Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Denke ich auch. Hier passt das beim Bully super, endlich was mit breitem Brustteil
An Schmal-Leni bräuchte ich das gar nicht ausprobieren, die würde damit nicht laufen können.
Hier passt das Warm Up Pro leider keinen.
Alana ist zu breit und Dakota steht es hinten extrem ab. Habs zurückgesendet.
Meiner Meinung nach ist der Warm Up Pro auch kein Hundemantel im Sinn von - der Hund trägt draußen nen Mantel, damit ihm nicht kalt ist. Für mich ist das eindeutig ein - der Hund ist naß geworden und wird mit dem Mantel getrocknet und danach warm gehalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner Meinung nach ist der Warm Up Pro auch kein Hundemantel im Sinn von - der Hund trägt draußen nen Mantel, damit ihm nicht kalt ist. Für mich ist das eindeutig ein - der Hund ist naß geworden und wird mit dem Mantel getrocknet und danach warm gehalten.
Ist es auch.
Aber nach 3.5 Jahren Suche nach etwas wirklich warmen, was dem Bully so gut passt, ist mir das ehrlich gesagt ziemlich egal, wofür der eigentlich gemacht ist.
Im Ernst, der ist superwarm und sitzt 1a, da wäre ich doch blöd, wenn ich den nicht nutzen würde, nur weil da Frottee drin ist und Bademantel drauf steht.
-
Wir haben den Rukka Overall gleich mal bei Suddelmatschewetter und 4°C getestet. So richtig klasse zum Laufen findet Fietje den nicht und gebibbert hat er auch nach kurzer Zeit. Aber für Sauwetter im Übergang und kurze Strecken wird es gehen. Jedenfalls war Hündchen zwar nicht richtig warm aber immerhin trocken. Man wird ja bescheiden mit der Zeit
-
Baghira hat heute mit dem Glacier Jacket total gefroren. Ich vermute nur wenn wir gestanden sind aber sicher sagen kann ich es nicht. Werde das die nächsten Tage mal beobachten.
Ich bräuchte trotdzem mal Empfehlungen für was wärmeres. Zwiebellook kommt nicht in Frage.
Hab mich mal bei Sofadogwear umgeschaut. Wie ist denn der Feek Comfort? Oder was könnt ihr mir empfehlen? Ich schwanke auch immer zwischen S2 und S3.
Generell bin ich auf kein Modell festgelegt. Es sollte normale Regenschauer aushalten und halt wärmer sein als der Glacier.
-
Wir hatten den Feek und fanden ihn kuschlig und schön warm. Leider war er meinem schmalen Hemd vorne viel zu weit
-
-
Baghira hat heute mit dem Glacier Jacket total gefroren. Ich vermute nur wenn wir gestanden sind aber sicher sagen kann ich es nicht. Werde das die nächsten Tage mal beobachten.
Ich bräuchte trotdzem mal Empfehlungen für was wärmeres. Zwiebellook kommt nicht in Frage.
Hab mich mal bei Sofadogwear umgeschaut. Wie ist denn der Feek Comfort? Oder was könnt ihr mir empfehlen? Ich schwanke auch immer zwischen S2 und S3.
Generell bin ich auf kein Modell festgelegt. Es sollte normale Regenschauer aushalten und halt wärmer sein als der Glacier.
Ich kann dir von Trixie den Explore empfehlen.
Hab den mal in 4facher Ausführung damals bei Zooplus gekauft (inzwischen haben sie ihn nicht mehr im Sortiment) und fand ihn heftig warm.
Durch die Folie innen reflektiert er auch noch die Körperwärme. (das funktioniert natürlich nur, wenn noch Wärme vorhanden ist)
Wetterfest (Regen und Wind) ist er auch, daß haben wir damals ausgiebig in DK an der Nordsee im Januar getestet.
-
Baghira hat heute mit dem Glacier Jacket total gefroren. Ich vermute nur wenn wir gestanden sind aber sicher sagen kann ich es nicht. Werde das die nächsten Tage mal beobachten.
Ich bräuchte trotdzem mal Empfehlungen für was wärmeres. Zwiebellook kommt nicht in Frage.
Hab mich mal bei Sofadogwear umgeschaut. Wie ist denn der Feek Comfort? Oder was könnt ihr mir empfehlen? Ich schwanke auch immer zwischen S2 und S3.
Generell bin ich auf kein Modell festgelegt. Es sollte normale Regenschauer aushalten und halt wärmer sein als der Glacier.
Wieviel Grad und was für Wetter hattet ihr denn?
