Orthopädische Betten

  • Kann man das Tierlandobett waschen?

    Bzw wahrscheinlich eher abziehen und den Bezug waschen?

    Das Lockenmonster geht ja leider zum Übergeben immer ins Körbchen...

    Man kann den Bezug von der Matratze und vom Bett abziehen, ich weiß nur nicht ob man den Bezug von den Rändern abmachen kann, dass müsste ich morgen nochmal gucken weil bin gerade nicht Zuhause.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Orthopädische Betten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kann man das Tierlandobett waschen?

      Bzw wahrscheinlich eher abziehen und den Bezug waschen?

      Das Lockenmonster geht ja leider zum Übergeben immer ins Körbchen...

      Ja man kann sowohl den Bezug von der Matratze, sowie von dem Rand waschen. Das ist gar kein Problem, nur etwas fummelig alles hinterher wieder ordentlich zusammen zu bauen. Ich habe für Nora Bett jetzt allerdings einen Kunstlederbezug bestellt, der passt hervorragend. Das ewige waschen war mir zu lästig. Jetzt haben wir die abwaschbare Variante. Ansonsten gibt es auch extra Schonbezüge für die Matrazen, die man noch über den normalen Bezug ziehen kann. Vielleicht wäre das etwas für euch.

    • Etwas OT:

      Scharren hält es allerdings nicht stand, die erste Naht ist nach 8 Monaten nun gerissen. Ich flicke das noch, aber irgendwann wird hier eine Kudde einziehen.


      Wenn dein Hund scharrt kann ich eine Kudde nicht empfehlen. Mein Rüde hat seine Kudde kaputt gescharrt. Jede Kralle gab einen langen Riss. Ok, kommt auch drauf an, wie stark ein Hund scharrt, aber die Kudde hat es leider bei meinem Hund nicht überlebt. Habe dann so Klebeteile gekauft, damit hat es dann noch etwas länger gehalten, aber die Klebedinger kosten auch ein Heidengeld.

      Interessant. Also Kira scharrt sehr selten, wenn, dann am liebsten Schondecken vom Sofa weg. Nach ihrer Läufigkeit hat sie aber ein paar Mal das Hundebett bearbeitet, und da war die Naht dann schnell gerissen. Ich werde mal bei der nächsten Läufigkeit beobachten, wie sie sich verhält. Eine Kudde ist mir auf Dauer zu teuer zum bearbeiten lassen :/ Notfalls gibts für die Läufigkeit dann ein günstigeres Ersatzbett.
      Madame hat nur leider das Hobby, Kuscheltiere von der Füllwatte zu befreien, sobald ein Loch drin ist, und ich fürchte, das macht sie irgendwann auch mit der Schaumstoffmatratze...

    • Ich hab für die Kudde einen Sommerbezug und einen für den Winter, weil Mozart zwar nur mäßig scharrt, aber echt harte Krallen hat. Er mag die Bezüge gern und sie lassen sich gut abziehen und waschen.


      Die Bezüge kommen über den Lederbezug und bieten so einen extra Schutz.

    • Scharren hält es allerdings nicht stand, die erste Naht ist nach 8 Monaten nun gerissen. Ich flicke das noch, aber irgendwann wird hier eine Kudde einziehen.


      Wenn dein Hund scharrt kann ich eine Kudde nicht empfehlen. Mein Rüde hat seine Kudde kaputt gescharrt. Jede Kralle gab einen langen Riss. Ok, kommt auch drauf an, wie stark ein Hund scharrt, aber die Kudde hat es leider bei meinem Hund nicht überlebt. Habe dann so Klebeteile gekauft, damit hat es dann noch etwas länger gehalten, aber die Klebedinger kosten auch ein Heidengeld.

      Ich habe hier genau die gegenteilige Erfahrungen gemacht. Die Kudde ist das Einzigste was hier im Haushalt hält. Und meine habe ich schon vor a. 10 Jahren gebraucht geschenkt bekommen. 2 eigene Hunde und an die 40 bekloppte Pflegehunde und Welpen haben darin geschlafen, gespielt, getobt und gescharrt. Und mein Rüde ist Weltmeister im scharren, wie irre macht er das mehrmals am Tag. Die Kudde ist die Einzigste die hier überlebt hat. Meine alte Hündin hat in ihrem letzten Jahr auch gerne darin gelegen, nachdem sie nicht mehr aufs Sofa kam.


      Mir wäre sie zwar auch zu teuer, aber wenn ich daran denke wieviel andere Betten hier schon getötet wurden. Gerade letzte Woche ein Kissen durch Kratzen ermordet, hatte Hund gerade mal 2 Wochen :verzweifelt: Kudde hat allerdings noch einen Bezug und eine Einlage. Und sie sieht immer noch gut aus, Bezug wird so alle 1 - 2 Jahre gewaschen - ist extrem schmutzabweisend. Wahrscheinlich werde ich mir irgendwann wieder eine leisten oder vielleicht gibt es nochmal so einen Spender :bindafür:

    • Die Plüschis sollen zu Weihnachten jeder ein neues Hundebett bekommen. Diesmal ein wirklich gutes, denn bisher waren das alles irgendwelche Billigbetten, mit denen ich nie wirklich zufrieden war.

      Da Finya ihre Orthomatte von Zooplus sehr liebt, soll es jetzt so ein Bett werden (Frodo bekommt dann auch gleich eins, wird ja auch nicht jünger, der Irrsinn xD)


      Erst bin ich auf das Lima Ortho von Petlando gestoßen und dann durch den Thread hier auf das Spring von Padsforall.

      Das Padsforall ist billiger, sieht sonst aber dem von Petlando sehr ähnlich. Leider gibt es auf der Homepage keine Bilder davon, wie die Liegefläche aussieht :muede:

      Hast du das Bett vielleicht schon Ayyda und könntest mir ein Foto machen?



      Tipps für ähnliche Betten nehme ich gerne an.

      Mir ist eine gerade Liegefläche wichtig (also kein rundes Bett), ein weicher, aber stabiler Rand und so praktisch ich Kunstleder auch finde, die Hunde verabscheuen es leider, daher sollte es unbedingt eines aus Stoff sein (waschbar versteht sich :tropf:).

      Wenn ein Bett unter 100€ kostet, wäre ich auch nicht traurig.

    • Es wird jetzt das Spring Softline. Allerdings bekommt nur Finya eines, da die für 2 Betten 30€ Versandkosten haben :ugly:

      Frodo bekommt dafür ein neues Kissen aus Wellnessfleece genäht. Das muss für den Jungspund erstmal reichen |)

      Ich bin schon gespannt, was Finya zu dem Bett sagen wird und hoffe, dass es noch vor Weihnachten kommt.

    • Kudde hat allerdings noch einen Bezug und eine Einlage.


      Vielleicht ist das der Unterschied, eine Einlage haben meine Kudden auch, aber keinen Bezug. Evtl. liegt es auch an der Größe des Hundes bzw. an seiner Kraft. Mein Rüde wog 85 kg und hat mit Inbrunst gescharrt. Das spielt sicher auch eine Rolle. Habe für ihn danach nur noch Hundebetten aus Cordura gekauft, die haben länger gehalten.

      • Neu

      Lassie Tierversicherung

      Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

      • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
      • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
      • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
      • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
      • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

      Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

      >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!