Mantel Fotothread II

  • Ich hatte heute auch die Equafleece Sachen an den Hunden. ;)

    Sie sehen gut aus, sind warm, wind- und wasserdicht. :bindafür:

    Cookie trägt ja regelmäßig ihr Tankie oder den Overall. Heute bekamen alle, weil das Auto so kalt war, die Rollkragenmäntel an.


    Anbei mal eine Sammlung alter Equafleece Bilder. ;)










    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • mist, mir gefällt der rollkragen mantel...

      Aktuell alle ausverkauft. :D (wollte heute noch mal "nachlegen" |) :pfeif: )


      Der ist wirklich Klasse, weil er körpernah geschnitten ist. Der liegt ganz dicht am Hund, ohne daß er irgendwo absteht oder hochlupft. (ohne Beingurte)

      Und durch die schräge Führung des Bauchgurtes sitzt er bombenfest.

      Einfach nur kurz über den Kopf stülpen, klick, Gurt zu und fertig.

    • Ich habe es auch gerade gesehen...

      Ich Hätte gerne einen Pullunder gehabt und den Rollkragenmantel finde ich auch toll. Sind allerdings beide in der errechneten Größe komplett ausverkauft.

    • Ihr könnt trotzdem telefonisch bestellen und innert 4 Wochen wird das Wunschteil hergestellt. Ich wollte gerade einen suit in Lodengrün mit längerem Halsteil bestellen, muss aber noch warten weil sie grad Probleme mit Versand in die Schweiz haben. Hoffe, das klärt sich bald.

    • Jetzt wo wir in einer Region mit richtig viel Schnee leben sehe ich die Probleme mit Langhaarhund. Koali konnte vorhin überhaupt nicht mehr laufen wegen Faustgroßer Klumpen...


      Wir brauchen also einen Overall. Nicht wärmend, einfach nur schützend vor den Klumpen. Hat da jemand eine Idee?

      Wegen den FMD kannst du auch mal bei Ebay Kleinanzeigen gucken, da gibts oft welche für günstig.

      Falls es nur die Beine betrifft, es gibt ja so Stulpen:

      https://www.dogszone.de/stulpe…h-operation-geeignet.html

    • Danke. Doof das beim Feek keine Größenangaben dabei stehen. Viele Mäntel sind vom Brustumfang her viel zu groß.

      Der ist auch recht weit aber ich ruf mal oregano.

      ihr Pudel ist auch sehr dünn aber zufrieden mit dem Feek.

      Ja, Frodo hat den Feek seit Jahren und ich bin damit immer noch sehr zufrieden. Inzwischen hat er ja sogar zwei, weil er Finya nicht passt (der Latz vorne ist für sie zu lang, sonst hat er super gesessen).

      Frodo hat 34cm Rückenlänge und 46cm Brustumfang, wenn er abgeschoren ist.

      Wenn ich mit ihm alleine gehe und er sich zügig bewegen kann, reicht ihm der.

      Wenn Finya mit ist und nicht so gut drauf, muss ich ihm teilweise was drunter anziehen, weil er sonst trotzdem friert.


      Was das Glacier Jacket angeht - Finya trägt das IMMER mit ihrem Polartecpulli (also Equafleeceabklatsch) drunter. Ohne wäre ihr der auch zu kalt.


      Das ist halt schwierig mit dem Warmhalten...wenn die Hunde sich noch viel bewegen, brauchen sie ja weniger Klamotten als mit langsamer Bewegung und desto weniger Fett und Muskeln ein Hund hat, umso wärmer müssen die Klamotten ebenfalls sein.

      Finya hat deshalb früher ja immer ein relativ dünner Mantel gereicht (für mein Gewissen und um den Rücken warm zu halten) - sie hatte eine dünne Fettschicht auf den Rippen, ordentlich Muskeln und ist gut gelaufen. Jetzt friert die ohne Klamotten auch einfach, weil sie so dünn geworden ist und meist nur rumbummelt.


      Ich glaube, das ist wie beim Menschen...geh ich schnell (oder bergauf) reicht dünnere Funktionskleidung, stehe ich auf dem Hundeplatz in der Kälte rum, braucht es schon wirklich SEHR warme Klamotten um nicht zum Eis am Stiel zu mutieren.

      Letztlich hilft halt nur ausprobieren.

      Wie sieht das denn aus beim Feek Comfort - wenn ich den mit 35 Rückenlänge bestelle, ist es dann realistisch, dass ich den für Rutenhochträger mit 33-34 passend zurechtgezurrt kriege? Und ich den Penis auch nicht mit einpacke? :rollsmile: Der Bauchlatz scheint doch recht weit nach hinten zu reichen

      Frodo hat 34cm Rückenlänge und ist Rutenhochträger. Als er noch jünger war, musste ich den Bauchlatz einmal umklappen bzw. einrollen, damit er sich nicht reinpinkelt. Inzwischen (er ist irgendwie noch etwas länger geworden) geht es sich so auch aus, aber wie ich vor ein paar Seiten schon geschrieben habe - der in petrol hebt hinten ab (wirkt am Hund auch tendentiell kürzer, obwohl er es nicht ist), der rote nicht. Der Rote kann dafür nicht so eng verzurrt werden wie der in petrol :dizzy_face:

      Alles sehr seltsam.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!