Trockenfutter für Boxer-Welpen gesucht
-
-
Du mußt das nicht extra in Großbuchstaben schreiben,
denn das Futter ist ja hier nicht unbekannt.Wenn es dein Hund mag und verträgt, kannst du es füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das kam aus versehen war keine absicht, hatte es kopiert gehabt
ist es denn besser als die anderen sorten die ich nannte ? also von den
Inhaltsstoffen -
Von deinen aufgeführten Futtersorten kämen für mich nur Luposan, und Josera in Betracht.
Alle anderen fallen bei mir durch das Raster, vor allem Eukanuba.Du mußt dich ja nicht nur auf eine Futtersorte beschränken, kannst ja die eine oder andere dazunehmen, und im Wechsel füttern.
Ist alles eine Frage der Verträglichkeit.Und wie ich meinen Hund gefüttert habe, habe ich dir ja schon mittgeteilt.
Diego bekam das hier
Naturavetal, Escapur, Lupovet, auch mal Canis Alpha usw. und noch ein paar andere Sorten, die meinen Kriterien standhielten, auch Granatapet ab und an mal. -
ja eukanuba fällt raus, vor allem auch wegen tierversuche, sowas unterstütze ich nicht
-
Du wirst austesten müßen ob dein zukünftiger Hund das jeweilige Futter überhaupt mag und verträgt.
d.h. auch wenn Grantapet ein gutes Futter ist, heißt das nicht das dein Hund damit klar kommt.
Du mußt das Futter und die Fütterung an deinen Hund anpassen, und bei einem Welpen im Laufe seines Wachstums immer mal wieder ändern. -
-
Ich habe mal eine Frage: Wenn ich eventuell einen Pflegehund bekommen sollte. Weiss ich nicht wirklich was der die ganze Zeit zu fressen bekommen hat. Wie gehe ich da am besten vor? Ich weiß das die Hunde überwiegend aus Rumänien kommen.
-
Bring doch erstmal in Erfahrung was die Züchter füttern.
-
Ich habe mal eine Frage: Wenn ich eventuell einen Pflegehund bekommen sollte. Weiss ich nicht wirklich was der die ganze Zeit zu fressen bekommen hat. Wie gehe ich da am besten vor? Ich weiß das die Hunde überwiegend aus Rumänien kommen.
Ich würde zuerst mal das füttern was dein Hund auch bekommt, oder mit einem etwas einfacheren Futter anfangen, z.b. Josera.
Einen kleinen Hund würde ich auch bekochen zusätzlich.
Und mit der Zeit die Fütterung erweitern, und evtl. auf hochwertigere Fertigfuttersorten umsteigen.
Aber auch in diesem Fall wirst du austesten müßen. -
aber was sind erschwingliche hochwertige futtersorten ?
der Hund bekommt auch Frischfleisch 1x die woche und natürlich leckerlies, deshalb soll das futter nicht 50€ + kosten
also was bekommt man hochwertiges bis z.b. 40€ und was von 40 bis 50?
Ihr sagt immer hochwertig aber niemand sagt was drin sein soll, so kann man ganz schlecht wissen was nun hochwertig ist,
da benötige ich doch noch infos
Mfg
-
Du hast doch links zu den passenden Themen bekommen. Da steht doch alles drin wenn ich mich nicht täusche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!