen Vorteile ggü. dem Harko, oder?

    • Ich hab 2x das von padsforall (einmal in „klein“ 80x100 für unten und 120x100 oben im Schlafzimmer) für 45kg Hund und bin nach knapp 2 Jahren immer noch sehr zufrieden!

    • Ich habe vor kurzem zwei Montreal Betten gekauft (https://www.padsforall.de/hund…ebett-montreal-kunstleder), weil das auf einer Seite einen Griff/Schlaufe hat und das ist praktisch bei einem 130x110 Bett, wenn man saugen will/muss. Und da ich ab und zu im Hundebett schlafe, kann ich sagen, dass man sehr gut darin schläft (ich wiege mehr als 20kg |)). Das Doggybed hat keinen Spalt zwischen Matratze und Rand, also können da keine Haare hineinfallen oder Flüssigkeiten hineinrinnen.

    • Wir haben hier eine Kudde von Sabro in dieser Komfort Version, keine Ahnung ob die wirklich besser ist als die normale. Ich habe sie bei einer Rabattaktion zum Preis der normalen Version gekauft. Mein Hund liebt sie und schläft sowohl tagsüber, als auch nachts viel darin. Die Kudde ist jetzt seit etwas mehr als einem Jahr im Einsatz und trotz gelegentlichen Scharrens noch tip top. Das erwarte ich allerdings auch für den Preis.

    • am liebsten hätte ich ja ein Waserbett für den Hund mit Heizung... aber die Kosten :shocked:

      Es gibt Wasserbetten für Hunde? :shocked:

      In das DoggyBed Aqua Style Plus ( mit Heizung ) ist meiner nicht reingegangen :mute:.
      Also wieder verkauft.

      Dafür wurde das Orthopädische Bett „Sammy“ von „Tierlando“ heiß und innig geliebt.

      • Neu

      Lassie Tierversicherung

      Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

      • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
      • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
      • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
      • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
      • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

      Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

      >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!