Hm.. ich dachte der Glacier wäre schon einer der besser wärmenden Mäntel. Gustaf hat den auch, aber bei den derzeitigen Temperaturen (ca. 5C - 0C) ist der einfach noch zu warm. Zum Schneewandern in paar Wochen wird er den wohl erst anbekommen.
Wärmer ist der Glacier Wool, mit dem kommen wohl auch Frostbeulen gut zurecht. Ich hole mal Schaefchen2310 dazu. Jumi trägt den Glacier Wool recht regelmäßig.
Und sehr wärmend soll der Zoran Sport von SDW sein. Ein Overall ohne Beine. Auch den hat Jumi und Schaefchen kann da bestimmt mehr zu sagen.
-
Puhhhh ich finde das so irre individuell mit den Wärmeeigenschaften.
Jumi trägt den Glacier Wool sobald es Frost gibt. Wir stehen allerdings auch nie, weswegen ich dazu absolut nichts sagen kann.
Sobald es noch kühler wird trägt sie nen Hachico Home oder Pomppa Jumppa drunter aber das kommt ja in diesem Fall nicht in Frage…
Der Zoran Sport ist glaube ich ähnlich wie der Feek Comfort. Den haben wir aber tatsächlich noch nicht groß genutzt.
Sobald wir mal Wanderungen mit Pausen machen habe ich nun tatsächlich eine Isomatte und Fleecedecke dabei
Alles für den Dackel…
Ich denke mir halt, dass die dicken Mäntel mit kuscheligem Innenfutter vielleicht doch etwas besser die Wärme halten.
-
Ich kann dir von Trixie den Explore empfehlen.
Der hat aber gar keine Fütterung sondern nur diese reflektierende Folie oder? Das wäre dann definitiv zu kalt.
Ich dachte eigentlich auch das der Glacier recht warm ist. Der Wool soll da nicht erheblich wärmer sein. Minimal vielleicht wegen dem Futter. Aber für nur ein kleines Upgrade ist er mir dann doch zu teuer.
Es war heute nicht super kalt. 3 Grad und etwas windig. Daher war ich auch erstaunt. Sie hat ja auch noch Unterwolle. Aber sie hat echt richtig geschlottert. Sollte das nur so sein wenn wir mal stehen bleiben dann ist das kein Problem. Machen wir eh nicht oft. Dann braucht sie auch keinen anderen Mantel. Ich weiß halt nicht ob sie auch beim laufen zittert, das sieht man ja nicht. Mit Pause machen meine ich übrigens nur mal kurz stehen bleiben um jemand durchzulassen, ein Foto zu machen oder sonstiges. Ich rede nicht mal von längerem Warten irgendwo. Sie hat sofort gezittert wie doof.
Zoran Sport habe ich auch schon angeschaut, problem ist da aber das sie einsteigen muss. Das würde ich gerne vermeiden. Auserdem scheint der vom Brustumfang her so gar nicht zu passen. Baghira hat etwa 45-48cm Rückenlänge und ich glaube 52-54cm Brustumfang.
-
Ich kann dir von Trixie den Explore empfehlen.
Der hat aber gar keine Fütterung sondern nur diese reflektierende Folie oder? Das wäre dann definitiv zu kalt.
Ich dachte eigentlich auch das der Glacier recht warm ist. Der Wool soll da nicht erheblich wärmer sein. Minimal vielleicht wegen dem Futter. Aber für nur ein kleines Upgrade ist er mir dann doch zu teuer.
Es war heute nicht super kalt. 3 Grad und etwas windig. Daher war ich auch erstaunt. Sie hat ja auch noch Unterwolle. Aber sie hat echt richtig geschlottert. Sollte das nur so sein wenn wir mal stehen bleiben dann ist das kein Problem. Machen wir eh nicht oft. Dann braucht sie auch keinen anderen Mantel. Ich weiß halt nicht ob sie auch beim laufen zittert, das sieht man ja nicht. Mit Pause machen meine ich übrigens nur mal kurz stehen bleiben um jemand durchzulassen, ein Foto zu machen oder sonstiges. Ich rede nicht mal von längerem Warten irgendwo. Sie hat sofort gezittert wie doof.
Zoran Sport habe ich auch schon angeschaut, problem ist da aber das sie einsteigen muss. Das würde ich gerne vermeiden. Auserdem scheint der vom Brustumfang her so gar nicht zu passen. Baghira hat etwa 45-48cm Rückenlänge und ich glaube 52-54cm Brustumfang.
Ok da kann ich leider gar nicht helfen. Mein Unterwolle freier Boxer ist nicht kälteempfindlich für seine Fellbeschaffenheit
.
Schade dass Pullover drunter gar keine Option für euch ist. Ich finde das ist eine günstige und flexible Lösung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!