Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bei Anju ist das eine Mischung.
Offenes Feld mit Loechern — kein Problem! Egal welches Wetter.Baumstaemme und co. Ueben wir jetzt seit ein paar Wochen. Man merkt aber das sie sehr unsicher ist, das ist eben kein Untergrund der ihr vertraut ist.
Das springen an sich klappt, nur weiss sie oft nicht wie sie bei so etwas ansetzen soll.
Treppe macht sie von Anfang an gut, jetzt machen wir mehr und nehmen Tempo raus.
Bei uns im Park gibt es so Weg Abgrenzungen aus Metall, da hab ich regelmaessig die Befuerchtung das sie gegen geht, weil sie null (!) vorausschaut. Geht ja auch schlecht mit Nase am Boden. Bevor hier kommt „Dann greif doch ein!!“ natuerlich lass ich sie nicht volles Mett drauf zu stuermen im Schnueffelwahn, aber irgendwo muss sie auch lernen, dass es auch eine Umgebung gibt. ?
Bei ihr sind das zwei verschiedene Sachen. Athletisch ist sie. Sie muss eben noch bei unbekannten Terrain ueben, weil sie dafuer noch keine Strategien und Muskelgedaechnis hat. (Z.B. Ab welchen Rahmenbedienungen spring ich jetzt drueber oder laufe ich drueber?) Generell ist die gute aber super aufgestellt. Sie macht Rolle in der Luft, wenn die Situation das braucht. (Was fuer Situationen das brauchen weiss nur sie. ??♀️)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Hexchen ist total ausbalanciert. Das fällt sogar meinem Mann auf ( und das heißt was!)
Was auch immer erstaunlich ist, sie legt sich auf den Rücken und hält die Hälfte eines Kauhufes zwischen den Vorderpfoten und nagt daran. Und das ewig lange ohne das der Huf fällt.
Hier werde ich in nächster Zeit mal verstärkt Anti Giftködertraining in Angriff nehmen. Musste ich bisher bei keinem unserer Hunde, aber das Hexchen hatte jetzt ja vor ein paar Tagen Erfolg als sie dieses Ekelteil aufgesammelt und verspeist hat und ist seitdem mal besser mal schlechter - Tendenz zu schlechter- davon abzuhalten draußen Zeugs aufzusammeln
Auf Abbruch und weiter lässt sie es liegen um dann sobald wir ein paar Meter davon weg sind wieder zu dem Teil hin zu rasen und es erneut zu versuchen
-
Franz ist DER Tollpatsch vor dem Herren. Rückruf sitzt bei ihm 100% und es ist keine Besonderheit dass er beim ansetzen zum lossprinten auf nassem Laub oder Gras ausrutscht oder über seine eigenen Füße stolpert und dann Kinn voran bremst. Das sieht immer aus wie im Comic.
So kam mein Profilbild zustande. Er ist einfach vornüber in die Pfütze gefallen
Wie oft er vom Bett/Sofa runterkugelt, weil er nicht checkt, dass es da runtergeht ...
Ansonsten ist er mittlerweile toll. Nur meine Unterwäsche frisst er immer noch leidenschaftlich gerne - egal ob getragen, gewaschen oder grad frisch aus dem Laden.
-
Mähhhh, nach meiner Joggingrunde mit Hund ist meine Abneigung gegen kleine Kläffköter schon wieder gewachsen. Ich weiß einfach nicht was in den Köpfen dieser Hundehalter vorgeht und kann gerade nur noch mit dem Kopf schütteln.
Situation: Jumi im Zuggeschirr brav vor mir galoppierend, ich sehe es kommen uns mehrere Hunde entgegen, ich stoppe meinen Hund, hake zusätzlich noch eine Leine ins Halsband und lasse ebenfalls die Ruckdämpferleine im Geschirr, nehme meinen Hund hinter mich und stelle mich an den Rand, denn die anderen Hunde sind nicht angeleint.
Ein kleiner schwarz-weißer Kläffer rennt auf uns zu und die Halterin macht keine Anstalten ihren Hund einzusammeln. Geht ganz ruhig hinter ihm her und ruft und ruft, dringt aber gar nicht in das Hirn vor...
Die Distanz wird immer geringer, sobald ich versuche etwas auszuweichen und Raum zu schaffen kommt der Kläffer schneller näher also entscheide ich stehen zu bleiben, gehe zwei Schritte energisch auf ihn zu und brülle ihn an (Hundehalterin brüllt mich an), der Hund geht zwei Meter rückwärts um dann wieder nach vorne zu schießen, Jumi wird unruhig und macht irgendwann einen Satz, reißt mich dabei um, merkt, dass ich liege, stellt sich vor mich und knurrt den Kläffer an.
