Mantel Fotothread II

  • Heute waren wir bei 5 Grad und teilweise Wind laufen. Baghira hat unterwegs beim stehen bleiben richtig gezittert. Ich kanns mir nicht erklären. Da wo wir stehen geblieben sind war es windstill. Ich hab heute mal unter den Glacier gefasst und sie war warm. Das kann doch dann eigentlich nicht frieren sein oder doch? Logisch ist das für mich nicht.

    Ich würde auch mal an den Ohren fühlen, wie warm die sind und sonst so einen Schlauchschal (Loop) drüberziehen und gucken ob es was bringt.


    Ansonsten vielleicht wirklich die Pfoten...


    Wir waren heute bei -1 Grad drei Stunden im Schnee unterwegs und der Hund hat im Pomppa Jumppa mit Glacier Wool drüber nicht gefroren :bindafür:


    Stehen bleiben ist natürlich blöd, wenn dem großen Hund der Schnee zeitweise bis an den Bauch reicht aber auch in der Pause auf der Bank war Jumi muckelig warm.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Dankeschön für die Tipps <3


      For my dogs hatte ich schonmal für Öri ausprobiert und sie richtig vermessen, aber das Kleidungsstück war dann trotzden viel, viel zu klein :( Deswegen weiß ich nicht ob ich es dort nochmal versuchen soll.

    • Ich suche für eine Bekannte mit sehr kleinem Budget (idealerweise unter 20€) einen Wintermantel für einen Havaneser-Mix mit ca. 44 cm Rücken und 52cm Brust. Wichtig wäre, dass der Mantel auch hinten gut Abdeckt. Ideal wäre von der Art her ein Mantel wie der Hurtta Expedition, aber der ist selbst gebraucht deutlich über dem Budget. Aktuell trägt der Hund den Grizzly von Zooplus in, der ist aber ist aber bei passender Rückenlänge viel zu breit.


      Nach etwas Recherche bin ich auf Krämer gestoßen für günstige Mäntel, aber die sollen glaube ich auch eher breit ausfallen. Der Zooplus Softshell dürfte laut Größentabelle auch deutlich zu weit sein, da der Brustumfang in Größe 45 bei 63cm erst anfängt. Eventuell käme noch der Trixie Minot in Frage, da bin ich mir aber unsicher, ob der warm genug ist.


      Hättet ihr noch Ideen?

    • Ich suche für eine Bekannte mit sehr kleinem Budget (idealerweise unter 20€) einen Wintermantel für einen Havaneser-Mix mit ca. 44 cm Rücken und 52cm Brust. Wichtig wäre, dass der Mantel auch hinten gut Abdeckt. Ideal wäre von der Art her ein Mantel wie der Hurtta Expedition, aber der ist selbst gebraucht deutlich über dem Budget. Aktuell trägt der Hund den Grizzly von Zooplus in, der ist aber ist aber bei passender Rückenlänge viel zu breit.


      Nach etwas Recherche bin ich auf Krämer gestoßen für günstige Mäntel, aber die sollen glaube ich auch eher breit ausfallen. Der Zooplus Softshell dürfte laut Größentabelle auch deutlich zu weit sein, da der Brustumfang in Größe 45 bei 63cm erst anfängt. Eventuell käme noch der Trixie Minot in Frage, da bin ich mir aber unsicher, ob der warm genug ist.


      Hättet ihr noch Ideen?

      Karlie Eisbär Teflon Hundemantel. Kostet in der passenden Größe zwar 25€ und ist ohne Bauchlatz, hält dafür aber gut warm.

    • Ich suche für eine Bekannte mit sehr kleinem Budget (idealerweise unter 20€) einen Wintermantel für einen Havaneser-Mix mit ca. 44 cm Rücken und 52cm Brust. Wichtig wäre, dass der Mantel auch hinten gut Abdeckt. Ideal wäre von der Art her ein Mantel wie der Hurtta Expedition, aber der ist selbst gebraucht deutlich über dem Budget. Aktuell trägt der Hund den Grizzly von Zooplus in, der ist aber ist aber bei passender Rückenlänge viel zu breit.


