Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
ja sie ist tatsächlich im Winter bei uns eingezogen (Ende November) am Anfang hat sie öfters mal gezittert, das war aber ein Angstding und die Draußenzeiten waren überschaubar da erst 5-6 Monate. Ich habe mehrfach mit mir gehadert und letztendlich keinen gekauft. Der Winter war ja tatsächlich mild und so richtig fies findet sie vor allem Regen, da haben wir im Sommer einen Mantel angeschafft, den sie mäßig mag.
Ich bin außerdem auch unschlüssig bezüglich Passform, da sie schon "filigran" gebaut ist...
schwieriges Thema
Ich würd nicht erst warten mit einem Mantel bis der Hund zittert, das ist ja schon die Endstufe von Mega frieren.
Ich kann dir zwei Wintermäntel wärmstens empfehlen. Den Hugo Soft von Sofa Dog Wear, dickes Fleece, das hält auch einen mittleren Regen aus. Und dann den Sofa Dog Wear Michael Snow, der ist ein klein wenig weniger warm. Bei Beiden kannst du ja bei Bedarf einen Geschirrschlitz an passender Stelle selbst machen (bei Fleece ja überhaput kein Problem, beim anderen für ein paar wenige Euro beim Schneider, wenn man nicht selbst nähen kann).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja sie ist tatsächlich im Winter bei uns eingezogen (Ende November) am Anfang hat sie öfters mal gezittert, das war aber ein Angstding und die Draußenzeiten waren überschaubar da erst 5-6 Monate. Ich habe mehrfach mit mir gehadert und letztendlich keinen gekauft. Der Winter war ja tatsächlich mild und so richtig fies findet sie vor allem Regen, da haben wir im Sommer einen Mantel angeschafft, den sie mäßig mag.
Ich bin außerdem auch unschlüssig bezüglich Passform, da sie schon "filigran" gebaut ist...
schwieriges Thema
Ich würd nicht erst warten mit einem Mantel bis der Hund zittert, das ist ja schon die Endstufe von Mega frieren.
Ich kann dir zwei Wintermäntel wärmstens empfehlen. Den Hugo Soft von Sofa Dog Wear, dickes Fleece, das hält auch einen mittleren Regen aus. Und dann den Sofa Dog Wear Michael Snow, der ist ein klein wenig weniger warm. Bei Beiden kannst du ja bei Bedarf einen Geschirrschlitz an passender Stelle selbst machen (bei Fleece ja überhaput kein Problem, beim anderen für ein paar wenige Euro beim Schneider, wenn man nicht selbst nähen kann).
Der Hugo Soft geht aber am Hintern schon ein Stück runter, da muss man wegen der Rute schauen und aufgrund der Naht am Rücken kannst du da nicht einfach 'nen Schnitt reinmachen, das muss schon vernäht werden..
Ich mag den auch echt gern aber er ist für einen Fleecemantel nicht so günstig...
-
Den Hachico in Aztek bekommt man nur bei sofadogwear, oder? Einen anderen Shop mit günstigeren Versandkosten, der den hat, kennt hier nicht zufällig wer?
windhundglueck.de
ich war bei jeder Bestellung sehr zufrieden und es wurde auch oft am gleichen Tag bereits versendet.
In den meisten Größen ist er vorrätig. -
Wo wohnst Du, dass der letzte Winter mild war?
Mein Hund friert. Hab ich ihm überhaupt nicht angemerkt, erst als ich ihm wegen der Hüfte einen Pulli gekauft hab, hab ich gemerkt, dass er entspannter ist mit Pulli als ohne. (Ok und dass er abends immer aufs Sofa kam und sich hat zudecken lassen ohne wegzugehen war auch ein ziemlich guter Hinweis.)
Vielleicht bekommst Du gebraucht einen halbwegs passenden Pulli (Sofadogwear Kevin ist gut für schmale Hunde und lässt sich gut für Rutenhochträger umarbeiten, Geschirr müsste allerdings drüber) um mal zu testen, ob sie sich damit anders/entspannter verhält? :)
-
Hat hier jemand den Nonstop glacier mit Wolle? Der normale Glacier sitzt hier ganz toll und jetzt frage ich mich ob der mit Wolle wärmer ist wie der oder sich das nix nimmt. Vom Schnitt dürfte er ja wohl gleich ausfallen?
-
-
Bei Hugo Soft habe ich auch für die Rute einen Schnitt in die Naht am Rücken gewagt, das ist schon ok. Optisch ist er mit den ganzen Schnitten halt echt nicht mehr zu retten
Ich wünsche mir auch endlich mal einen Windhundmantel mit Rutenaussparung und Geschirrschlitz, alles andere sind irgendwie nur so halbherzige Lösungen. Mehr Geschirre kaufen finde ich irgendwie auch dämlich und so muss ich im Winter ständig das Geschirr verstellen
-
Danke ihr Lieben!
Keine Sorge ich hatte ja dabei geschrieben, das Zittern war wirklich durch Ihre Unsicherheit begründet, ich hab das mit der Trainerin eruiert. Aber damit sie nicht unnötig vielleicht doch friert wird es dieses Jahr was geben.
Allerdings werde ich keine 60 Euro plus ausgeben um diese dann zu verunstalten oder noch obendrauf noch umnähen zu lassen.
Mal gucken was ich noch auftreiben kann mit Schlitz und eher schmaler Passform. Krämer wird so wie ich das sehe wohl leider eher nix sein.
Tatsächlich hab ich was über Amazon gesehen und bestellt, mal gucken ob das taugt. Werde berichten!
Wohne im Westerwald (über deine Höhen pfeift der Wind so kalt…) aber ich hab den Winter wirklich nicht als so kalt empfunden. Davor der Winter das war’s a…kalt zeitweise zweistelliger Minusbereich kein Problem
-
Ich hab einen Fleecemantel von meiner Sitterin von diesem Unternehmen geschenkt bekommen, sie hat dort schon einige Mäntel bestellt:
https://dogcoats-direct.co.uk/
Wenn du nicht soviel ausgeben willst, wär das vielleicht was für dich.
Die Mäntel werden von diesem kleinen Unternehmen nach Bestellung genäht, die machen bestimmt auch einen Geschirrschlitz auf Wunsch. Sitzen halt in England und ich weiß nicht, wie es inzwischen mit dem Versand ist wegen Brexit. Die letzte Bestellung meiner Sitterin dort war ende letzten Jahres glaub ich. Für den günstigen Preis haben die eine super Qualität. Den Kragen kann man nach hinten umklappen, oder aber auch einfach ohne Kragen bestellen. Gibt Fleece, aber auch andere Stoffe extra für Regen.
-
Hat hier jemand den Nonstop glacier mit Wolle? Der normale Glacier sitzt hier ganz toll und jetzt frage ich mich ob der mit Wolle wärmer ist wie der oder sich das nix nimmt. Vom Schnitt dürfte er ja wohl gleich ausfallen?
Das würde ich auch gerne wissen … und ob der Glacier mit Wolle als Wintermantel für einen verfrorenen Hund ohne Unterwolle ausreicht? Oder ist das “nur” eher was für Regen?
-
wir haben für unsere schmale Hündin (11kg, 50cm Schulterhöhe) einen Hurrta Expedition.
Den kann man recht gut verstellen und er passt (auf der engsten Einstellung) sehr gut.
Er hat auch einen Geschirrschlitz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!