Ich stehe auf, sage ihr, dass alles gut ist, nehme sie wieder hinter mich, versuche Raum zu gewinnen, schreie den Kläffer nochmal an, gleicher Effekt wie vorher (ich hatte leider nichts zum werfen dabei...). Nach gefühlten Minuten schafft es die Hundehalterin ihren Hund einzufangen, keine Entschuldigung, nichts! Und dann lässt sie das Vieh an der Flexi in meine Richtung ziehen... Ich dachte echt ich seh nicht richtig
Ich habe sie dann mal gefragt ob sie vielleicht mit ihrem Hund mal nen Rückruf übt bevor sie ihn von der Leine lässt - keine Reaktion. Dann hab ich sie gefragt ob sie nicht meint, dass sie sich wenigstens mal entschuldigen sollte - keine Reaktion.
Tja, die große Frage, habe ich mich nun falsch verhalten? Ich denke nicht, denn mein Hund war ja angeleint. Ich bin wirklich fassungslos, pflege nun meinen blauen Hintern und hoffe, dass ich diese Damen niemals wieder sehe und mein Hund nicht wieder blöd wird bei Hundebegegnungen
-
Unterwäsche ist hier auch sehr beliebt. Der Wäscheständer steht sehr nah bei der Couch und wenn er zu nah steht, kann ich schon davon ausgehen, dass er sich da was holt
Leider krieg ich das Taschentuch fressen nicht ganz aus ihm raus
Er hat so lange keines gefressen und brav getauscht. Aber gestern hat er wiedermal ein ganzes gefressen. Die liegen hier leider auch überall rum. Heut hat er wieder getausch. Das ist super lästig und ich fürchte mich dann immer vor einem Darmverschluss..
Wir besuchen seit längerem regelmäßig belebtere Orte und Geschäfte und es wird mit der Aufregung auch immer besser. Wenn aber dann ein komisches oder lautes Geräusch kommt, fürchtet er sich und kommt auf den Arm. Da ist er ein kleiner Hosenscheißer.
Ansonsten macht er sehr viel Freude und ist ein super motiviertes Pudelchen
-
-
Schaefchen2310 du hast dich vollkommen richtig verhalten. Solche HH gibts bei mir such im Übermaß.. einfach nicht aufregen, es bringt nichts.. ich hoffe Jumi hat jetzt keinen Rückschritt deswegen.
Hier:
Wir haben eben mal was neues ausprobiert. Bzw wir haben schon mal vor einem Monat versucht, aber da wars noch zu früh. Ich bin erstaunt und mega Stolz dass er diesmal sofort verstanden hat worum es geht
Wir haben erst auf dem Feld bisschen gezergelt, dann habe ich ihn angebunden, das Spielzeug über den Boden gestrichen und so gute 5 Meter weiter im hohen Gras liegen gelassen. Bin dann wieder zu ihm und habe das Kommando such gegeben. Er ist sofort mit der Nase auf dem Boden der Spur gefolgt, hat das Spielzeug gefunden und mir gebracht. Zweiter Versuch: diesmal habe ich das spieli nicht über den Boden gestrichen, sondern einfach so paar Meter entfernt ins Gras gelegt. Da hat er dann wirklich konzentriert dem Geruch in der Luft gefolgt. Es hat bisschen länger gedauert aber er hat es gefunden und mir in die Hände gegeben
wir sind dann noch bisschen gelaufen, dann habe ichs noch ein mal versteckt und dann sind wir nachhause gegangen. Hund schläft jetzt eingekuschelt im Bett
-
Schaefchen2310 Wie ätzend.
Du hast nichts falsch gemacht, wieso auch?
Ein "entweder sie leinen ihren Hund an oder ich trete ihn weg" macht den meisten HH Beine.
-
@Syrus Leider hat das bei denen irgendwie alles nicht gefruchtet und wenn der Hund so nah kommt, dass ich ihn treten kann ist Jumi schon 3 mal ausgerastet... Wir brauchen halt aktuell noch angemessenen Abstand bei Fremdhunden. Und wenn die kläffen ist es halt super, super schwierig
Und noch früher laufen gehen ist auch blöd, weil es da noch dunkel ist
vielleicht stecke ich mir doch einfach ne Hand voll Frolic in die Tasche und bewerfe solche Hunde damit
Ich muss es ja meinem Hund nicht geben
-
Füttern finde ich schwierig wenn die Hunde in der Gegend wohnen und sich das merken.
Ketten oder Discs standardmäßig im Gassibeutel haben wäre meine favorisierte Möglichkeit. Gerade die Wiederholungstäter kann man sich so schön meidig machen.
Anleinen werden die HH zukünftig vermutlich bei beiden Varianten nicht.
-
Schaefchen2310 du hast NIX falsch gemacht !
Ich persönlich habe meiner Hündin damals allerdings nen Satz heiße Ohren verpasst als sie den suizidalen Yorki den ich weggetreten habe angehen wollte/an mir vorbei. Das ist einfach nen No-Go gewesen. Die meinte das aber auch todernst und hätte dem offenbaren Wunsch des Yorkis sein Leben zu beenden wahr werden lassen.
Der Wicht hat für sowas gestern auch nen Dämpfer gekriegt und ich hab Gehorsam eingefordert/durchgesetzt. War blöd insgesamt , aber naja. Die Stunden vorher im Café war er super brav
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!