      Nach etwas Recherche bin ich auf Krämer gestoßen für günstige Mäntel, aber die sollen glaube ich auch eher breit ausfallen. Der Zooplus Softshell dürfte laut Größentabelle auch deutlich zu weit sein, da der Brustumfang in Größe 45 bei 63cm erst anfängt. Eventuell käme noch der Trixie Minot in Frage, da bin ich mir aber unsicher, ob der warm genug ist.


      Hättet ihr noch Ideen?

      Ich kann diesen wirklich empfehlen:

      https://www.zooplus.de/shop/hu…antel/hundemantel/1059911


      Ich finde den so Toll dass ich ihn schon in der nächsten, benötigten Größe gekauft habe (mein Hund wächst noch).


      In der 50er Größe könnte der beim Hund Deiner Bekannten passen, derzeit aber ausverkauft. Vielleicht Zooplus mal fragen wann der wieder kommt. Müsste dann ca. 24€ kosten. Aufgrund des beidseitigen, breiten Klettverschlusses ist der gut variierbar beim Brustumfang.


      Zum Vergleich, den Grizzly haben wir auch. Der ist in gleicher Gösse deutlich weiter in der Brust als der Warmup ProSky.


      Ich habe mehrere Wintermäntel, auch deutlich teurere, aber dieser leistet bisher so gute Dienste dass die anderen noch gar nicht zum Einsatz gekommen sind.

    • Meine Nähkünste sind einfach ... miserabel |)

      Ständig gehen die Beinschlaufen an den Pomppa-Mänteln auf und ohne Beinschlaufen verrutschen sie einfach immer beim Pudel und dadurch liegt die Hüfte, also genau der Bereich frei, der geschützt werden soll :roll:


      Jetzt überlege ich den warmen und den "Übergangs-" Pomppa Rhdyian zu vermachen, an manchem kalten und/oder nassen Training bietet sich das ja schon an bzw. überlege ich schon länger, ihm auch was zu holen. Da es dann nur um Wartezeiten geht, muss der Mantel dann auch nicht perfekt sitzen, eben nur etwas warm halten.


      Nur braucht der Pudel natürlich trotzdem was ... und da geistert mir ja eh schon länger Non-Stop im Kopf herum :pfeif:


      Aber ich blicke einfach nicht durch welcher für uns Sinn macht |)

      Herr Pudel bräuchte einmal sowas wie eine leichte Übergangsjacke und einmal was wärmeres - aktuell haben wir von Pomppa Kevyt und Perus

    • Extremtest für die Equafleece Pullis.

      Wir waren am Meer und kamen in die uuuuuultra dicke Regenwolke. Wahnsinn, kam es da runter.


      Ich hatte einen schmalen nicht wasserdichten Streifen, nämlich meine Knie (obenrum regenmantel, untenrum Gummistiefel) und alleine meine Knie sind so durchgeweicht, dass meine Thermo-Unterwäsche sich so mit Wasser vollgesaugt hat, dass sie von oben bis unten nass war und so auch Wasser in die Stiefel und Socken kam


      Als ich Lieschen getragen habe, weil es so stark geschüttet hat, dass sie nicht mehr gut laufen konnte, hat sie sich angefühlt wie ein Schwamm und ich dachte "Ohjeh, jetzt haben wir die Pullis gekillt."


      Am Auto hab ich die Hunde ausgezogen, und was soll ich sagen?

      Die Innenseite vom Pulli war trocken, und die Hunde auch. Die Pullis selbst waren so nass, dass ich sie auswringen konnte (habe das in meine Insta-Story gestellt).


      Erstaunlich.

      Die Equafleece Produkte sind schon sehr nah an perfekt für mich :smiling_face_with_hearts:


      f0c4121.jpg


      01be1ec84dc8e081c0e5.jpg


      37d2f26a8bacb124ea86f7d.jpg

    • corrier Na toll... Bei so einer Rezession von dir, ist es ja fast unmöglich sich einzureden, dass der Hund keinen Equafleece Pulli braucht :see_no_evil_monkey:


      Ich schaue mal auf der Seite. Schließlich hat das Pudeltier dieses Jahr noch nichts zum anziehen bekommen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!